Analyse

Baustelle Offensive: Benötigt Real wirklich keinen neuen Stürmer?

Real Madrid kommt nach der Nullnummer im Clásico auch im letzten Spiel des Jahres gegen Athletic Bilbao nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Erkenntnisse, die sich spätestens nach den zwei Spielen zeigen, sind eindeutig: Die Königlichen schießen zu wenig Tore. Es mangelt an der Chancenverwertung. Braucht Real wirklich keinen weiteren Stürmer?

672
Zidane ist gegen die Verpflichtung eines neuen Stürmers – Fotos: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images, Denis Doyle/Getty Images, David Ramos/Getty Images

Letzten Spiele: Chancen en masse aber keine Treffer

MADRID. Gegen den FC Barcelona vier Torschüsse, gegen Athletic Bilbao gleich acht Torschüsse – herausgekommen ist dabei kein einziger Treffer. Von sechs durchaus möglichen Punkten zum Jahresabschluss fährt Real Madrid aufgrund zweimal 0:0 nur zwei läppische Punkte ein. Auch gegen den FC Valencia noch vor dem Clásico hatten die Königlichen schon vier Torchancen, nutzten davon aber nur eine und die durch einen Last-Minute-Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit. Es hätte ein optimales Jahresende werden können. Man hatte die Chance, vor Barça an der Spitze der Liga zu stehen – nun sind es zwei Punkte Abstand.

2019 insgesamt 54 Spiele gespielt, erzielten die Blancos dabei lediglich 115 Tore. Es ist ein Tiefstwert in den letzten zehn Jahren. Hinten hingegen sieht die Statistik erfreulicher aus: Dort hat die Truppe von Trainer Zinédine Zidane nur 65 Treffer kassiert, sprich 1,2 pro Spiel. Doch was nützt es, wenn vorne nicht die Tore gemacht werden? Mit zahlreichen Remis, davon hat Real in 18 Ligaspielen schon sieben geholt, wirst du am Ende nicht Meister.

Was passiert, wenn Benzema nicht trifft, hat sich gezeigt

“Es ist weder Pech noch mangelnde Durchschlagskraft. Wir werden genau so weitermachen, denn dann wird der Ball reingehen”, meinte Zidane im Anschluss an die erneute Nullnummer am Sonntagabend gegen Bilbao. Chancen en masse haben die Königlichen ja vor dem gegnerischen Tor, doch die Effektivität ließen sie gerade in dieser Liga-Hinrunde vermissen. Es reicht nicht nur ein Karim Benzema, der die Tore macht. Der Franzose steht immerhin bei zwölf Ligatoren, doch was passiert, wenn der 32-Jährige so wie gegen Barça und Bilbao mal nicht trifft, hat sich gezeigt.

Es gibt keinen der ansonsten die Tore bei Real macht. Vielmehr sind es Zufallsschützen, die die Treffer erzielen. Das spiegelt sich alleine darin wider, dass Sergio Ramos mit drei Toren hinter Reals Nummer 9 in der internen Torschützenliste liegt. Ein Luka Jović hingegen vermag sich bislang noch nicht als effektiver Backup zu entpuppen. Ist er eventuell auch gar nicht für diese Rolle geschaffen. Mariano Díaz, der hat keine Chance bekommen und wird Madrid auch im Januar höchstwahrscheinlich verlassen.

Real benötigt laut Zidane „absolut keinen neuen Stürmer“

Sollten die Königlichen neben Benzema und Jović einen weiteren Stürmer holen? Einen, der Tore garantieren kann? “Nein. Wir benötigen absolut keinen neuen Stürmer”, machte jedenfalls Zidane klar. Soll es also mit den altbekannten Kräften weitergehen. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass Eden Hazard nur Rückrunde so schnell wie möglich zurückkehrt und vor allem so schnell wie möglich wieder in Form kommt. Was der Belgier drauf hat, das hat er spätestens unmittelbar vor seiner Verletzung unter Beweis gestellt. Ein Spieler, der auch das Risiko mit Zug zum Tor sucht. Bislang fehlte aber auch ihm das Glück und so war es bislang nur ein Saisontor gegen Granada.

Kylian Mbappé das fehlende Puzzlestück?

Durch eine gute Verteidigung wirst du Meister, durch einen guten Sturm entscheidest du Spiele. Die Zauberformel, um am Ende der Saison an der Spitze stehen zu können.  “Wenn wir ruhig bleiben und weitermachen, denn wir machen die Dinge momentan durchgängig gut, werden wir gewinnen”, betonte Reals Trainer weiter. Eines ist aber klar: Es muss sich etwas ändern und bessern, ansonsten gehen auch in der Rückrunde noch zu viele Punkte flöten.

