Vermischtes

Ausgerechnet bei Modrićs Triumph: Ronaldo bleibt UEFA-Gala fern

Die UEFA zeichnet in Monaco die besten Fußballer der Saison 2017/18 aus. Zu ihnen gehört auch Cristiano Ronaldo. Der Portugiese ist aber nicht anwesend, als er selbst für seine Tore im Trikot von Real Madrid zum stärksten Angreifer und später sein langjähriger Mitspieler Luka Modrić zu Europas Fußballer des Jahres ernannt wird. Die Madridistas sind verärgert, Sergio Ramos reagiert überrascht.

938
Juventus' Portuguese forward Cristiano Ronaldo looks on during the Italian Serie A football match Juventus vs Lazio on August 25, 2018 at the Allianz Stadium in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo credit should read MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
Ronaldo ließ sich am Donnerstag in Monaco nicht blicken – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

„Eine persönliche und private Entscheidung“

MONACO. Wenn er mal wieder einen individuellen Preis erhalten hat, vergisst er bei seiner Rede stets eines nicht: den Dank an seine Mitspieler. Ohne ihre Unterstützung sei es nicht möglich, ein ums andere Mal Weltfußballer zu werden, betont Cristiano Ronaldo ständig.

Doch ausgerechnet dann, als ein Mitspieler ihm bei einer Wahl den Rang abläuft, ist der portugiesische Superstar nicht einmal anwesend. So geschehen am Donnerstagabend bei der UEFA-Gala in Monaco, bei der Luka Modrić noch vor Ronaldo und Mohamed Salah zu Europas Fußballer des Jahres 2017/18 ausgezeichnet wurde. Gerade derjenige, mit dem CR7 bei Real Madrid sechs Jahre lang zusammengespielt hatte. Es wäre eine feine Geste gewesen, hätte Ronaldo den größten individuellen Erfolg in der Karriere seines ehemaligen kroatischen Vorlagengeber hautnah miterlebt und ihm gratuliert. Zumal er selbst als bester Stürmer der Saison und Schütze des schönsten Treffers in 2017/18 zwei Preise abräumte.

[advert]

Ronaldos bislang unbegründetes Fehlen sorgt für Irritationen. Beispielsweise bei einem italienischen Fernsehsender, der im Vorfeld der Gala bei Juventus eine Interview-Zusage erhalten hatte. Aus Turin reiste schließlich eine Delegation an, der anlässlich der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase aber lediglich Vereinsvertreter wie Pavel Nedvěd oder Giuseppe Marotta angehörten.

„Das muss respektiert werden. Es ist eine persönliche und private Entscheidung“, gab Generaldirektor Marotta hinsichtlich der Abwesenheit von Ronaldo bloß zu Protokoll.

Ramos „überrascht“ – Modrić findet Ronaldos Fehlen „schade“

„Wir wussten nichts davon. Es hat uns überrascht, als wir davon erfahren haben“, gestand Sergio Ramos, der zum besten Verteidiger prämiert wurde. „Es ist seine Entscheidung. Er soll tun, was er will. Ich habe nicht mit ihm gesprochen, er wird seine Gründe haben. Man muss das ihn fragen. Ich glaube nicht, dass Cris sich nicht für Luka freut“, so Reals Kaptän.

Preisträger Modrić bedauerte Ronaldos Abwesenheit. „Mich überrascht das nicht. Schade, dass er nicht hier ist, aber er wird dafür seine Gründe haben. Ich hätte ihn gerne getroffen“, sagte der 32-Jährige.

2012 verzichtete CR7 auf die FIFA-Gala

Angesichts der Empörung von Berater Jorge Mendes über das Wahlergebnis liegt die Vermutung nahe, dass Ronaldo auf die Reise nach Monaco verzichtete, weil er zuvor bereits die Information erhalten hatte, nicht als Triumphator hervorzugehen. Schon bei der FIFA-Gala 2012, als Lionel Messi Weltfußballer wurde, blieb er lieber Zuhause.

Keine Lust auf Wiedersehen mit Pérez?

Über die Titel-Niederlage gegen Modrić hinaus könnte auch Florentino Pérez ein Grund für das Fernbleiben Ronaldos gewesen sein. Der Abgang des Torjägers aus Madrid hängt im Wesentlichen mit dem schlechten Verhältnis zu seinem ehemaligen Präsidenten zusammen. Pérez verwehrte ihm eine Gehaltserhöhung, schwärmte stattdessen öffentlich von Neymar.

