Die Formkrise beim FC Barcelona hat sich über die Länderspielpause gehalten. Am Samstagnachmittag konnten die Katalanen nicht bei Rayo Vallecano gewinnen – schon wieder nicht. Denn gegen Rayo gab es zuletzt fünf Patzer in Folge für Barça. Und auch die letzten Wochen sehen sehr überschaubar aus bei den Culés: Von den wettbewerbsübergreifend letzten elf Partien wurden nur fünf gewonnen.
Immerhin konnte die dritte Niederlage aus diesem Zeitraum abgewendet. Zwar ging Rayo durch Unai López in Führung (39.) und ließ den Gästen wenig Luft zum Atmen, aber im zweiten Durchgang erzwangen sie immerhin noch den Ausgleich. Und profitierten dabei wie schon beim schmeichelhaften 1:0-Sieg gegen Sevilla von einem Eigentor. Florian Lejeune bescherte Barça das 1:1 (82.), dabei blieb es auch.

In der Tabelle hat der spanische Meister somit nur 31 Punktenach 14 Spieltagen. Real Madrid (32) und Girona (34) können den Abstand vergrößern, Atlético (28) kann Barcelona sogar überholen, zumal die Rojiblancos aktuell zwei Spiele weniger haben. Und das nächte Liga-Duell: Barça-Atleti am 3. Dezember!
So oder so: Real muss gewarnt sein. Denn das tückische erste Spiel nach einer Länderspielpause hat seine erste Überraschung geliefert. Und die Blancos müssen noch nach Cádiz (Sonntag, 18:30 Uhr), wo es nicht unbedingt angenehmer wird als gegen Rayo, die bereits ein 0:0 im Bernabéu erkämpft haben.
Community-Beiträge