Möchte Zidane zwar im Januar keinen Stürmer verpflichten, so dürfte er im Hinblick auf die neue Saison dennoch einmal mehr mit dem Namen Kylian Mbappé liebäugeln. Wäre der Torjäger von Paris Saint-Germain nicht einer, der neben Benzema die Tore erzielen könnte? Definitiv. Ob ein Transfer jedoch bereits im Sommer zu realisieren ist, ist das andere Ding. Was bis dahin gemacht werden kann: Hoffen und abwarten, dass es in Zukunft (bis dahin) toremässig wieder besser wird.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich sehe das genauso, was in den letzten Spielen auch wieder fehlt, ist das die Mittelfeldspieler mit in den Strafraum vordringen, gerade Kroos (ihm fehlt glaube ich die Kraft und dadurch die Konzentration - sah man gestern leider bei seinem Abschluss) und Valverde. Valverde wirkt auf der sechs, in der jetzigen Mittelfeldkonstellation verschenkt und fehlt als Anspiel- oder Abschlussoption am Strafraum. Mir gefällt die Konstellation Casemiro, Kroos und Valverde (Voraussetzung alle sind stehen in Saft und Kraft) im Moment besser, was aber keine Kritik an Modric sein soll.

Casemiro, Kroos und Valverde haben alle Ihre Stärken nicht unbedingt im Strafraum. Sehe da Modric oder wenn er denn mal wieder Zeit hat James im Vorteil
 
Casemiro, Kroos und Valverde haben alle Ihre Stärken nicht unbedingt im Strafraum. Sehe da Modric oder wenn er denn mal wieder Zeit hat James im Vorteil

Stimme Dir zu, trotzdem gab es Phasen in der Vorrunde, wo gerade Kroos und Valverde präsenter waren im und am Strafraum, nur darum ging es mir.
 
Stimme Dir zu, trotzdem gab es Phasen in der Vorrunde, wo gerade Kroos und Valverde präsenter waren im und am Strafraum, nur darum ging es mir.

Ja was wir bräuchten wäre ein MF der auf 10 + x Tore kommt. Wir haben lauter Spieler von denen man sagt "Tore schiessen sind nicht seine Stärke oder nicht seine Aufgabe".
Nur geht's halt im Fußball auch irgendwie genau darum, nicht nur um Key Pässe und Ballbesitz.
 
Eigentlich haben wir doch ganz eindeutig zwei mögliche Systeme, die beide klarer eingespielt werden sollten:

4-3-3
---------------Courtois----------------
Dani----Varane--SR4----Marcelo
--------------Casemiro---------------
-----Modric/Fede-----Toni----------
Bale----------Benz----------Hazard

oder 4-2-1-2
---------------Courtois----------------
Dani----Varane---SR4---Marcelo
------Case/Fede---Toni-------------
----------------James-----------------
---------Benz---------Jovic-----------

Auf der James-Position können noch Isco, Asensio oder Modric spielen. Würde nächste Saison Isco abgeben und versuchen, Asensio langfristig zu etablieren dort.

Wenn beide Flügel fit sind (Eden und Bale) sollte man das 4-3-3 spielen. Ansonsten besser das 4-2-1-2. Ich finde es fahrlässig, ständig mit Rodrygo und Vini in solche bedeutenden Spiele zu gehen. Höchstens mal Rodrygo auf rechts statt Bale, wenn Hazard fit ist.

Im 4-2-1-2 hätten wir die Möglichkeit mit einem unglaublich spielstarken Zentrum auch mal Torchancen gegen Gegner wie Bilbao herauszuspielen und nicht nur einfach rein zu flanken. Gegen mitspielende Gegner würde ich unser starkes 4-3-3 spielen lassen, da geht's dann über die Flügel ab.
 
