Interview

Bale wundert Golf-Kritik: „Viele Leute haben Probleme damit“

Ein Fußballer erklärt einem US-Amerikaner die Fußballwelt. Soweit, so gut. Wenn es dann noch der langjährige teuerste Fußballer der Welt Gareth Bale ist, macht es den Podcast von Erik Anders Lang noch mal interessanter!

741

Nach Karriereende: Rückkehr nach Cardiff

MADRID. Neben „Soccer“ war jedoch auch eine andere Sportart großes Gesprächsthema: Golf. Dabei verriet Gareth Bale, dass er auf seinem Grundstück in Cardiff auch einen Golfplatz gebaut hat. „Aber da ich nie wirklich in Cardiff bin, entschied ich, nur drei Löcher zu bauen. Wenn ich 18 gebaut hätte, aber nie da bin, wäre es viel Arbeit und Verschwendung“, so der Waliser, der dennoch Ziele hat: „Ich wollte sehen, ob ich es mag (einen Golfplatz Zuhause; d. Red.), und wenn wir zurück ziehen, das ist unser Plan nach der Fußballkarriere, können wir mehr bauen – das Land dazu haben wir.“

„Weiß nicht, warum es die Leute stört“

Gefragt, wie gut er sei, verriet der Waliser, dass er ein Handicap „zwischen drei und vier habe“, ergänzte jedoch: „Aber ich spiele auf keinen Turnieren, trainiere es nicht. Es ist nur, wann immer ich mal einen Tag frei habe, spiele ich mit meinen Freunden oder allein.“

Bale sorgt mit seinem Hobby bei Medien und Fans für Aufregung – Foto: imago images / ZUMA Press

Und genau das, macht sein Leben in Madrid oder zumindest das Standing bei Fans und Medien kompliziert. „Viele Leute haben Probleme damit, dass ich Golf spiele. Ich weiß nicht warum, denn ich habe mit den Ärzten geredet und sie haben keine Bedenken. Speziell die Medien vermitteln den Eindruck, dass es nicht gut für mich sei, ich mich erholen solle, es zu Problemen oder Verletzungen führen könnte. Wenn ich nach Amerika schaue, spielt zum Beispiel Steph Curry (NBA-Star bei den Golden State Warriors) noch am Morgen eines Spiels Golf. Wenn ich hier zwei Tage vor einer Partie Golf spiele, sind alle so ‚Was tut er da?‘“

Dennoch glaubt er, dass die Ruhe beim Golf ihm beim Fußballspielen hilft: „Absolut, ja. Aber viele sehen das nicht so. Golf hält dich mental frisch. Ich lasse dann alles hinter mir. Mal spiele ich mit Freunden oder mal allein mit Musik und relaxe einfach und muss nicht über Fußball denken.“

„Happy man“ und „simple life“

Trotz all dem Ärger kann der 30-Jährige noch ohne Zweifel sagen: „Ich bin ein glücklicher Mann!“

„Ich versuche auf meine Familie aufzupassen. Wir sind dabei, andere Dinge für Charitys zu tun und so, aber die Sache ist, dass ich nicht viel Zeit habe und wenn ich etwas anfange, will ich voll dabei sein. (…) Also kümmere ich mich im Moment nur um meine Familie, meine Schwester, meine Eltern, meine Schwägerin und ihre Eltern.“ Auf teure Uhren oder Autos lege er keinen Wert. „Ich will nur Zeit mit meiner Familie verbringen“, so Bale.

