Weil Zinédine Zidane aller Voraussicht nach erneut zurücktritt, wird Real Madrid zur neuen Saison einen neuen Trainer benötigen – so wie vermutlich auch der FC Barcelona, Erzrivale der Königlichen. Dort wiederum wackelt der Stuhl von Chefcoach Ronald Koeman nach zuletzt drei sieglosen LaLiga-Partien in Folge und der inzwischen verlorenen Meisterschaft gewaltig. Daran ändert auch der im April gewonnene Copa-del-Rey-Triumph nicht viel.
Koeman selbst würde die Katalanen liebend gerne auch über den Sommer hinaus coachen (Vertrag bis 2022), wird sich mit seinen jüngsten Äußerungen diesbezüglich allerdings wohl kaum einen Gefallen getan haben. Bei der Pressekonferenz vor dem letzten Saisonspiel am Samstag bei dem baskischen LaLiga-Absteiger SD Eibar nahm der Niederländer kein Blatt vor den Mund und übte Kritik an der Führungsriege um Präsident Joan Laporta.
Ronald Koemans PK fühlte sich tatsächlich ein wenig nach Abschied an.
Der Niederländer sprach über fehlende Rückendeckung, Selbstkritik, einen enttäuschenden Saisonabschluss, Messis Absenz gegen Eibar und mehr:https://t.co/KUoriVTQSa
— Barçawelt (@Barcawelt) May 21, 2021
„Ich habe das Vertrauen des Klubs im letzten Abschnitt der Saison nicht gespürt, denn wir haben nicht über die Zukunft gesprochen, aber ich besitze einen Vertrag. Ich verstehe, dass wegen der letzten Ergebnisse Zweifel herrschen. Man muss kommunizieren“, forderte Koeman.
„Es ist nicht so, dass ich denke, ich sei der beste Trainer für diesen Klub. Es gibt bessere Trainer. Es hängt vom Vertrauen, von den Spielern, von der Mannschaft ab. Ich halte mich aber definitiv für fähig, Trainer dieses Klubs zu sein“, meinte er zudem.
» Alle weiteren Aussagen von Koeman bei der Barça-PK gibt es auf barçawelt.de.
Community-Beiträge