Analyse

Aus im Achtelfinale: Fünf Gründe für das Scheitern gegen ManCity

Der Traum von der Champions League, er ist für Real Madrid geplatzt. Nach der Pleite im Achtelfinal-Hinspiel setzt es auch im Rückspiel gegen Manchester City eine 1:2-Niederlage. Das Ausscheiden erscheint unter dem Strich verdient. REAL TOTAL analysiert fünf Gründe für das Scheitern der Königlichen.

570
Gegen Manchester City hatte Real Madrid kein Mittel zum Erfolg – Fotos: imago images / PA Images

1. Die Einstellung

Erstmals in seiner Trainerkarriere scheidet Zinédine Zidane aus der Champions League aus. So sehr der Franzose seine Mannschaft nach dem Re-Start auf den Meistertitel in LaLiga heiß machen konnte, so gelang es ihm nicht, seinem Starensemble das Quäntchen Extramotivation für die Königsklasse zu übermitteln. Ob die Meisterschaft bereits zu satt gemacht hat? Gut möglich. Dass die Blancos die 1:2-Pleite aus dem Hinspiel wettmachen wollten, war klar. Doch dafür hätte es im Rückspiel gegen Manchester City einen dominanteren und weniger fehlerbehafteteren Auftritt gebraucht. Den Madrilenen war gegen die “Skyblues” die Unsicherheit anzumerken. In Person von Raphaël Varane gleich zweimal: durch seinen Wackler zu Beginn gingen Pep Guardiolas Männer gleich in der neunten Spielminute durch Raheem Sterling in Führung – ein früher und kalter Rückschlag für die geplante Aufholjagd. Trotz späterem Ausgleich durch Karim Benzema verschwand der kollektive Glaube ans Weiterkommen mit ablaufender Zeit immer mehr. Und so sorgte Varane mit einem zweiten Patzer in Hälfte zwei für die endgültige Entscheidung. Ein kollektives Aufbäumen danach? Nicht wirklich. Unter dem Strich im Kollektiv zu viele Fehler, die auf dieser Bühne nicht passieren dürfen – vor allem nicht gegen ein noch motivierteres City!

2. Ramos’ Sperre

Nach der Corona-Pause avancierte Sergio Ramos bei den Madrilenen wohl zum besten Mann. Sich zuletzt in herausragender Verfassung präsentiert, schmerzte die Rot-Sperre des Kapitäns den Königlichen immens. Als Antreiber und Anpeitscher war es dem 34 Jahre alten Spanier nur von der Tribüne aus möglich, seine Teamkollegen zu motivieren. Doch bedeutete die Sperre des Innenverteidigers noch viel mehr: Waren die Merengues im Februar noch durch Isco in Führung gegangen, gab man durch den Elfmeter-Treffer von Kevin de Bruyne und das voran gegangene Kopfballtor von Gabriel Jesus das Spiel zu leicht aus der Hand – wenn auch bereits damals das Ergebnis verdient war. Allerdings wurden die Aussichten auf das Rückspiel durch das Halten Ramos’ an Jesus in der 86. Spielminute und die folgende Rote Karte noch mehr getrübt. Wie bereits im Jahr zuvor gegen Ajax fehlte Reals Nummer 4 somit im Rückspiel, wieder mal setzte es das Aus. Gut möglich, dass mit der Präsenz des Abwehrchefs, Mentalitätsmonsters und Offensiv-Alleskönners auf dem Platz doch noch mehr drinnen gewesen wäre…

