
Die Fußballwelt irrt sich
MADRID. André Villas-Boas kündigte es vor langer Zeit an, Jonathan Barnett erwähnte es vor Kurzem – doch Gesetz hat im Endeffekt nur das Wort von Florentino Pérez. Worum es geht? Gareth Bale und dessen Ablöse! 91 oder 100 Millionen Euro? Rekord oder nicht Rekord, das ist hier die Frage! Handelt es sich doch bei beiden um astronomisch, ethisch fragwürdige Summen, so gibt es dennoch einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen der Zwei- und der Dreistelligkeit: Wurde Cristiano Ronaldo und dessen 94 Millionen Euro aus dem Jahr 2009 als teuerster Fußballer des Planeten Erde abgelöst? In seinem saftigen Interview am Dienstag bei PUNTO PELOTA ging Florentino Pérez auch auf diese Frage der Ehre ein, vermochte sie aber immer noch nicht zu 100 Prozent zu beantworten.
[advert]
„Versicherung von Bale bezieht sich auf 91 Millionen“
Dennoch interpretierten viele aus „Florens“ Worten, dass es sich bei den Geldkoffern, die nach London gingen, doch um „nur“ 91 Millionen Euro handelte. Leider falsch! Der 66-jährige Präsident der Merengues nahm die Zahl 91 zwar in den Mund, doch in einem anderen Zusammenhang – es ging um die Versicherung des Walisers, nicht die Entschädigung für Tottenham Hotspur. Der Wortlaut des Spaniers: „Alle Spieler haben eine Versicherung in Funktion zu den Kosten. Die Versicherung von Bale bezieht sich auf 91 Millionen. Sie wirkt nicht bei normalen Verletzungen, aber bei dauerhafter Invalidität oder Tod. De la Red musste zum Beispiel den Fußball aufgeben und konnte diese Versicherungssumme beziehen (beendete 2010 aufgrund von Herzproblemen seine Spielerkarriere, d. Red.), dies ist der mir einzig bekannte Fall. Was Bandscheibenvorfälle betrifft, kenne ich nur den Fall von Higuaín, der an einem Nachmittag operiert wurde und sich prächtig entwickelte. Schau nur auf welchem Niveau ‚Pipa‘ jetzt ist.“
Noch einmal: Gareth Bale ist auf 91 Millionen Euro versichert. Auf dem Preisschild des 24-Jährigen hing jedoch eine andere Zahl. Diese ist nach wie vor nicht zu 100 Prozent zu belegen, doch man kann weiter davon ausgehen, dass es sich bei Madrids Nummer 11 um den neuen teuersten Fußballer der Welt handelt. Ein teuerster Fußballer der Welt, der aus Marketingsicht in Pérez‘ Augen dennoch als „billig“ anzusehen ist – so die Worte des Architekten der Galácticos.
Originales Real-Trikot mit BALE-Flock für 94,95 Euro – weiß, blau oder orange!
Community-Beiträge