Transfer

Bale-Berater: Bayern-Gerücht um Leihe ist „Müll“

Zieht es Gareth Bale auf Leihbasis zum FC Bayern München? Einen entsprechenden Zeitungsbericht bezeichnet der Berater des Walisers als „Müll“.

706
Real Madrid's Welsh forward Gareth Bale eyes the ball during the Spanish league football match between Real Madrid CF and SD Eibar at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on April 6, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Bale ist in Madrid zu einem Problem geworden – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Bale rührt sich nicht vom Fleck

MADRID. Real Madrid plant die Zukunft ohne Gareth Bale. Aber der Waliser rührt sich nicht vom Fleck. Einen einjährigen Aufenthalt auf Leihbasis beim FC Bayern München, von dem am Sonntag die englische Boulevardzeitung THE SUN berichtet hatte, schließt Bales Berater Jonathan Barnett aus. Das Gerücht sei „Müll“, stellte der 69-Jährige gegenüber ESPN klar.

FC Bayern sucht Flügelstürmer

Erst im Fall von James Rodríguez hatten sich Real und Bayern Mitte 2017 auf ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption, die die Münchner jedoch verstreichen ließen, geeinigt. Ob bei Bale stattdessen womöglich über einen festen Transfer verhandelt wird? Der deutsche Rekordmeister ist nach den Abgängen der Alt-Stars Arjen Robben und Franck Ribéry noch auf der Suche nach einem Flügelstürmer. Sportdirektor Hasan Salihamidžić: „Wir wollen einiges tun auf dem Transfermarkt.“

[advert]

Barnett stellte im Laufe der finalen Wochen der abgelaufenen Saison hingegen mehrfach klar, dass sein 29 Jahre alter Klient (Vertrag bis 2022) den Königlichen trotz seiner alles andere als rosigen Perspektive unter Trainer Zinédine Zidane treu bleiben möchte. Real wird sich nichtsdestotrotz darum bemühen, einen Abnehmer zu finden, um nach den bisherigen Ausgaben in Höhe von 303 Millionen Euro auch wieder Geld einzunehmen.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Am sinnvollsten wäre ihn nach China zu verprachten, dann kann er das doppelte Gehalt beziehen.

Wenn er auch dann sein Veto einlegt ab in die Castilla mit ihm und dann da in der 90 Minute einwechseln.

Real überlebt 42 Mille aber die 3 Jahre wo er uns ausnutzt einfach erniedrigen wie es nur geht und 31 als Rückennummer.
 
Am sinnvollsten wäre ihn nach China zu verprachten, dann kann er das doppelte Gehalt beziehen.

Wenn er auch dann sein Veto einlegt ab in die Castilla mit ihm und dann da in der 90 Minute einwechseln.

Real überlebt 42 Mille aber die 3 Jahre wo er uns ausnutzt einfach erniedrigen wie es nur geht und 31 als Rückennummer.

Richtig, Genau so geht man konsequent mit Arbeitsverweigerung um!
 
Schön und gut ob das sein Recht ist, normale Sportler und Athleten würden definitiv nicht 3 Jahre lang auf der Bank sitzen wollen nur weil man sein Vertrag hat.
Sitzt Bale 3 Jahre lang auf der Bank von Real weil er nicht weniger Gehalt verdienen will wird er wahrscheinlich als die größte Lachnummer weg gehen und kein einziger Real Fan würde was von ihm halten.
Bei 42 Mio.Netto, plus Nebengeräusche wäre es mir ziemlich Wurst, was der gemeine Real-Fan von mir denkt! Für die meisten ist er eh schon abgeschrieben, und das haben ihm auch die Pfiffe der eigenen Fans gezeigt, wie beliebt er ist! Eine Ikone wie St.Iker, Zidane, CR7, Navas ,Figo u.a. wird er sowieso nicht werden! Also was solls?
 
Einerseits 42 Mio kassieren für bisschen Training, da gibts Schlimmeres andererseits ist seine Karriere gelaufen wenn er seine Zeit nur absitzt. Ganz so ohne Ehrgeiz ist er auch nicht.
 
Ich finde Zidane ist ein bisschen selber Schuld dass er ihn nicht los wird. Er hätte ihn die letzten Spiele in LA Lige immer einsetzen sollen, damit einerseits sein Marktwert und anderseits das Interesse anderer Klubs noch bisschen erhalten bleibt.

Ich finde aber Bale zu verschenken auch eine miserable Idee. OK er wird in den nächsten drei Jahren 42-50 Millionen an Gehalt haben, aber für diesen Preis bekommt man heutzutage vielleicht mal gute Ersatzspieler, aber sicher nicht einen auf seinem Level.
 
Ich finde Zidane ist ein bisschen selber Schuld dass er ihn nicht los wird. Er hätte ihn die letzten Spiele in LA Lige immer einsetzen sollen, damit einerseits sein Marktwert und anderseits das Interesse anderer Klubs noch bisschen erhalten bleibt.

Ich finde aber Bale zu verschenken auch eine miserable Idee. OK er wird in den nächsten drei Jahren 42-50 Millionen an Gehalt haben, aber für diesen Preis bekommt man heutzutage vielleicht mal gute Ersatzspieler, aber sicher nicht einen auf seinem Level.

Zentrales Problem: Er bring nichts davon mehr auf den Platz. Ein schwächerer Ersatzspieler, welcher 100% auf den Platz bringt, macht immer noch mehr Sinn als ein demotivierter und leistungsunwilliger Bale.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...