3. Harmlose Offensive

Das Prunkstück in der Saison 2019/20 war bei Real Madrid nicht unbedingt die Offensive. Vielmehr stand die Abwehr wie ein Bollwerk. Und damit gewinnt man bekanntlich auch Meisterschaften. Doch in der Königsklasse, da scheint es dann doch auf andere Dinge anzukommen. Und nach der 1:2-Hinspielpleite war klar: Die Königlichen brauchten mindestens zwei Tore. Gelungen ist ihnen dies nicht, weil man ganz einfach vor dem gegnerischen Kasten zu harmlos agierte. Kein Risiko, keine Ideen. Überraschungsmomente gab es keine besonderen: Eden Hazard konnte seinen Erwartungen wieder einmal nicht gerecht werden, und auch Rodrygo Goes blieb bis auf seinen Assist blass. Die Einwechslungen änderten ebenfalls nichts. Aus Hin- und Rückspiel bringen es die Blancos auf gerade einmal sieben Torschüsse, während City 15 Mal auf Courtois’ Tor schoss. Blöd auch, dass bei den Spaniern hinzu zum zahmen Angriffsauftreten auch die seltsamen Unsicherheiten in der Defensive kamen. Da darf man sich nach 180 Minuten dann auch nicht beschweren!

Analyse | Alle Videos

Video: Verdientes Aus, trauriges Ende

Schade, dass eine eigentlich gute Saison so endet. Nils Kern ist nach dem Aus der Königlichen... weiterlesen

4. Manchester City zu abgebrüht

Dass ManCity kein leichtes Los werden würde, war allen in Madrid bewusst. Doch dass es am Ende dann doch so verdient und deutlich war, hatte damit zu tun, dass die “Citizens” Guardiolas Matchpläne deutlich besser umsetzten als die Merengues es taten. Sich in der Defensive solide präsentiert und nur zwei Gegentreffer zugelassen, war es vor allem Citys Offensive, die den Unterschied ausgemacht hat. Denn anders als die Königlichen zeigten die Engländer schon über die ganze Spielzeit hinweg ihre Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Dass man bei der geballten Offensivkraft der Engländer, die bereits in der Premier League 102 Tore schnürten, somit den Kürzeren zieht, liegt auf der Hand. Der unbedingte Wille, den Henkelpott in Lissabon in die Höhe halten zu wollen, war den “Skyblues” in Hin- und Rückspiel deutlich besser anzumerken. Auch, weil City viel reifer wirkte und aus den Szenen mehr rausholte, zum Beispiel aus dem Hinspiel: Jesus’ entscheidender Schubser gegen Ramos beim Gegentor, Sterlings frühes Fallen bei Carvajals Elfmeter und Jesus’ klares Fallen bei Ramos’ Roter Karte. Wer war hier die erfahrenere Mannschaft?

5. Guardiola coacht Zidane aus

Das Duell zwischen Real Madrid und Manchester City war zudem geprägt von zwei Protagonisten: Zidane und Guardiola. Dass beide Erfolgstrainer mit ihren taktischen Ausrichtungen für Überraschungen sorgen würden, zeigte sich bereits im Hinspiel: Während bei Real Kroos auf der Bank saß, tat dies Sergio Agüero bei City. Und so sorgte bei den Madrilenen im Rückspiel auch die Startelf-Berufung von Rodrygo für Verwunderung, genauso wie beim Gegner jene von Phil Foden, der vor Bernardo Silva den Vorzug erhielt. Doch Guardiola bewies mit seinen Entscheidungen ein besseres Händchen: Während er im Februar im Bernabéu erst abwartend spielen, Real letztlich doch noch durch Sterlings Einwechslung überrollen ließ, sorgte er mit seiner Ausrichtung im Rückspiel dafür, dass die Königlichen besonders defensiv des Öfteren in die Bredouille kamen. Zidane hatte dabei nicht viel entgegen zu setzen. Der Katalane hat den Franzosen in ihren ersten beiden Aufeinandertreffen klar ausgecoacht.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: City 2:1 Real

Es sollte nicht sein: Weil Manchester City auch im Rückspiel bemühter wirkte, scheidet Real... weiterlesen

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Man man man kindisch her gehts nicht.wo hast du das nur her das Hazard fett ist.wenn ich so einen Schwachsinn Lese.als ob Zidane einen fetten Unfittwn Hazard trainieren und auch spielen lässt.ramos ist an der niederlage schuld obwohl er rot gesperrt war.noch besser.
Aber beleidige deinen Lieblingsclub und deren Spieler ruhig weiter.etwas anderes erwartet hier von dir niemand.andererseits frage ich mich ,was du dir von solche herablassenden und beleidigenden Postings gegenüber real eigentlich erwartest ? Zustimmung ? Oder einfach mal Dampf ablassen und wenn es dann läuft ,wie ne Fahne im Wind dann.....ich hab’s immer gesagt .....schreiben?

das die 2 Böcke von varanen ,die zu gegnetoren führte in deiner Liste nicht auftaucht,schreiben wir mal Deinem Emotionen zu.

