Vermischtes

Aufruhr um Raúl Bravo: Ex-Real-Profi in Attentat verwickelt?

Erneute Aufruhr um Raúl Bravo: Der frühere Profi von Real Madrid soll laut serbischen und italienischen Medien in einen Attentat auf seinen ehemaligen Mitspieler Darko Kovačević verwickelt gewesen sein.

678
Raúl Bravo steht einmal mehr im Fokus der Öffentlichkeit – Foto: Louisa Gouliamaki/AFP/Getty Images

Attentat auf Kovačević: Bravo wird beschuldigt

BELGRAD/MADRID. Einst Mitglied der “Galácticos”, heute Skandaljäger – auch 2020 scheint es nicht ruhiger um Raúl Bravo zu werden. Nachdem er im Mai 2019 als einer von elf Drahtziehern einer kriminellen Vereinigung aufflog, die aus manipulierten Spielen in LaLiga und LaLiga2 Profit bei Sportwetten schlug, droht ihm nun offenbar ein weiteres Strafverfahren – wegen versuchten Mordes an seinem ehemaligen Mitspieler Darko Kovačević. Das behaupten zumindest der serbische TELEGRAF und die italienische GAZZETTA DELLO SPORT.

Doch zunächst der Reihe nach: Der serbische Ex-Nationalspieler Kovačević lief von 2007 bis 2009 an der Seite von Bravo bei Olympiakos Piräus auf. Die beiden waren gut befreundet, erzählten sich viele Geheimnisse. Bravo soll Kovačević auch in seine Absichten hinsichtlich möglicher Spielmanipulation eingeweiht haben, was sich später als großer Fehler herausstellte. Kovačević nämlich trug im vergangenen Jahr mit detailreichen Aussagen dazu bei, den spanischen Sportwettring, dem auch sein alter Kumpel angehörte, hochzunehmen. 

Vor kurzem, am 7. Januar, entging Kovačević nur knapp einem blutigen Attentat in der griechischen Hauptstadt Athen. Einem Unbekannten misslang es, ihn aus wenigen Metern zu erschießen. Bis auf die mutmaßliche Tatwaffe und den ausgebrannten Fluchtwagen wurde von den griechischen Behörden bislang nichts gefunden. Die Spur der Ermittler führt nun aber unvermeidlich zu Bravo. Der 38-Jährige wird verdächtigt, den letztlich fehlgeschlagenen Mord in Auftrag gegeben zu haben. Allerdings ist er gewiss nicht der einzige, der ein Motiv dafür hätte, bestand der von Kovačević verpfiffene Sportwettring doch aus mehreren Personen – darunter weitere ehemalige Erstliga-Akteure wie Iñigo López (Deportivo La Coruña) oder Borja Fernández (Real Valladolid).

[advert]

Bravo kaufte sich für 100.000 Euro frei

Bravo selbst verteidigte sich im vergangenen Oktober noch im Zuge des Manipulationsskandals. “Gegen das Gerede kann ich nichts ändern. Ich bin aber ruhig und weiß, dass alles gut wird, weil man praktisch nichts gegen mich in der Hand hat”, erklärte er gegenüber RADIO MARCA. Bravo verbrachte nach seiner Verhaftung auch nur wenige Tage im Gefängnis, ehe er sich für knapp 100.000 Euro freikaufte. Kurz darauf heuerte der Champions-League-Sieger von 2002 in seiner Heimatstadt beim FC Gandia an, um in einer Provinz-Liga nahe Valencia zu kicken.

WSV: Bis 50 Prozent Rabatt in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...