[advert]

Diese Gedanken hat er im Podcast von Erik Anders Lang – das Gespräch fand übrigens vor der Corona-Pause in Madrid statt – noch weiter ausgeführt: „Ich liebe Golf, meine Familie, aber das ist alles, was mich glücklich macht. Als ich jung war, habe ich ein paar Autos gekauft und habe schnell herausgefunden, dass es eher Geldverschwendung war. Ich mag es einfach, die Dinge zu tun, die ich mag, wie Ferien mit meinen Freunden oder Golf-Trips, die ich bezahle. Ich habe ein sehr schlichtes Leben und bin sehr glücklich, dass es schlicht ist.“

Kein Verständnis bei Pfiffen: „Schön ist das nicht“

Nachdem Reals Nummer 11 Anfang Mai schon Kritik an pfeifenden Fans übte, wurde er nun etwas ausführlicher: „Ich wurde schon von 80.000 Leuten ausgepfiffen. Schön ist das nicht. Ein paar Mal ist es schon passiert und beim ersten Mal dachte ich nur ‚Was ist hier los?!‘“

„Es ist nicht angenehm und hilft deinem Selbstbewusstsein nicht, ich konnte es nicht ausblenden“, erklärte er. Auf das „Warum“ hat er jedoch keine Antwort: „Das ist die große Frage. Ich verstehe es einfach nicht! Ich würde denken, wenn man gerade keine einfache Zeit durchmacht, dass die Fans dann eher hinter einem stehen und dich anfeuern, weil das sie auch glücklich macht. Aber es passiert das Gegenteil, sie pfeifen dich einfach aus und das gibt dir ein schlechtes Gefühl, dein Selbstvertrauen geht verloren und dadurch spielst du schlechter, was die Fans noch wütender macht!“

Für ihn hängt es auch speziell mit dem Klub und seinen anspruchsvollen Fans zusammen: „Es ist so eine Real Madrid-Sache. Bei anderen Klubs passiert es auch, aber Madrid ist speziell dafür bekannt.“

Gareth Bale
2019/20 kommt Bale erst auf drei Tore und zwei Vorlagen in 18 Einsätzen – Foto: imago images / ZUMA Wire

„Die Leute mögen nur Tore, Vorlagen und ‚Wow‘-Sachen“

Meinungen interessieren den Mann aus Cardiff nicht mehr viel, auch die Bedeutung von Statistiken hat für ihn den Fußball in eine falsche Bahn gebracht: „Das Problem beim Fußball ist, dass alles von Ergebnissen abhängt. Man kann klasse spielen, trifft aber seit fünf Spielen nicht und alle sagen ‚Er hat eine schlechte Zeit.‘ Aber man denkt, dass man gut spielte, ich habe nur nicht getroffen, aber hart für das Team gearbeitet. Aber die Leute mögen nur Tore, Vorlagen und ‚Wow‘-Sachen, aber manchmal passiert das eben nicht. Wenn man schlecht spielt, aber zwei Tore macht, kriegt man eine zehn-von-zehn-Bewertung. Man selbst denkt ‚Ich war so schlecht‘, aber alle kommen zu einem wie ‚Klasse Spiel!‘ Das ist Fußball. Man kann drei Abstauber-Tore machen, aber den Ball ansonsten nie berühren, aber man wäre ein unglaublicher Spieler. Jeder kann seine Meinung haben, aber solange ich weiß, dass ich alles gegeben habe, bin ich glücklich.“

GARETH BALE! Jetzt Reals Trikot mit der 11 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
er vergleicht sich mit curry das problem ist, dass curry leistung bringt bale nicht

Junge gib gassss ich gebe dir noch eine chance!!!
 
Ich glaube er battlet sich mit Barnett ,wer den größeren Mist verzapft.
 
Schön zu sehen wie alle bisherigen Kommentare einfach genau seine Worte bestätigen... ;)

Ja, er hat nicht die Zahlen die ein Ronaldo produziert hat. Aber genau das erwartet jeder von ihm...
Ja, er ist der best bezahlte Spieler, aber das ist mehr dem Verein anzukreiden als ihm. Er hat es angeboten bekommen, wieso hätte er es ablehnen sollen?
Ja, er spielt in seiner Freizeit gerne Golf und das mit dem Plakat (Wales, Golf, Madrid) war echt nicht so cool...

