Transfer

Bale-Abgang auf Leihbasis? Real erwägt wohl Praktik wie bei James

Real Madrid plant seinen Neustart ohne Gareth Bale. Im Falle mangelnder Angebote denken die Königlichen inzwischen offenbar daran, den Waliser zunächst auf Leihbasis abzugeben. So wurde der Klub einst schon James Rodríguez los.

640
EIBAR, SPAIN - NOVEMBER 24: Gareth Bale of Real Madrid reacts during the La Liga match between SD Eibar and Real Madrid CF at Ipurua Municipal Stadium on November 24, 2018 in Eibar, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Bale steht nach sechs Jahren auf der Abschussliste – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Wieder keine Startelf – aber Bale will angeblich bleiben

MADRID. Wieder kein Einsatz von Beginn an. So wie am vergangenen Montag bei dem 1:1 gegen CD Leganés musste sich Gareth Bale auch am Sonntag, als Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu Athletic Bilbao 3:0 bezwang, mit dem Platz auf der Bank begnügen. Im sechsten Pflichtspiel nach der Rückkehr von Trainer Zinédine Zidane zum dritten Mal.

[advert]

Der Waliser sei nach Aussage seines Beraters Jonathan Barnett glücklich in der spanischen Hauptstadt und habe den Verantwortlichen gemäß des TV-Senders LA SEXTA deutlich gemacht, dass er bleiben möchte. Nach REAL TOTALInformationen beruht dieses Vorhaben aber nicht auf Gegenseitigkeit: Zidane plant ohne den oft schwachen Bale.

Real wurde James schon per Leihe los

Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, zieht der Verein mittlerweile sogar ein Leihgeschäft in Betracht, um den 29-Jährigen loszuwerden. Reals Befürchtung sei, dass das Postfach an der Concha Espina wegen Bales Verletzungsanfälligkeit – verpasste seit seiner Ankunft im September 2013 46,4 Prozent der Spiele – und seinem im Vergleich dazu hohem finanziellen Verdienst – angeblich 17 Millionen Euro netto – gar kein oder ein unangemessenes Angebot erreichen könnte. Eine mögliche Leihe mag zunächst abwegig klingen, wäre aber keine neue Praktik. Auf diese Weise konnte man im Sommer 2017 bereits den damals nicht mehr gebrauchten James Rodríguez von der Gehaltsliste streichen.

Der kolumbianische Mittelfeldspieler wurde gegen eine Gebühr in Höhe von 13 Millionen Euro zunächst für zwei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2019 an den FC Bayern München verliehen. Zusätzlich erhielt der deutsche Rekordmeister die Chance, bis zum 15. Juni 2019 zu entscheiden, ob James für weitere 42 Millionen Euro fest verpflichtet wird oder nicht.

Verkauf hat Priorität

So oder so ähnlich könnte es im bevorstehenden Transfersommer auch bei Bale vonstatten gehen. Reals Priorität ist aber, den Linksfuß, der bei seiner Einwechslung gegen Bilbao übrigens erneut Pfiffe über sich ergehen lassen musste, möglichst sofort zu verkaufen. Gehofft wird wohl vor allem auf eine Offerte aus England, wo Bale als Profi bereits acht Jahre lang gespielt hat. Bislang macht laut MARCA aber kein Klub Anstalten, die Königlichen zu kontaktieren. An eine zügige Klarheit ist in dieser Causa scheinbar nicht zu denken.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mittlerweile geht mir das Bale-Bashing auf die Nerven ohne Ende. Hoffentlich explodiert er bei einem neuen Club richtig und holt die CL.

Das wird leider nie mehr zutreffen, da er seit 3 Jahren in fast JEDEM Spiel wie ein Fremdkörper wirkt. Dieser Bale hat nichts mit dem Bale zu tun, den wir bis 2014 geheißen und erleben durften. Er ist viel langsamer und unbeweglich geworden, seine Sprints sind absolut nicht mehr dasselbe,für die meisten Abwehrspieler in LaLiga stellt er fast keine Gefahr mehr dar, kein Spielwitz, öfters falsche Entscheidungen am Ball, Passquote unter den schlechteren im Team etc.
Seine 19! Verletzungen seit seiner Ankunft sind nicht einfach so an ihm vorbeigezogen, im Gegenteil, er wird nie wieder de alte Bale sein können
 
Wenn Bale auch noch verliehen wird, wahrscheinlich noch mit lächerlicher Kaufoption, dann macht man sich endgültig lächerlich.
 
Das Ganze konnte man bereits im vergangenen Sommer absehen. Jedem Menschen bei halbwegs klarem Verstand hätte klar sein müssen, dass Bale nicht von dem einen auf den anderen Tag plötzlich verletzungsfrei bleibt, nur weil CR jetzt weg ist.

