Mitbewerber

Barça-Beben um Messi! Kapitän des Real-Rivalen will Klub verlassen

Lionel Messi will den FC Barcelona tatsächlich verlassen! Das bestätigt der Erzrivale von Real Madrid. Offenbar möchte der Argentinier mit sofortiger Wirkung nicht mal mehr am Training der Katalanen teilnehmen, ehe seine Zukunft geklärt ist.

927
Lionel Messi
Messis Zeit in Barcelona neigt sich dem Ende entgegen – Foto: imago images / Agencia EFE

Barça bestätigt Wechselwunsch von Messi

BARCELONA. Dem spanischen Fußball droht nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo im Juli 2018 der nächste Verlust eines Weltstars: Wie der FC Barcelona am Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur AP bestätigte, möchte Lionel Messi seinen Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. Kurz zuvor hatten der argentinische Fernsehsender TYC SPORTS und die Sportzeitung MARCA die Öffentlichkeit darüber informiert.

Die Anwälte des Kapitäns, seit 2000 im Klub, sollen die Führungspersonen der Katalanen um Präsident Josep Bartomeu per Fax über die Entscheidung informiert haben. Es heißt, Messis Entschluss sei unwiderruflich. Er habe mitgeteilt, eine Vertragsklausel zu ziehen, wonach der 33-Jährige Barça am Ende einer jeden Saison einseitig ablösefrei verlassen kann. Gültig soll diese nur bis zum 10. Juni gewesen sein, jedoch steht im Raum, dass er aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie für dieses Jahr nach wie vor von ihr Gebrauch machen kann. Wenn nicht, beträgt die festgeschriebene Ablösesumme 700 Millionen Euro. Lässt Barça ihn aber überhaupt auch ziehen?

Messi will offenbar nicht mehr bei Barça erscheinen

Dem Vernehmen nach wolle Messi nun nicht mal mehr zum Start der kurzen Vorbereitung auf die Saison 2020/21 bei Barça erscheinen. Er soll unter der Leitung des stark in der Kritik stehenden Bartomeu endgültig keine Perspektive sehen, dass die Mannschaft von Neu-Trainer Ronald Koeman wieder Titel gewinnt. Hinter dem Erzrivalen von Real liegt die erste Spielzeit seit 2008 ohne einen einzigen eingefahrenen Pokal.

[advert]

In der Champions League blamierte Barça sich einmal mehr bis auf die Knochen. Nach den Debakeln gegen Serie-A-Teilnehmer AS Rom 2018 (0:3 nach 4:1) und gegen Premier-League-Champion FC Liverpool 2019 (0:4 nach 3:0) gingen die „Blaugrana“ zuletzt im Viertelfinale gegen den FC Bayern München 2:8 unter. Diese heftige Klatsche und die Tatsache, dass Bartomeu nicht von seinem Amt zurücktritt, bringen das Fass in der Causa Messi nun allem Anschein nach zum Überlaufen. Hinzu kommt, dass mit Luis Suárez sein bester Freund im Team verkauft werden soll.

Wohin könnte es Messi ziehen?

Spekuliert wird über einen Transfer nach Italien zu Inter Mailand, nach England zu Manchester City oder nach Frankreich zu Paris Saint-Germain. Dann wäre nach der glorreichen Ronaldo-Ära auch die glanzvolle Messi-Ära in Spanien beendet.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
War mir klar sobald er merkt er gewinnt keine Titel zieht er den schwanz ein. Ich hoffe so sehr das er keine Titel holt mit Argentinien
 
Lass es bitte wahr sein,aber messi ist auchschon so oft,und unwiderruflich ,aus der argentinischen Nationalmannschaft zurückgetreten und hat dann doch wieder für sie gespielt,das ich das erst glaube wenn er ein anderes Trikot trägt oder messi selbst sagt das er nicht mehr für barca spielen wird.
Ein barca ohne messi.....was für eine geile Vorstellung.....
 
Ein Zitat von mir selbst aus dem Barca-Thread:

Traurig wenn Messi geht. Traurig für die Liga. Xavi weg, Iniesta Weg, Neymar weg, Messi weg auf der einen Seite - Casillas, Ronaldo, Prime Bale, und bald Marcelo&Modric auf der anderen.

Vor 5 Jahren hatte La Liga mit Abstand imo die besten Spieler weltweit unter anderem 2 Aliens, und nun werden wir Zeugen, wie diese Ära endet.

Das lässt mich nicht kalt. Ich bin nicht nur Real Fan sondern auch Fan der spanischen Liga und diese verliert mit einem weiteren großen Abgang wieder mächtig an wert. Da hofft man schon fast, dass Barca zum Trotz nochmal einen Angriff auf Neymar startet. Diese Liga braucht Gesichter. Weitere Gesichter neben Ramos, Benzema, & Co.

Sollten die großen Namen ausbleiben, macht sich das auf Werbe/TV Einnahmen bemerkbar, dies wirkt sich direkt auf die finanzielle Lage aller Clubs aus, durch die Zentralisierung der TV-Rechte, dies wirkt sich somit direkt in der Wettberwerbsfähigkeit der Liga aus, vielleicht nicht auf 1-2 Jahre gesehen, aber auf 5-10 Jahres sicht mit Sicherheit. Fragt mal in der Serie A nach, die fast 10 Jahre keine Rolle spielten und jetzt nur durch Juve aktuell...

Neue große Namen sind hoffentlich in der Mache (Vini, Rodry, Odegaard - Fati, Felix, etc) oder werden hoffentlich bald extern hinzu gekauft (Mbappe, Neymar, Sancho, Haaland, & Co).

Real Madrid braucht ein starkes Barcelona, die La Liga braucht ein starkes Real Madrid und Barcelona. Das El Clasico als Eigenmarke braucht Stars, welche das Gesicht dieser Duelle sind.
 
Joa Ronaldo geht nach 3 Cls hintereinander und Messi nach einer 8:2 Niederlage ^^

Bei aller Rivalität, das ist in gewisser Form irgendwie traurig.
Einer der größten Fußballer aller Zeiten beendet so sein Kapitel bei einem Verein, von dem er eigentlich nicht wegzudenken ist.

Mit Sicherheit hat der schlechte Umgang seitens des Präsidiums mit Suárez, einem engen Freund von Messi, zu dieser Entscheidung erheblich beigetragen.
 
Ich finde es übrigens erschreckend, wie wenig Respekt hier ein paar User für Messi haben. Ich weiß die Barca Fans waren nicht besser als Ronaldo ging, aber haben wir das wirklich nötig?

Da verlässt einer der größten Spieler aller Zeiten, einer der 2 größten Spieler seiner Ära unseren Erzrivalen der uns einige krasse Clasicos beschert hat. Dieser Spieler ist einer der Hauptverantwortlichen für CR7's Leistungen bei uns, dieses Duell hat die beiden ans Limit gepusht. Da verlässt ein ganz großer Name die spanische Fußball Bühne.

Und hier liest man Häme darüber. Sei euch gegönnt, aber ich bin der Meinung, dass das für den spanischen Fußball im allgemeinen keine gute Nachricht ist und dass man einem solchen Spieler etwas mehr Respekt entgegen bringen sollte. Am Ende des Tages sind wir doch nicht nur Real und Ronaldo Fans, sondern auch Fußball-Fans und Fußballerisch gab es die Letzten 15 Jahre nur einen Spieler der an Messi heran kam.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...