Aber ganz ehrlich? Ich kann ihn verstehen!!!
Nach allem was er für Madrid gegeben hat, nach all den WICHTIGEN und tollen Toren die er geschossen hat, nach all dem Einsatz den er (im Gegensatz zu einem CR7) auch defensiv leistet, muss er sich immer, immer und immer wieder Pfiffe und Kritik gefallen lassen... DANN hätte ich das mit dem Plakat auch gemacht, einfach mal als kleinen „Denkzettel“.

Mir ist ein Bale mit seiner ruhigen und vernünftigen Art 100 mal lieber als z.B. Ein Neymar, der abseits des Platzes ständig Party macht, mit Frauen abgelichtet wird und auf einer seiner 5 Yachten abhängt... dann soll er lieber Golf spielen, wenn ihm das gut tut und Spaß macht, soll er doch... was ist schon dabei

Und wer weiß... wenn die Fans ihn mal wieder etwas anfeuern und unterstützen würden, dann würde er vllt auch mal wieder etwas aufblühen und wieder besser spielen... ;)

Ich mag ihn einfach. Go Gareth
 
Also Grundsätzlich würde ich ihm ja recht geben Pfiffe sind nie wirklich gut und normal sollten wir Fans hinter den Spielern stehen und sie Unterstützen. Aber es kann doch nicht sein ernst sein Unterstützung von Fans fordern und selbst seit gefühlt 3 Jahren regelrecht Arbeitsverweigerung zu leisten. Und weil das noch nicht genug ist kommt er auch noch mit besagten Flaggen Aktion um die ecke, ich mein was hat er denn erwartet nach so einer Aktion?. Wenn ich sehe mit was für einer Lustlosigkeit er über den Platz Spaziert da könnte mir jedes mal eine Ader platzen und ja wäre ich da im Stadion würde ich auch pfeifen.

Am ende des Tages ist es glaube ich jeden Fan egal was für ein Hobby er betreibt und wie oft er es dann auch ausübt so lange die Leistung stimmt. Und hier jetzt auf ach so überrascht zutun zeigt mir nur das er ev. nicht gerade der hellste ist.
 
Wenn Bale nicht so lustlos auftreten würde, würden ihn die Fans auch anfeuern.
Wenn die Fans ihn anfeuern würden, würde Bale auch nicht so lustlos auftreten.

Ein Teufelskreis an dem beide Seiten schuld sind und der keinem hilft.

wird ja jetzt ohne zuschauer gespielt, vielleicht bricht ja so der teufelskreis ;)
 
Wenn Bale nicht so lustlos auftreten würde, würden ihn die Fans auch anfeuern.
Wenn die Fans ihn anfeuern würden, würde Bale auch nicht so lustlos auftreten.

Ein Teufelskreis an dem beide Seiten schuld sind und der keinem hilft.

Da der gute nicht beim Discounter an der Kasse sitzt, den Spargel sticht oder ebenfalls unterbezahlt in der Kanalisation die Rohre putzt, befremdet mich diese Einschätzung ehrlicherweise. Wer in und mit solchen Berufen seinen Broterwerb bestreiten "muss" kann durchaus eines Applauses bedürfen, aber wer bei Real Madrid spielen darf, seinen Ruhm mehren darf und derart überproportional vergütet wird, sollte über genügend intrinsische Motivation verfügen oder eben seinen Beruf an den Nagel hängen und sich der Familie und Hobbys widmen.

@Timon beim lesen deines Beitrags könnte man auf die Idee kommen, er hätte alles was Du aufzähltest, ohne jeglichen Gegenwert leisten müssen. Dankbarkeit und Verantwortung sollten keine Einbahnstraße sein, sich und seine Leistung mal in Frage zu stellen, könnte Gareth durchaus mal behilflich sein, dann wäre man auch nicht so verwundert über die Spiegelungen seiner "Leistungen".
 
Vorwerfen kann man in eigentlich nur die Flaggenaktion, die hätte aber auch vom Verein bestraft werden müssen. Ansonsten ist es schade das er so oft verletzt war, Leistung hat er gebracht vlt nicht wie man es von einem 100 Millionen Spieler erwartet aber das ist ja nicht seine Schuld das wir so viel für ihn gezahlt haben.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...