
Die Ausgangslage
- Die Champions League ist zurück! Fanden bereits am Dienstagabend die ersten Gruppenspiele der neuen Saison statt, geht es für Real Madrid am Mittwochabend mit einem Auswärtsspiel in Gruppe D gegen Inter Mailand los (21 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Die Königlichen kehren damit schneller zurück ins San Siro als gedacht, traf man bereits vergangene Spielzeit auf die Italiener. Und während sich die Madrilenen damals im Hin- und Rückspiel durchsetzten, erst 3:2 dann 2:0, war für Inter bereits nach der Gruppe Schluss. Ob sich das Schicksal diesmal wiederholen wird? Zumindest sind die Blancos unter der Leitung von Zinédine Zidanes Trainer-Nachfolger Carlo Ancelotti vielversprechend in die Saison gestartet. Bislang vier Spiele in LaLiga bestritten, gab es drei Siege (zuletzt 5:2 gegen Celta Vigo) und ein Remis. Und außerdem wird Ancelotti, Reals La-Décima-Coach, besonders motiviert sein, mit den Merengues weitere Erfolge in der Königsklasse zu sammeln. 2013/14 und 2014/15 in 25 CL-Partien als Real-Coach holte er 19 Siege, drei Remis und drei Niederlagen und bringt es damit auf eine Siegquote von 76 Prozent – die beste aller Trainer eines einzelnen Vereins im Wettbewerb. Seine Bilanz: Zweimal mindestens Halbfinale, ein Titel. Die Blancos haben entsprechend in ihrer 52. Europapokalsaison (keiner hat mehr) einiges vor!
Der Gegner
- Bei Inter Mailand hat sich im Sommer einiges getan. Nach dem Gewinn der italienischen Meisterschaft – wohlgemerkt die erste nach elf Jahren Pause – verkaufte der Klub aufgrund einer finanziellen Schieflage Ex-Blanco Achraf Hakimi an Paris Saint-Germain und Starstürmer Romelu Lukaku an den FC Chelsea und damit zwei absolute Leistungsträger. Verstärkt haben sich die „Nerazzurri“ dafür unter anderem mit Denzel Dumfries, Hakan Çalhanoğlu, Joaquín Correa und Edin Džeko. Und auch ein Trainerwechsel wurde vollzogen, erfolgte aufgrund Differenzen bei der Zukunftsausrichtung die Trennung von Antonio Conte. Nachfolger Simone Inzaghi, der letzte Saison noch Lazio Rom coachte, hat mit Inter bis dato drei Serie-A-Spiele bestritten, zwei Siege und ein Remis geholt. Der Erfolg bei der Generalprobe blieb allerdings aus, gab es gegen Sampdoria Genua am vergangenen Sonntag nur ein 2:2. Doch nun steht die Champions League auf dem Programm und dort will der dreifache Henkelpott-Sieger erstmals seit 2011 über die Gruppenphase hinauskommen. In der Bwin App findet ihr die besten Quoten zum Spiel!
Inters voraussichtliche Startelf: Handanovič – Škriniar, de Vrij, Dimarco – Darmian, Barella, Brozović, Çalhanoğlu, Perišić – Lautaro Martínez, Džeko.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Die Saison ist noch frisch und dennoch müssen Ancelotti und die Seinen gegen Inter mit Toni Kroos, Daniel Ceballos, Gareth Bale, Marcelo und Ferland Mendy verletzungsbedingt auf fünf Akteure verzichten. Nichtsdestotrotz steckt im Kader reichlich Qualität, um die Aufgabe im San Siro mit gutem Gewissen anzugehen. So steht der zuletzt noch angeschlagene und gegen Celta geschonte David Alaba wieder im Aufgebot des spanischen Rekordmeisters. Und auch Luka Jović meldet sich nach Magen-Darm-Problemen wieder einsatzbereit. Die Startelf gegen Inter dürfte somit ähnlich daherkommen wie am vergangenen Sonntag gegen Vigo. Wird Thibaut Courtois zwischen den Pfosten stehen, dürften Dani Carvajal, Éder Militão und Nacho Fernández in der Defensive gesetzt sein. Einzige Änderung im Abwehrverbund? Möglicherweise Alaba für den zuletzt überzeugenden Miguel Gutiérrez auf links. Kann davon ausgegangen werden, dass Ancelotti Luka Modrić schont, wird dafür womöglich Isco in die erste Elf rutschen, daneben Casemiro und Federico Valverde. In der Offensive dürften sodann erneut Vinícius Júnior, Karim Benzema und Eden Hazard starten.