Klar dürfte sein: Es wird seiner mehr als erfolgreichen Zeit in Madrid nicht gerecht, wenn Ronaldo es den früheren Teamkollegen gegenüber wegen seines Problems mit Pérez an Wertschätzung vermissen lässt. So wie aktuell verärgerte der Weltfußballer zuletzt bereits einige Madridistas, indem er ein Foto veröffentlichte, auf dem er mit seiner Freundin und seinen Kindern in Juventus-Kleidung posiert. Wiederum zuvor meinte er, die Atmosphäre bei der „Alten Dame“ sei wie in einer Familie und damit anders, als er das bisher erlebt hatte. Mit der Real-Familie wollte er an diesem Abend augenscheinlich nichts zu tun haben…

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ein egoist der seinesgleichen sucht...so sehr ich ihm für seine leistungen in unserem trikot dankbar bin, so sehr freut es mich auch dass er endlich weg ist!!!!
Hala madrid
 
Schade das er sich im Alter nicht noch geändert hat und in der Sache reifer geworden ist . Das ist das was ich oft gesagt habe sein Riesen Ehrgeiz schlägt oft in falschen um . Natürlich wird jetzt wohl irgendeine Ausrede kommen er hatte ein Termin oder so blablabla der Termin steht ja erst seit vorgestern fest . Naja ist eigentlich auch egal man weiß ja wie er tickt und das er sich nun mal nur für dich interessiert. Schade nur um Modric ( Europas Fußballer des Jahres und das völlig verdient er war am Konstantesten ) und für Ramos und Navas . Daran merkt man halt doch das er eigentlich nicht gehen wollte und es nur aus Trotz gegenüber Perez gemacht hat aber komisch dabei hat er sich immer so betont ihm ist das Verhältnis zu ihm nicht wichtig und dazu ist er doch angeblich seinen Mitspielern im sooooo dankbar . Schade hätte mir echt Größe von ihm gewünscht das er keine Spitzen Richtung Real Madrid ( Jube ist wie eine Familie - andersrum wohl gemeint WIR NICHT ) . Genau wegen solch verhalten ( auch das nach einem 3 CL Titel infolge ) hat er so viele Hater und zeigt damit das er doch ne Diva ist . Man Ronaldo würdest du das nicht haben würdest du noch vielllll Größer sein . Egal jetzt trotzdem bist und bleibst du eine Legende bei allen MADRIDISTAN ! GLÜCKWUNSCH MODRIC ! HALA MADRID !
 
Ähnlich wie bei Mendes finde ich es schade wie sie sich verhalten. Man hat Ronaldo den Wunsch sofort erfüllt und ihn ziehen lassen ohne groß Öl ins Feuer zu werfen so wie es in Vergangenheit bei anderen Clubs passiert ist.
Natürlich war Ronaldo ein wichtiger Part im CL Gewinn aber mal wieder waren es andere die im Finale geglänzt haben was einfach zeigt dass Ronaldo ohne das Team von Madrid vielleicht nicht 5 Mal die CL gewonnen hätte.
Wie gesagt einfach schade.
 
Jetzt schreiben hier einige der macht sich alles kaputt was er sich jahrelang aufgebaut hat hört ihr wart die ersten die sich beschwert haben es soll nichts mehr über ronaldo gepostet ein Beispiel das wäre genauso wenn Liverpool nichts mehr über Gerrard posten.. Zum anderen es gibt garkein Grund ronaldo hier schlecht zu reden er war öfters dabei als messi 1. Wurde das ihnndas von modric stört glaube ich eher weniger das einzige was sein kann ist das er kein bock auf perez hatte...Und sein berater hat auch scheise gelabbert aber der ist sowieso ein hs
 
Man braucht bei Ramos und Luka nur zwischen die Zeilen zu hören - CR7 wird in Madrid nicht mehr vermisst, die Mannschaft wird sich den Arsch aufreißen um ihn im Kollektiv zu ersetzen davon bin ich überzeugt!
 
Über was wird hier geredet? Sicherlich nicht die feine Art aber wird dafür bestimmt seine Gründe haben.So eine kleine Nichtigkeit und schon gehen alle drauf los....

Natürlich freut er sich für Luka aber es ist jetzt auch nicht so als wär es die Hochzeit eines Verwandten gewesen.
 
Verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht. Jeder hier im Forum müsste Ronaldo eigentlich kennen und wissen dass es ihm schon immer einzig und allein um SEINE Erfolge ging.
Wenn er selbst die Torchance liegen ließ dafür aber sein Mitspieler einnetzte beteiligte er sich nicht am Torjubel.
Wenn man ihm den Ball 2 Mal falsch zugespielt hatte kamen sofort abwertende Blicke und Gesten.
Er wollte immer schon den letzten der 5 Elfmeter schießen damit ER der Held ist.
Im EM-Finale 2016 begann seine "Trainershow" auf der Bank erst sobald Eder das 1:0 gemacht hatte und er unbedingt irgendwie Protagonist beim Sieg sein wollte.
Was nach dem CL-Triumph passierte will ich gar nicht weiter ausführen, das setzte sowieso für mich dem Ganzen die Krone auf...