Man hat eine große Chance vertan. Nach den beiden CL-Finaltoren, welche seinen Wert künstlich erhöht haben, hätte man ihn problemlos für ~100 Millionen verkaufen können.
 
Wenn Bale auch noch verliehen wird, wahrscheinlich noch mit lächerlicher Kaufoption, dann macht man sich endgültig lächerlich.
Dann hat der Verein ja endlich dein Niveau erreicht ;)

Dem Verein wird ein Verkauf sicher auch lieber sein. Aber vermutlich ist dem Verein auch eine Leihe noch lieber als den Spieler und das Gehalt weiterhin auf der Liste zu haben. Und da bin ich auch bei. Lieber verleihe ich Bale als ihn weiter im Kader zu haben. Und bei einer Ablöse von +/- 50 Millionen und einem Gehalt von 15 Millionen macht das für den aufnehmenden Verein bei einem 5 Jahresvertrag eine Summe aus, die ich auch nicht bereit wäre für Bale zu zahlen.

Aber schön, dass du wohl tiefergehende Informationen hast, dass man Bale sicher verkaufen kann.
 
Naja bevor man einen Bale verscherbelt, sollte man besser mit ihm planen und ihn wieder zu seiner Form verhelfen und ihm mental wieder aufhelfen.
Genauso würde ich das mit Marcelo, Modric usw machen. Qualität geht nicht von einem auf den anderen Tag verloren. Manchmal ist sie einfach nur blockiert.
 
Das keiner Bale haben will sagt schon alles über diesen Spieler aus.
Ehrlich gesagt hoffe ich einfach das man sein Vertrag auflöst und an seinem Gehalt spart, den kein Verein der Welt wird eine Ablöse von 50 Millionen + Gehalt bezahlen für Bale.
 
Das wird leider nie mehr zutreffen, da er seit 3 Jahren in fast JEDEM Spiel wie ein Fremdkörper wirkt. Dieser Bale hat nichts mit dem Bale zu tun, den wir bis 2014 geheißen und erleben durften. Er ist viel langsamer und unbeweglich geworden, seine Sprints sind absolut nicht mehr dasselbe,für die meisten Abwehrspieler in LaLiga stellt er fast keine Gefahr mehr dar, kein Spielwitz, öfters falsche Entscheidungen am Ball, Passquote unter den schlechteren im Team etc.
Seine 19! Verletzungen seit seiner Ankunft sind nicht einfach so an ihm vorbeigezogen, im Gegenteil, er wird nie wieder de alte Bale sein können

Das glaube ich nicht. Das Problem ist meiner Meinung nach eher ein Psychisches, kein Physisches. Er findet hier keinen Anschluss und psychische Probleme schlagen sich in Fitness, Spielwitz usw. sehr stark nieder, auch bei Profis. Ich denke in einem englischen Team würde er wieder stark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bauern lauern auf Roben 2.0
Ich kann mir tatsächlich sehr gut vorstellen, dass das einzige Angebot für ihn aus München kommt!
Eine Leihe für 15–20 Mio.€ mit anschließender Kaufoption für 30–40 Mio.€. Und die Bayern profitieren von den guten Beziehungen zu Perez, weil sie keinen anderen Flügelspieler bekommen haben :D
Ich kann mir leider wirklich nicht vorstellen, welcher Klub ihn wollen würde, er ist ein guter Spieler keine Frage aber Form, Alter, Verletzungen + Gehalt puh das wird schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir tatsächlich sehr gut vorstellen, dass das einzige Angebot für ihn aus München kommt!
Eine Leihe für 15–20 Mio.€ mit anschließender Kaufoption für 30–40 Mio.€. Und die Bayern profitieren von den guten Beziehungen zu Perez, weil sie keinen anderen Flügelspieler bekommen haben :D
Ich kann mir leider wirklich nicht vorstellen, welcher Klub ihn wollen würde, er ist ein guter Spieler keine Frage aber Form, Alter, Verletzungen + Gehalt puh das wird schwer.

Guter Punkt . Zum Flügelspiel und zum Bedarf der Bayern könnte er wirklich passen .
Dort könnte er auch auf seinen Ex Real Kollegen James treffen , eventuell .

Kann mir aber auch vorstellen , dass PL Clubs auch auf schnelle Flügel-Stürmer mit Präzision aus sind , und mehr Geld dafür ausgeben wollen . Diese Option wäre für Bale besser . Bayern ist ja nicht gerade ein leichtes Pflaster . Vom Regen in die Traufe .
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...