Historie

Babbel über Real-Lockruf: „Wäre kein Verein für mich gewesen“

2k

Markus Babbel wurde mit dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart insgesamt viermal Deutscher Meister. Mit der deutsche Nationalmannschaft wurde der Ex-Innenverteidiger 1996 obendrein Europameister. Sein Können unter Beweis stellen, das hätte der gebürtige Münchner eigenen Angaben nach auch bei Real Madrid können, doch entschied er sich demnach im Jahre 2000 stattdessen für den Wechsel vom deutschen Rekordmeister zum FC Liverpool.

Markus Babbel
Babbel war zuletzt bis Januar 2020 Trainer bei den Western Sydney Wanderers – Foto: IMAGO / GEPA pictures

„Ich war auf dem Weg zum Flughafen von Manchester um 6 Uhr in der Früh, als die Meldung kam, dass ich nach Madrid wechsel“, erinnerte sich Babbel bei RAN BUNDESLIGA WEBSHOW zurück. „Aber“, so stellte der heute 48-Jährige klar: „Real wäre kein Verein für mich gewesen, weil ich Barcelona-Fan war und ich mit Liverpool schon weit war.“

Der 51-fache deutsche Nationalspieler beteuerte: „Real Madrid ist null mein Verein, ich kann den Hype auch nicht verstehen.“ Derweil finde er den FC Barcelona „cool, die haben immer Spaß gemacht. Aber in Liverpool habe ich meine schönste Saison erlebt“, so Babbel. Ob die Madrilenen damals tatsächlich konkretes Interesse zeigten, ist indes unklar.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Exil ???

Was, Wie, Warum, Wahnsinn ----- Was ist hier nur los ?

Gruß, trauriger Gato

Ja, er wurde in der vergangenen Woche ins abseits gestellt, seine überbordende Münchenfixierung war Zuviel für einige sensible RT-User.
 
Markus Babbel wäre der perfekte Zidane Nachfolger gewesen. Er hat schon bei meiner Hertha gezeigt, dass er einer der besten Trainer der Welt ist. Schade, dass man den Versager Anceltotti geholt hat.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Lächerlich, und peinliches Gelabber. Der war sowohl als Spieler wie auch als Trainer nicht mehr als bessere Kreisklasse. Er wurde sogar beim FC Luzern in der Schweiz entlassen…FC Luzern? Kann mir nicht vorstellen, dass RM je an ihm ernsthaft interessiert war.
 
Er kann den Hype nicht verstehen
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...