Muss Real Madrid jetzt ernsthaft um die eigentlich längst sichere Verpflichtung von Kylian Mbappé bangen? Der Franzose liebäugelt urplötzlich offenbar doch damit, seinen zum 30. Juni auslaufenden Vertrag bei Paris Saint-Germain zu verlängern – obwohl er das seit über zwei Jahren strikt abgelehnt hatte, um zu den Königlichen zu wechseln.
Real soll die Situation intern beunruhigen, zumal Mbappé seine Entscheidung wohl dieses Wochenende verkündet. Dabei hatten die Madrilenen mit ihm eigentlich vereinbart, bis nach dem Champions-League-Endspiel zu warten.

Emilio Butragueño, Direktor für institutionelle Beziehungen und als solcher der Sprecher von Real nach außen, umschiffte die Causa nach dem LaLiga-Abschluss am Freitagabend gegen Real Betis (0:0). „Ihr kennt uns. Wir wollen nicht über Spieler reden, die nicht zu uns gehören. Wir haben großen Respekt vor ihm und seinem Klub und müssen jetzt auf das fokussiert sein, worauf wir fokussiert sein müssen: nicht mehr und nicht weniger als ein Finale der Champions League, wo wir alle wissen, was das bedeutet. Es ist das fünfte Endspiel innerhalb von acht Spielzeiten, das ist außergewöhnlich. Wir müssen all unsere Energie darauf lenken, der Klub, die Fans“, betonte der 58 Jahre alte Spanier gegenüber dem Pay-TV-Sender MOVISTAR+.
Community-Beiträge