Ein abschlussstarker Flügelmann auf der rechten Seite wäre Sancho, aber viele im Forum waren von dem Vorschlag nicht begeistert, da Rodrygo seinen Platz verliert. Mir ist bewusst, dass wir ihn im Winter nicht bekommen, aber er könnte Bale ersetzen.
Sancho ist zurzeit der Sündenbock bei BVB, und mMn war er es u.a. auch wirklich gegen Hoffenheim...das mal herausgelassen. Der BVB hat auch mit Ihm Ego-Probleme und ich hätte wirklich keinen Bock einen Dembele 2.0 ins Bernabeu zu holen
 
Leute , Hand aufs Herz: bin ich der einzige der das so sieht, dass Jovic in all seinen ( lächerlich kurzen Einsätzen ) einfach geile Aktionen hat? Auch gestern konnte er wieder super den Ball behaupten, sodass die anderen nachrücken konnten und sein Abschluss ( der Kopfball ) hätte uns fast noch gerettet. Bei allem Respekt, nichts gegen Karim, aber ich finde wir sollten dem hungrigen und jungen Jovic endlich mal längere ( fairere ) Chancen geben. Ich wette mit euch, er wird uns überzeugen
fände das Trio Benz, Hazard und Jovic würde gut passen, Hazard alle Freiheiten geben und Benzema lässt sich eh oft genug fallen und spielt mit, dann nur noch Jovic füttern
 
Warum reden wir immer über EINEN Stürmer oder EINEN Vollstrecker? Das Problem ist doch dann wieder die Abhängigkeit des Vollstreckers. Die perfekte Mannschaft hat viele abschlussstarke Spieler, wo jeder trifft aus dem Spiel heraus. Unser Problem (und das muss dringend geändert werden)ist unsere spielerische Komponente bzw. aggressiver aufs Tor gehen. Gerade gestern hat man dies bei Kroos gesehen. Direkt draufgegangen und abgeschlossen. Das muss öfters passieren. Der Überraschungseffekt fehlt einfach. Natürlich hilft uns immer ein Mbappé oder ein Kane, aber auch sie brauchen Pässe oder geniale Ideen. Bilbao hat es uns gestern auch verdammt schwer gemacht. Ich bin mir sicher, dass wir uns da auch verbessern werden! Ich glaube an dieses Team und vertraue Zidane.
 
Jovic ist hier ein paar Monate und auch wenn sich natürlich jeder gewünscht hätte, dass er weniger Anlaufzeit braucht, würde ich ihm vertrauen. Ich denke, er ist einer, der sich wohlfühlen muss. Der Knoten wird platzen und dann kann er dem Team meiner Meinung nach viel geben. Irgendwann wird dann auch das Pech weichen, das er zweifelsfrei momentan noch hat. (Wieviele Alutreffer und knappe Abseitstore hat er schon?).

Ein neuer Mittelstürmer würde das Problem außerdem sowieso nicht lösen. Jovic macht man es dadurch nicht leichter und Karim ist sowieso gesetzt. Damit ist die MS belegt. Vielmehr bräuchte man mehr Plan im letzten Drittel. Stichwort tote 10er-Position. Aber das muss man Trainer kommen und wird von diesem Trainer nicht kommen.

Ich würde mich also auf andere Positionen konzentrieren. Hazard kommt hoffentlich bald zurück - am besten mit "Chelsea-Form" - und dahinter muss man sich in meinen Augen für einen der zwei Brasilo-Jungspunde entscheiden. Rodrygo macht seine Sache auf RA ordentlich aber wie Vini ist er links besser. Langfristig muss man sich entscheiden, auf wen man setzt.

Deshalb würde ich Vini verleihen, Bale und Isco endlich verkaufen und dafür jemand für die andere Seite holen - und zwar einen torgefährlichen, inversen Flügel, dessen besten Position RA ist (nicht schon wieder jemand wie Sancho, der links eigentlich besser ist und ebenso wie die Brasilianer noch in der Entwicklung steckt. ). Je früher, desto besser. Asensio kommt zwar zurück aber er ist ein zu großes Fragezeichen, um mit ihm als Stammspieler zu planen. Wenn man niemand findet, würde ich hier - und jetzt haltet mich gern für verrückt - übergangsweise Marcelo einsetzen. Er ist immer noch unser kreativster und dribbelstärkster Spieler im ganzen Kader und mich wundert es nach wie vor, dass man ihn noch nie dort spielen hat lassen. Als Linksfuß könnte er auf dieser Position für ordentlich Wirbel sorgen (Grüße an Di Maria) und dass er einen guten Schuss hat, wissen wir auch nicht erst seit gestern. Den Versuch wäre es mMn allemal Wert, dann würde man schon sehen, ob es verrückt oder genial ist.