Fett ist Hazard vielleicht nicht unbedingt, aber unfit ist er definitiv. Das sieht man ihm deutlich an. Wenn man es mit seinen Chelsea Zeiten vergleicht liegen da Welten in Sachen Physis dazwischen. Warum Zidane ihn trotzdem spielen lässt musst du ihn fragen, verstehe es ja auch nicht.

Ich habe nicht gesagt das Ramos an der Niederlage schuld ist. Habe blos gesagt das sein Fehlen ein Grund für die Niederlage ist, was so ja auch stimmt.

Ja Varane ist nicht Schuld am nicht weiterkommen. Das ist ein Fakt. Hätte er seine 2 Böcke nicht gemacht, wäre 0-1 für uns und wir wären auch nicht weitergekommen. Varane trägt keine Schuld.

Ich beleidige meinen Lieblingsclub und Spieler doch gar nicht. Es ist objektiv gesehen einfach schlecht was gestern geleistet wurde. Man MUSS einfach mehr erwarten wenn der Anspruch ist der beste Club der Welt zu sein.

Ja, ich möchte vielleicht ein bisschen Dampf ablassen und die Lage mit Humor für uns vereinfachen. Was ist falsch damit? Die Optimisten im Forum, die jeglichen Bezug zur Realität verloren haben und alles schönreden machen mich krank.

Es schmerzt mich zu sehen wie Real Madrid Jahr zu Jahr die Konkurrenzfähigkeit in EUROPA verliert. Ich gucke seid Jahren in Slow Motion zu wie uns die Engländer und die Scheichs davon ziehen. Wieso? Es ist nicht unbedingt eine Frage vom Geld. Die Entscheidungen die Zidane und Perez treffen sind dafür verantwortlich.

Ich möchte nicht dass wir wieder europäisch Jahr für Jahr aufs Maul bekommen, vor allem weil wir ja eigentlich das Potential hätten zu dominieren.

Wir sind hier bei Real Madrid und nicht bei Augsburg. Unser Standard ist alles zu gewinnen und wenn man 2 mal nacheinander verdient im Achtelfinale ausscheidet SOLLTE gemeckert werden! Ausserdem haben wir in den letzten 8 Jahren nur 2 (!) mal die Meisterschaft gewonnen. Viele hier tun so als ob alles super toll wäre, inklusive Zidane und das ist ja genau das Problem. Wir wissen alle was mit AC Milan, Inter Milan und ManU passiert ist. Ich befürchte stark dass wir uns in diese Richtung bewegen wenn wir nicht sofort aufwachen und das will ich NICHT.

Es ist nicht alles super und der Umbruch muss her. Zidane ist nicht der richtige Trainer dafür, aber wir wissen alle dass Perez an ihm festhalten wird. Hört doch mal auf euch von den ganzen CL Titeln blenden zu lassen. Das ist in der Vergangenheit und mittlerweile Jahre her. Wir haben sie vor allem dank 3 Spielern geholt und diese sind Cristiano, Modric und Ramos. Ausserdem gehörten zu den CL Titeln eine Menge Glück dazu!Cristiano ist weg und wir schiessen schon 50 Tore weniger pro Saison! Ramos und Modric werden auch gleich weg sein und was dann? Marcelo, Kroos, Benzema, Casemiro und Carva werden auch gehen.

Paare im Forum denken ich bin ein Troll aber das könnte nicht weiter von der Realität sein. Ich bin seid 6 Jahren im Forum (andere accs, pw vergessen). Es frustriert mich einfach zu sehen wie das Potential der Mannschaft weggeschmissen wird von Zidane, Perez und Co.

