Als wäre es ein Naturgesetz. Nie konnte der amtierende Titelträger den Champions-League-Pokal in der Geschichte verteidigen. Und dabei bleibt es vorerst auch, denn mit dem FC Barcelona schied der Sieger der letzten Saison im Viertelfinale gegen Atlético aus.
[advert]
Sehr zum Bedauern von Superstar Neymar, der sich das Finale am 28. Mai zwischen Real Madrid und den „Rojiblancos“ (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) somit vor dem Fernsehschirm wird ansehen müssen. Gegenüber GLOBOESPORTE gratulierte der Brasilianer den beiden Mannschaften zur Endspiel-Teilnahme jedoch höflich: „Es schmerzt, nicht am Champions-League-Finale teilnehmen zu können – und noch mehr mit dem Wissen, dass wir es hätten erreichen können. Das sind Dinge, die passieren. Man muss es akzeptieren. Ich beglückwünsche die Mannschaften, die das Finale erreicht haben.“
Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand
Community-Beiträge