Für mich ist Ronaldo einer der besten Spieler der Welt und wahrscheinlich der beste Torjäger aller Zeiten aber sein Charakter und Verhalten hat nichtmal Kreisliganiveau. Und wegen solcher Aktionen wird er niemals den Legendenstatus erhalten so wie ihn Sanchis, Hierro, Raúl, Casillas oder Ramos haben.
 
Verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht. Jeder hier im Forum müsste Ronaldo eigentlich kennen und wissen dass es ihm schon immer einzig und allein um SEINE Erfolge ging.
Wenn er selbst die Torchance liegen ließ dafür aber sein Mitspieler einnetzte beteiligte er sich nicht am Torjubel.
Wenn man ihm den Ball 2 Mal falsch zugespielt hatte kamen sofort abwertende Blicke und Gesten.
Er wollte immer schon den letzten der 5 Elfmeter schießen damit ER der Held ist.
Im EM-Finale 2016 begann seine "Trainershow" auf der Bank erst sobald Eder das 1:0 gemacht hatte und er unbedingt irgendwie Protagonist beim Sieg sein wollte.
Was nach dem CL-Triumph passierte will ich gar nicht weiter ausführen, das setzte sowieso für mich dem Ganzen die Krone auf...

Für mich ist Ronaldo einer der besten Spieler der Welt und wahrscheinlich der beste Torjäger aller Zeiten aber sein Charakter und Verhalten hat nichtmal Kreisliganiveau. Und wegen solcher Aktionen wird er niemals den Legendenstatus erhalten so wie ihn Sanchis, Hierro, Raúl, Casillas oder Ramos haben.

Geb dir absolut recht.
Mich ärgert eigentlich am meisten, dass er sich bei Juve für die Mitspieler plötzlich freuen kann. Ich weiß nicht ob es nur anfängliche Show ist und er sich erstmal in der Mannschaft darstellen will, aber dort funktioniert es, dass er sich mit den Mitspielern (z.B. Mandzukic freut und gleich einer der ersten ist, die mitfeiern). Wieso ging das nicht bei Real.

Er ist als einer der größten Spieler von Real in die Geschichte eingegangen, aber sicherlich nicht aufgrund seines Charakters. Nichtsdestotrotz sollte jetzt auch mal gut sein. Er ist jetzt Juve Spieler und die können sich mit ihm beschäftigen. Real kann es herzlich egal sein, was er treibt.
 
Verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht. Jeder hier im Forum müsste Ronaldo eigentlich kennen und wissen dass es ihm schon immer einzig und allein um SEINE Erfolge ging.
Wenn er selbst die Torchance liegen ließ dafür aber sein Mitspieler einnetzte beteiligte er sich nicht am Torjubel.
Wenn man ihm den Ball 2 Mal falsch zugespielt hatte kamen sofort abwertende Blicke und Gesten.
Er wollte immer schon den letzten der 5 Elfmeter schießen damit ER der Held ist.
Im EM-Finale 2016 begann seine "Trainershow" auf der Bank erst sobald Eder das 1:0 gemacht hatte und er unbedingt irgendwie Protagonist beim Sieg sein wollte.
Was nach dem CL-Triumph passierte will ich gar nicht weiter ausführen, das setzte sowieso für mich dem Ganzen die Krone auf...

Für mich ist Ronaldo einer der besten Spieler der Welt und wahrscheinlich der beste Torjäger aller Zeiten aber sein Charakter und Verhalten hat nichtmal Kreisliganiveau. Und wegen solcher Aktionen wird er niemals den Legendenstatus erhalten so wie ihn Sanchis, Hierro, Raúl, Casillas oder Ramos haben.
Ich muss sagen, dass Cristiano noch immer mein Lieblingsspieler ist und wohl auch immer bleiben wird. In seine Spielweise bei ManU habe ich mich einfach verliebt.
Aber er hat seine Schattenseiten. Jedes Mal regte ich mich auf, wenn er sich nicht am Trojubel beteiligte, sich aufregte weil einer lieber selbst den Abschluss suchte anstatt zu ihm zu spielen und das was er heuer nach dem CL Finale war "unter aller Sau".
Aber in einer Hinsicht muss ich ihn verteidigen. So wie ich das noch im Kopf hatte, coachte er im EM Finale sobald er wieder auf der Bank war. Schon in der 2. HZ und am Beginn der Verlängerung war er öfters an der Seitenlinie zu sehen. In den letzten Minuten nach Eders Tor noch mehr (ob deine Theorie da richtig ist, bezweifle ich in dieser Hinsicht).
Eine Real-Legende wie die von dir gennanten, wird er nie sein, alleine wegen dieser Charakterzüge. Aber vielleicht haben genau diese Charakterzüge dazu geführt, dass er niemals satt wurde und einen Rekord nach dem anderen brach ...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...