Niemand freut sich und ist optimistisch für die nächste Saison. Mal ehrlich, wir wissen doch alle dass wir nächste Saison auch wieder keine Chance auf den Henkelpokal haben werden. City, PSG, Liverpool und Co werden nicht schlafen, sich verstärken und wie es leider aussieht, werden in diesem Jahrzehnt die Engländer und die Scheichs dominieren. Ich hasse es, vor allem weil es vermeidbar ist.

Den Optimismus im Forum kann ich einfach nicht teilen. Es sollte doch unser Standard sein die Besten zu sein? Jedoch spielen wir seid etwa 2018 hauptsächlich Rotz mit Tendenz nach unten. Je mehr Zeit vergeht, je schlehter wird es und Zidane findet die Saison 95% exzellent, will der mich verrarschen? Wo sind unsere Standards geblieben. Als Real Madrid ist es nunmal eine Schande im Achtelfinale tschüss zu sagen und das verdient 2 mal nacheinander.

Ausserdem werden wir von James und Bale öffentlich blamiert und mit Füssen getreten. Kann doch nicht sein dass die Typen einfach nicht spielen wollen und wir das akzeptieren.

Man ist nur so gut wie man es toleriert. Die Meisten hier im Forum scheint unser Rotzfussball, der sich seid Jahren nicht verbessert, mangelnde Vision und Achtelfinal Ausscheidungen kaum zu jucken. Es ist unakzeptabel dass man solche Leistungen als Real Madrid toleriert. Wenn wir es weiter tolerieren im Achtelfinale auszuscheiden und von Bale lächerlich gemacht zu werden, werden wir zu 100% wie AC Milan enden. Das will niemand von uns, also hört doch mal mit diesem ständigen bashing auf gegen Leute die nicht alles so rosarot wie ihr seht! Ich bin aus logischen Gründen nicht positiv gestellt was die nächsten Jahre in Europa angeht und es macht mich sauer.





Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

Verwarnung: Achte auf deinen Wortwahl!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal langsam mit der bodenlosen Kritik! Wir gewinnen doch nicht jedes Jahr die CL?! Bravo Guardiola, gut erkannt, dass unsere Abwehr nicht so gut mit Druck umgehen kann. Speziell Varane leider...mehr nicht! Wären diese Fehler nicht passiert so hätte sich das Spiel auch anders entwickeln können. In der CL machen Kleinigkeiten ganz viel aus. Die Meisterschaft war mir persönlich viel lieber! Sehr dankbar bin ich dafür!
 
Man man man kindisch her gehts nicht.wo hast du das nur her das Hazard fett ist.wenn ich so einen Schwachsinn Lese.als ob Zidane einen fetten Unfittwn Hazard trainieren und auch spielen lässt.ramos ist an der niederlage schuld obwohl er rot gesperrt war.noch besser.
Aber beleidige deinen Lieblingsclub und deren Spieler ruhig weiter.etwas anderes erwartet hier von dir niemand.andererseits frage ich mich ,was du dir von solche herablassenden und beleidigenden Postings gegenüber real eigentlich erwartest ? Zustimmung ? Oder einfach mal Dampf ablassen und wenn es dann läuft ,wie ne Fahne im Wind dann.....ich hab’s immer gesagt .....schreiben?

das die 2 Böcke von varanen ,die zu gegnetoren führte in deiner Liste nicht auftaucht,schreiben wir mal Deinem Emotionen zu.

Fett ist Hazard vielleicht nicht unbedingt, aber unfit ist er definitiv. Das sieht man ihm deutlich an. Wenn man es mit seinen Chelsea Zeiten vergleicht liegen da Welten in Sachen Physis dazwischen. Warum Zidane ihn trotzdem spielen lässt musst du ihn fragen, verstehe es ja auch nicht.

Ich habe nicht gesagt das Ramos an der Niederlage schuld ist. Habe blos gesagt das sein Fehlen ein Grund für die Niederlage ist, was so ja auch stimmt.

Ja Varane ist nicht Schuld am nicht weiterkommen. Das ist ein Fakt. Hätte er seine 2 Böcke nicht gemacht, wäre 0-1 für uns und wir wären auch nicht weitergekommen. Varane trägt keine Schuld.

