
Ballon d‘Or: Preisverleihung am 29. November
PARIS. 2020 wurde er wegen der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie nicht vergeben, in diesem Jahr ist aber wieder alles normal. Am 29. November kürt das französische Magazin FRANCE FOOTBALL wieder einen Gewinner des Ballon d‘Or. 30 Akteure – die einen mehr, die anderen weniger – dürften aktuell auf den prestigeträchtigen Award hoffen.
Am Freitagabend hat FRANCE FOOTBALL eine entsprechende Liste mit den Namen veröffentlicht, die für den Triumph im Pariser Théâtre du Chatelet infrage kommen. Darunter befinden sich auch Akteure von Real Madrid. Allen voran: Karim Benzema, der auch in diesem Jahr wieder regelmäßig Top-Leistungen zeigt und in LaLiga die Torjägerliste anführt.
Benzema: Ballon-d’Or-Sieg wäre „ein Traum“
„Es ist ein Traum von jedem Spieler. Den Ballon d‘Or will jeder mal gewinnen, ich auch“, gab der 33-Jährige vor einem knappen Monat zu verstehen. Die Konkurrenz ist aber namhaft.
Insgesamt kommt Benzema 2021 bis dato auf 28 Treffer für die Königlichen und fünf Treffer für Frankreichs Nationalmannschaft. Gewinnt er am Sonntag mit der „Équipe Tricolore“ gegen Spanien die Nations League, würde das seine Ballon d‘Or-Chance, gerade im Falle eines bedeutenden Anteils, sicherlich nicht schmälern.
Ballon d‘Or: Von Real Madrid auch Modrić nominiert
Von Real gehört zudem Luka Modrić, der 2018 gewann, zu den 30 Auserwählten. Amtierender Triumphator ist übrigens der vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain gewechselte Lionel Messi – und mit sechs Goldenen Bällen gleichermaßen Rekordhalter.
Courtois für Torwart-Preis nominiert
Thibaut Courtois darf derweil auf die Yachine Trophy, einen Torwart-Award, hoffen – ebenso wie unter anderem Ex-Mitspieler Keylor Navas. Edouard Mendy als Champions-League-Sieger und Gianluigi Donnarumma werden jedoch die höchsten Chancen haben.
Community-Beiträge