Champions-League-Sieger mit Real Madrid, Vize-Weltmeister mit Kroatien – das Jahr 2018 wird in der Karriere von Luka Modrić am Ende mit Sicherheit eine Bedeutung der ganz besonderen Art besitzen. Zumal der Mittelfeldstratege angesichts der kollektiven Erfolge und seinen dabei exzellenten Leistungen dann auch noch mit drei großen individuellen Awards ausgezeichnet worden ist.
Zunächst kürte die UEFA ihn zu Europas Fußballer des Jahres, woraufhin die FIFA ihn zum Weltfußballer ernannte und zu guter Letzt auch noch der Gewinn des Ballon d‘Or, dem prestigeträchtigsten aller Preise, folgte.

Begeistert hat den damals 33- und heute 36-Jährigen dieser Triumph so sehr, dass er seinen Emotionen nach Aussage von FRANCE FOOTBALL-Direktor Pascal Ferré freien Lauf ließ. „Luka Modrić weinte wie ein Kind, als ich ihn anrief“, verriet Ferré der NEW YORK TIMES jetzt. FRANCE FOOTBALL, ein französisches Fußball-Fachzeitschrift, organisiert beim Ballon d‘Or die Wahl und vergibt den Titel schließlich.
Mit Cristiano Ronaldo dürfte der Journalist inzwischen eine noch bessere Bekanntschaft gemacht haben. Der Ex-Superstar von Real räumte den Ballon d‘Or schließlich bereits fünfmal ab, womit er aber nicht der Spitzenreiter ist. Lionel Messi kommt sogar auf sechs Erfolge und darf sich auch dieses Jahr – am Montag findet die Gala statt – große Hoffnungen auf den Gewinn machen.
Ferré: „Ronaldo hat nur eine Ambition: mehr Goldene Bälle haben als Messi, wenn er seine Karriere beendet. Und ich weiß das, weil er es mir sagte.“
Community-Beiträge