Ich beleidige meinen Lieblingsclub und Spieler doch gar nicht. Es ist objektiv gesehen einfach schlecht was gestern geleistet wurde. Man MUSS einfach mehr erwarten wenn der Anspruch ist der beste Club der Welt zu sein.

Ja, ich möchte vielleicht ein bisschen Dampf ablassen und die Lage mit Humor für uns vereinfachen. Was ist falsch damit? Die Optimisten im Forum, die jeglichen Bezug zur Realität verloren haben und alles schönreden machen mich krank.

Es schmerzt mich zu sehen wie Real Madrid Jahr zu Jahr die Konkurrenzfähigkeit in EUROPA verliert. Ich gucke seid Jahren in Slow Motion zu wie uns die Engländer und die Scheichs davon ziehen. Wieso? Es ist nicht unbedingt eine Frage vom Geld. Die Entscheidungen die Zidane und Perez treffen sind dafür verantwortlich.

Ich möchte nicht dass wir wieder europäisch Jahr für Jahr aufs Maul bekommen, vor allem weil wir ja eigentlich das Potential hätten zu dominieren.

Wir sind hier bei Real Madrid und nicht bei Augsburg. Unser Standard ist alles zu gewinnen und wenn man 2 mal nacheinander verdient im Achtelfinale ausscheidet SOLLTE gemeckert werden! Ausserdem haben wir in den letzten 8 Jahren nur 2 (!) mal die Meisterschaft gewonnen. Viele hier tun so als ob alles super toll wäre, inklusive Zidane und das ist ja genau das Problem. Wir wissen alle was mit AC Milan, Inter Milan und ManU passiert ist. Ich befürchte stark dass wir uns in diese Richtung bewegen wenn wir nicht sofort aufwachen und das will ich NICHT.

Es ist nicht alles super und der Umbruch muss her. Zidane ist nicht der richtige Trainer dafür, aber wir wissen alle dass Perez an ihm festhalten wird. Hört doch mal auf euch von den ganzen CL Titeln blenden zu lassen. Das ist in der Vergangenheit und mittlerweile Jahre her. Wir haben sie vor allem dank 3 Spielern geholt und diese sind Cristiano, Modric und Ramos. Ausserdem gehörten zu den CL Titeln eine Menge Glück dazu!Cristiano ist weg und wir schiessen schon 50 Tore weniger pro Saison! Ramos und Modric werden auch gleich weg sein und was dann? Marcelo, Kroos, Benzema, Casemiro und Carva werden auch gehen.

Paare im Forum denken ich bin ein Troll aber das könnte nicht weiter von der Realität sein. Ich bin seid 6 Jahren im Forum (andere accs, pw vergessen). Es frustriert mich einfach zu sehen wie das Potential der Mannschaft weggeschmissen wird von Zidane, Perez und Co.

Niemand freut sich und ist optimistisch für die nächste Saison. Mal ehrlich, wir wissen doch alle dass wir nächste Saison auch wieder keine Chance auf den Henkelpokal haben werden. City, PSG, Liverpool und Co werden nicht schlafen, sich verstärken und wie es leider aussieht, werden in diesem Jahrzehnt die Engländer und die Scheichs dominieren. Ich hasse es, vor allem weil es vermeidbar ist.

Den Optimismus im Forum kann ich einfach nicht teilen. Es sollte doch unser Standard sein die Besten zu sein? Jedoch spielen wir seid etwa 2018 hauptsächlich Rotz mit Tendenz nach unten. Je mehr Zeit vergeht, je schlehter wird es und Zidane findet die Saison 95% exzellent, will der mich verrarschen? Wo sind unsere Standards geblieben. Als Real Madrid ist es nunmal eine Schande im Achtelfinale tschüss zu sagen und das verdient 2 mal nacheinander.

Ausserdem werden wir von James und Bale öffentlich blamiert und mit Füssen getreten. Kann doch nicht sein dass die Typen einfach nicht spielen wollen und wir das akzeptieren.