- Verletzt: Toni Kroos (Aufbautraining nach Schambeinentzündung), Daniel Ceballos (Sprunggelenksverletzung), Gareth Bale (Kniesehne), Marcelo, Ferland Mendy

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Die Mannschaft ist gut drauf. Ich denke, wir haben die Partie gegen Celta gut bewertet, nun ist es aber eine andere Geschichte, ein anderer Wettbewerb, der den Madridismo sehr begeistert. Wir wollen es so gut wie möglich machen, aber es wird schwer. Inter macht einen guten Job, hat einen neuen Trainer, der neue Reize setzt. Natürlich würden wir gerne gewinnen, das Spiel gerne kontrollieren, gut spielen. Wir werden darauf hinarbeiten, um diesen Wettbewerb gut zu beginnen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Simone Inzaghi (Cheftrainer Inter Mailand): „Was damals (letzte Champions-League-Saison; Anm. d. Red.) passiert ist, liegt in der Vergangenheit. Wir haben eine große Chance, Geschichte zu schreiben. (…) Ancelotti ist einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten, wir haben in der Vergangenheit schon oft ein paar Worte miteinander gewechselt. Es ist ein Vergnügen, mit ihm über Fußball zu sprechen.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Die beiden Traditionsklubs standen sich bis dato in 17 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz knapp pro Real Madrid aus, das bislang acht Siege verbuchte. Während zwei Duelle Remis endeten, holte Inter sieben Erfolge. Torbilanz: 25 zu 21 aus Sicht der Spanier.
- SCHWACHE AUSWÄRTSBILANZ: Auswärts bei Inter trifft Real normalerweise nicht besonders gerne an. Warum? Die Königlichen haben bei den Mailändern nur eines der vergangenen acht Auswärtsspiele gewinnen können (zwei Remis, fünf Niederlagen). Der letzte Erfolg war jedoch im November 2020 (2:0) – es war ohnehin erst der erste “richtige” Sieg bei Inter oder Ac, denn es gab noch einen im San Siro: Dank des gewonnenen CL-Finals 2016 haben die Blancos beste Erinnerungen an das eigentlich nach Giuseppe Meazza benannte Stadion.
- ALT-STAR MODRIĆ: Sollte der Kroate gegen Inter zum Einsatz kommen, wäre der Weltfußballer von 2018 mit 36 Jahren und sechs Tagen erst der zweite Profi in der Geschichte Real Madrids, der im Alter von über 36 Jahren in der Champions League für die Blancos auf dem Rasen steht. Der einzige Spieler, der dies bis dato bewerkstelligte, war Chendo im November 1997 mit 36 Jahren und 46 Tagen.
- BENZEMA AUF REKORD-JAGD: Trifft der 33 Jahre alte Franzose für Real Madrid erneut? Zuletzt gegen Celta Vigo in LaLiga dreifach erfolgreich, würde die Nummer 9 der Königlichen mit ihrem nächsten Treffer in der Königsklasse Raúl auf den fünften Platz der ewigen Torschützenliste des Wettbewerbs verdrängen. Derzeit stehen beide bei 71 Toren – doch ob Benzema nach dem Duell mit Inter nicht vielleicht bei 72 oder mehr stehen wird? Das wird sich zeigen! Nicht vergessen: Keines seiner 71 CL-Tore war ein Elfmeter!
Community-Beiträge