Vier Pflichtspiele, drei Tore, zwei Vorlagen, und ein besonderer Grund zur Freude: Heute vor fünf Jahren wurde Gareth Bale bei Real Madrid präsentiert. Fünf Jahre später könnte der Waliser den absoluten Durchbruch erleben.
[advert]
Am 31. August 2013 fand ein gefühlt ewiges Tauziehen um Gareth Bale sein Ende: Real Madrid und Tottenham einigten sich auf 101 Millionen Euro, und der Waliser konnte zwei Tage später im Bernabéu präsentiert werden. Ein weiterer “Galáctico” für Perez und die Fans war an die Concha Espina gekommen!

Fünf Jahre nach dem 2. September 2013 steht der mittlerweile 29-Jährige mit insgesamt 13 Titeln längst in den Geschichtsbüchern des Klubs, unvergessen seine Traumtore gegen Barça in der Copa del Rey oder zuletzt im Champions-League-Finale gegen Liverpool. Insgesamt steht der „walisische Express“ nach 193 Partien bei 91 Toren im Dress der Königlichen, dazu kommen 60 Vorlagen – allein an den letzten sieben Spieltagen traf er immer.
Gegen Ende der vergangenen Saison schien Bale einem Abschied aus Madrid näher als dem Verbleib, das änderte sich aber nach Zinédine Zidanes Rücktritt und erst recht seit dem Abgang von Cristiano Ronaldo: Bale ist unangefochtener Stammstürmer und soll die 50 fehlenden „Ronaldo-Tore“ mit kompensieren.
Jetzt heißt es also „BBA“ mit Bale, Benzema und Asensio! Der laufender Vertrag der Nummer 11 läuft noch bis zum 30. Juni 2022 – genug Zeit also, das Erbe Ronaldos anzutreten und ein für alle Mal zu beweisen, was in ihm steckt.
Community-Beiträge