Man ist nur so gut wie man es toleriert. Die Meisten hier im Forum scheint unser Rotzfussball, der sich seid Jahren nicht verbessert, mangelnde Vision und Achtelfinal Ausscheidungen kaum zu jucken. Es ist unakzeptabel dass man solche Leistungen als Real Madrid toleriert. Wenn wir es weiter tolerieren im Achtelfinale auszuscheiden und von Bale lächerlich gemacht zu werden, werden wir zu 100% wie AC Milan enden. Das will niemand von uns, also hört doch mal mit diesem ständigen bashing auf gegen Leute die nicht alles so rosarot wie ihr seht! Ich bin aus logischen Gründen nicht positiv gestellt was die nächsten Jahre in Europa angeht und es macht mich sauer.





Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

Verwarnung: Achte auf deinen Wortwahl!

Hör du mit dem bashing gegen die eigenen spieler auf! Du bist doch nur irgendein altbekannter user der so extrem pessismistisch eingestellt ist aber sich unter einem anderen account versteckt, weil du mit dem vorherigen nicht weit gekommen bist. Pw vergessen? Kann ma sich schön zuschicken lasse per mail.
Ich bin in diesem forum da hieß die seite noch real madrid.de und hab was besseres zu tun als gegen leute wie dich zu diskutieren. Ich bin nur der mitleser weil
Die meisten hier sowieso alle paar wochen ihre meinung ändern also hat das keinen sinn. Aber solche leute wie du ihr seid noch schlimmer, wie zecken die man nicht wegkriegt da man sich leicht einen neuen account machen kann.
 
Die Gründe für die Niederlage können in 4 Namen zusammengefasst werden und zwar folgende in dieser Reihenfolge:
1) Zidane
2) Ramos
3) Hazard
4) Casemiro

Bin überzeugt dass wenn Zidane etwas vernünftiger wäre, Ramos gespielt hätte, Hazard nicht Fett wäre und Casemiro Fussball gespielt hätte, wären wir weitergekommen. Ganz einfach.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

Ich werde verrückt
Vini goes for three! ;)
 
Wenn ich immer dieses wir sind Real Madrid von vielen lese.dazu wir haben den Anspruch alles zu gewinnen.
Wenn ich 20 oder 30 Jahre regelmäßig ins Stadion gehen,mein Geld dafür verballer Real Madrid bei jedem Wetter und bei jeder Leistung live im Stadion zu sehen,dann kann ich mir so einen Einstellung vielleicht leisten.
Bin ich Fan von Real Madrid weil ich den Anspruch habe alles zu gewinnen ? Völliger Quatsch .man geht mit dem Team ,durch dick und dünn.4 championsleague Titel in 5 Jahren,und ich hab’s zumindest live im tv gesehen.
Ich habe unter anderem cr7 Rekorde aufstellen sehen .in Sachen cl titeln,Tore ,was auch immer.
Ist das jetzt dann der Standrt,den ich voraussetze ? Mitnichten.wieviel Jahre ist Real Madrid in der championsleague im 1/8 Finale ausgeschieden bevor es zu la decima gekommen ist ? Da würde wohl die meisten hier sterben ,und alles und jeden in Frage stellen.und das war die Zeit der galaktischen.
Ich freu mich auf die neue Saison,auf die Spiele auf das neue Stadion ,neue Spieler vielleicht.
Spieler kommen und gehen,Trainer kommen und gehen,was bleibt ist Real Madrid .spanischer Rekordmeister ,Rekord championsleague Sieger .Die besten haben hier gespielt und werden es auch in Zukunft tun.
Hala Madrid in Guten wie in schlechten Zeiten
 
Die Niederlage tut weh aber sie war verdient. Man muss auch sagen das city 5 km mehr gelaufen ist als wir. Unser Mittelfeld ist alt und langsam geworden. brauchen Spieler wie Odergard die spritzichkeiten mitbringen und Hunger.
Um Titel zu gewinnen muss man nicht mehr laufen. Inesta und Xavi sind ein gutes Beispiel.
Gerade die beiden sind mehr gelaufen als die anderen...Übrigens das mit dem Laufen, war die Anleitung Guardiolas an seine Spieler so sagte es Sterling nach den Spiel. mehr Laufen und presing üben ...deswegen auch die Fehler von Varane.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....