
1:1 im Hinspiel, Rückspiel ohne Elfmeterschießen
Die Castilla hat es in der eigenen Hand: In ihrem letzten Saisonspiel am Sonntagabend können die kleinen Blancos in die Segunda División aufsteigen, oder in der dritten Liga bleiben.
Nur ein Sieg zählt! Eigentlich logisch, nachdem das Hinspiel am vorigen Wochenende gegen CD Eldense 1:1 endete. Aber: Sollte es im Rückspiel nach den 90 und 120 Minuten auch Unentschieden stehen, würde es kein Elfmeterschießen geben, dann wäre automatisch der in der Hauptsaison besser qualifizierte Klub weiter. Und auch wenn die Castilla in ihrer Liga-Gruppe einen tollen dritten Platz erreicht hat als beste Offensive aller 40 Teams in Liga drei, so hat Eldense in der anderen Gruppe mit Platz zwei doch etwas mehr erreicht (auch wenn beide Klubs mit jeweils 69 Punkten gleich viele geholt haben).
Und geht somit mit einem leichten Vorteil in das Rückspiel. Mit zwei Vorteilen: der Klub aus Elda bei Alicante genießt Heimrecht. Im Estadio Nuevo Pepico Amat ist die Castilla um 20 Uhr zum Siegen verdammt – und angeblich sind sogar keine Gäste-Fans zugelassen. Die königliche Reserve alleine gegen alle?
EN DIRECTO en #RMTV: ¡La vuelta de la final por el ascenso a Segunda!
@CD_Eldense
25/06 | 20:00 CEST #RMCastilla | #LaFábrica pic.twitter.com/DnSZsCDQN8— Cantera Real Madrid (@lafabricacrm) June 24, 2023
Castilla stieg 2012 zuletzt auf, Eldense ist frisch aufgestiegen
Kurios: Der 1921 von Barça-Anhängern gegründete Klub und die Castilla wetteiferten schonmal gegeneinander um ein Aufstiegs-Ticket, allerdings konnte 1956 Eldense erstmals aufsteigen. Fünf Saisons hat der Klub dort erst verbracht, und auch in der dritten Liga fühlt er sich gar nicht so beheimatet, ist im Sommer 2022 erst von der vierten Liga aufgestiegen, könnte jetzt somit im zweiten Jahr in Folge nach oben klettern.
Das will die Castilla verhindern. Von 2012 bis 2014 waren die kleinen Blancos letztmals in der Segunda División vertreten, einerseits weil man jährlich mit einer stark veränderten, jungen Mannschaft antritt, andererseits weil der Aufstieg gar nicht das oberste Ziel ist, sondern primär die Ausbildung von Talenten. Da hat man aktuell einige, so bedient sich Raúl González längst bei der Triple-Truppe von U19-Trainer Álvaro Arbeloa, sodass nicht nur Nico Paz mittlerweile integriert ist. Absoluter Leistungs- und Hoffnungsträger ist und bleibt jedoch Sergio Arribas, der schon 2021/22 zum besten Spieler der dritten Liga ausgezeichnet wurde. Die Hauptrunde hat der 21-Jährige mit 19 Toren in 35 Partien abgeschlossen, nur Ceutas Rodri traf in der gesamten Spielklasse ein Mal häufiger. Wichtig: Arribas fehlte im Mai verletzt, kam im Rückspiel gegen Barcelona eingewechselt zu seinem Comeback und sorgte per Elfmeter für die 3:0-Entscheidung. Und auch im Hinspiel gegen Eldense sorgte er nach Einwechslung für den 1:1-Endstand. Auf seine Qualität aber vor allem Erfahrung dürfte Raúl setzen wollen, und wenn es gut läuft, kann er mit seinen Jungs den Aufstieg feiern. Und sich so verabschieden? Zuletzt verriet der 45-Jährige zwar, dass er bleiben wolle, aber sein Vertrag läuft aus und ein Platz in der ersten Mannschaft wird auch 2023/24 nicht frei. Mit einem Sieg gegen Eldense kann die Klublegende zumindest dafür sorgen, dass er noch ein besseres Angebot erwarten kann. Ab 20 Uhr geht es um alles (Übertragung bei Realmadrid TV mit VPN).
Video-Highlights vom Hinspiel:
Community-Beiträge