Transfer

Bale gehen die Optionen aus: Auch in England ist der Transfermarkt zu

Gareth Bale gehen die Alternativen zu Real Madrid aus. Nach der Option China zerschlägt sich jetzt auch eine England-Rückkehr. Für die Königlichen nimmt die geplante Verpflichtung von Paul Pogba derweil noch kompliziertere Formen an. 

680
Real Madrid's Welsh forward Gareth Bale reacts during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Club Atletico de Madrid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on September 29, 2018. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Bale befindet sich bei Real im Abseits – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Bale: Kein China-Wechsel, keine England-Rückkehr

MADRID. China? Nein. England? Auch nicht. Bei Real Madrid müssen sie sich allmählich ernsthaft fragen, was sie in der Saison 2019/20 mit Gareth Bale anstellen. Nachdem ein lange im Raum stehender Wechsel des 30-jährigen Walisers in das Reich der Mitte zu Jiangsu Suning geplatzt war und die Transferperiode wenig später ablief, ist seit Donnerstag um 18 Uhr nämlich auch auf der Insel Ladenschluss.

„Die Premier League oder nichts“, schrieb die Sportzeitung MARCA am Dienstag über die komplizierte Situation des Offensiv-Stars. Aus einer Rückkehr nach England, wo er zwischen 2005 bis 2013 für den FC Southampton und Tottenham Hotspur gespielt hatte, ist aber auch auf den letzten Drücker nichts geworden. Es gehen mehr und mehr die Optionen aus.

Real Madrid Trikot

Lose Spekulationen um Bayern-Leihe – mehr nicht

Das scheinbar zu geringe Ablöse-Angebot von Jiangsu – angeblich nur etwas über 20 Millionen Euro – sowie das Desinteresse aus Großbritannien sind eine schlechte Nachricht für die Königlichen, die Bale nicht nur aus sportlichen, sondern auch aus finanziellen Gründen loswerden wollen. Zwischen 15 und 20 Millionen Euro soll er netto verdienen.

Aus genau diesem Grund gibt es aus Europa offenbar keinerlei Interessenten – auch vor dem Hintergrund des Alters und der Verletzungsanfälligkeit des Flügelstürmers. Kürzlich kursierten zum wiederholten Male Spekulationen, ausgehend von der Sportzeitung AS, um einen Transfer auf Leihbasis zum FC Bayern München. Während Real einem derartigen Deal womöglich dankbar zustimmen würde, scheint ein Abgang auf Zeit für Bale selbst aber kein Thema zu ein. Sein Berater Jonathan Barnett stempelte dieses Szenario unlängst als „Müll“ ab. Konkretisiert hat sich seit dem entsprechenden Medienbericht ohnehin nichts.

[advert]

Pogba-Verpflichtung für Real jetzt noch komplizierter

Ebenso wenig Bewegung herrscht in der Causa Paul Pogba. Dass Zinédine Zidane seinen Wunschspieler für das zentrale Mittelfeld noch bekommt, wird immer unwahrscheinlicher. Zwar ist eine Unterschrift des französischen Weltmeisters bis zum Transfer-Schluss in Spanien noch bis zum Ende des 2. September möglich, jedoch kann sein Klub Manchester United wegen dem Ende der Wechselfrist jetzt keinen Ersatz mehr verpflichten. Sergej Milinkovic-Savić von Lazio Rom und Bruno Fernandes von Sporting wurden jeweils mit den „Red Devils“ in Verbindung gebracht, keiner von beiden aber unter Vertrag genommen.

Auch wenn der Markt für Real noch drei Wochen offen ist, sieht alles danach aus, dass Pogba in Manchester bleibt – und der für die letzten drei Testspiele gar nicht mehr berücksichtigte Bale in Madrid…

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also wenn Pogba nicht kommt denke ich das eriksen kommen wird, Tottenham will noch Abcashen und wäre mit dem Transfer einverstanden
Ich hätte lieber mbappe jetzt statt neymar

Haben die Spurs denn bis heute einen Eriksen Ersatz verpflichtet ? Ansonsten würde sich auch diese Causa als kompliziert gestalten, oder wenigstens den 60 Mio Deal wieder etwas in die Höhe treiben, aber wenigstens ist der Spieler wechselwillig, und Levy im Gegensatz zu ManUtd bereit zu verhandeln.
 
Haben die Spurs denn bis heute einen Eriksen Ersatz verpflichtet ? Ansonsten würde sich auch diese Causa als kompliziert gestalten, oder wenigstens den 60 Mio Deal wieder etwas in die Höhe treiben, aber wenigstens ist der Spieler wechselwillig, und Levy im Gegensatz zu ManUtd bereit zu verhandeln.
Die Spurs haben Lo Celso per Leihe mit Kaufoption verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wie es aussieht geht Real Madrid die Optionen aus

Falls es überhaupt jemals ernste gegeben haben sollte. Die Causa Pogba scheint ohehin nur für die Medien im Bereich des Möglichen gelegen haben, ebenso wohl Eriksen.
 
Hoffen wir, dass für Bale noch eine Lösung gefunden wird! Zu seiner aktuellen Situation hat er mit seiner Verletzungsanfälligkeit (unverschuldet natürlich) und seinem Verhalten neben dem Platz sicherlich einen Teil dazu beigetragen. Ich denke jedoch, dass wir Bale auch nächste Saison noch im Bernabeu sehen werden, wenn auch nur auf der Tribüne... oder auf dem Golfplatz :D
 
Beste reale Option für das ZM ist nun Eriksen. Mehr als 80 Millionen wird Levy nicht verlangen.
Sollte Eriksen nicht loszueisen sein, muss man über van de Beek und Bruno Fernandes nachdenken.
 
Das Problem sind ja nicht nur die Transfers.Die Spieler von früher hatten nicht so extrem hochbezahlte Verträge, wenn sie merkten das sie unerwünscht waren dann gingen sie halt.

Bei Bale ist das nach außen hin nur peinlich, natürlich verdient er wenn er den Vertrag aussitzt aber er ist doch ein Sportler, wo ist seine Ehre oder zumindest ein Hauch davon!?
 
Das Problem sind ja nicht nur die Transfers.Die Spieler von früher hatten nicht so extrem hochbezahlte Verträge, wenn sie merkten das sie unerwünscht waren dann gingen sie halt.

Bei Bale ist das nach außen hin nur peinlich, natürlich verdient er wenn er den Vertrag aussitzt aber er ist doch ein Sportler, wo ist seine Ehre oder zumindest ein Hauch davon!?

Naja das Ganze hat man sich leider völlig selbst zuzuschreiben.

Man hat den Vertrag mit Bale (trotz Wissen um die Verletzungsanfälligkeit) damals völlig ohne Not verlängert. Der ursprüngliche Vertrag wäre exakt diesen Sommer ausgelaufen. Ironischerweise hat er sich damals (ende November) unmittelbar nach der Unterschrift verletzt und ist fast bis Saisonende ausgefallen....
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...