Jetzt kann man natürlich sagen, für diese Position kommt sowieso irgendwann Mbappe. Aber dieses irgendwann ist mir zu vage, abgesehen davon bin ich mittlerweile im Zweifel, ob er uns wirklich weiterhelfen würde. Er lebt sehr von seiner Schnelligkeit (Bale weiß, dass diese Spielweise in Spanien nicht einfach umzusetzen ist), ist eigentlich links besser (wie auch Rodrygo und Vini) und hat sich von Neymar leider schon viel abgeschaut. Wenn man ihn holt, holt man einen unumstrittenen Stammspieler mit Starallüren, der funktionieren MUSS und eine Stange Geld kosten wird.Ich war schon zu Monaco-Zeiten (wo er noch auf seiner besseren linken Seite aufgelaufen ist) ein Fan aber bin mir da in Sachen Preis-Leistung-Risiko-Verhältnis mittlerweile echt nicht mehr sicher und würde 1. abwarten und 2. genau überlegen, ob er es Wert ist, bzw. er im Kader überhaupt einen Platz hat.
 
Jovic ist hier ein paar Monate und auch wenn sich natürlich jeder gewünscht hätte, dass er weniger Anlaufzeit braucht, würde ich ihm vertrauen. Ich denke, er ist einer, der sich wohlfühlen muss. Der Knoten wird platzen und dann kann er dem Team meiner Meinung nach viel geben. Irgendwann wird dann auch das Pech weichen, das er zweifelsfrei momentan noch hat. (Wieviele Alutreffer und knappe Abseitstore hat er schon?).

Ein neuer Mittelstürmer würde das Problem außerdem sowieso nicht lösen. Jovic macht man es dadurch nicht leichter und Karim ist sowieso gesetzt. Damit ist die MS belegt. Vielmehr bräuchte man mehr Plan im letzten Drittel. Stichwort tote 10er-Position. Aber das muss man Trainer kommen und wird von diesem Trainer nicht kommen.

Ich würde mich also auf andere Positionen konzentrieren. Hazard kommt hoffentlich bald zurück - am besten mit "Chelsea-Form" - und dahinter muss man sich in meinen Augen für einen der zwei Brasilo-Jungspunde entscheiden. Rodrygo macht seine Sache auf RA ordentlich aber wie Vini ist er links besser. Langfristig muss man sich entscheiden, auf wen man setzt.

Deshalb würde ich Vini verleihen, Bale und Isco endlich verkaufen und dafür jemand für die andere Seite holen - und zwar einen torgefährlichen, inversen Flügel, dessen besten Position RA ist (nicht schon wieder jemand wie Sancho, der links eigentlich besser ist und ebenso wie die Brasilianer noch in der Entwicklung steckt. ). Je früher, desto besser. Asensio kommt zwar zurück aber er ist ein zu großes Fragezeichen, um mit ihm als Stammspieler zu planen. Wenn man niemand findet, würde ich hier - und jetzt haltet mich gern für verrückt - übergangsweise Marcelo einsetzen. Er ist immer noch unser kreativster und dribbelstärkster Spieler im ganzen Kader und mich wundert es nach wie vor, dass man ihn noch nie dort spielen hat lassen. Als Linksfuß könnte er auf dieser Position für ordentlich Wirbel sorgen (Grüße an Di Maria) und dass er einen guten Schuss hat, wissen wir auch nicht erst seit gestern. Den Versuch wäre es mMn allemal Wert, dann würde man schon sehen, ob es verrückt oder genial ist.

Jetzt kann man natürlich sagen, für diese Position kommt sowieso irgendwann Mbappe. Aber dieses irgendwann ist mir zu vage, abgesehen davon bin ich mittlerweile im Zweifel, ob er uns wirklich weiterhelfen würde. Er lebt sehr von seiner Schnelligkeit (Bale weiß, dass diese Spielweise in Spanien nicht einfach umzusetzen ist), ist eigentlich links besser (wie auch Rodrygo und Vini) und hat sich von Neymar leider schon viel abgeschaut. Wenn man ihn holt, holt man einen unumstrittenen Stammspieler mit Starallüren, der funktionieren MUSS und eine Stange Geld kosten wird.Ich war schon zu Monaco-Zeiten (wo er noch auf seiner besseren linken Seite aufgelaufen ist) ein Fan aber bin mir da in Sachen Preis-Leistung-Risiko-Verhältnis mittlerweile echt nicht mehr sicher und würde 1. abwarten und 2. genau überlegen, ob er es Wert ist, bzw. er im Kader überhaupt einen Platz hat.

Ich habe letztens ein Allegri Interview gelesen. Darin meinte er, dass man eben ab dieser 10er Position geniale Spieler bräuchte die man dann einfach machen lassen müsste. Von Taktik hält er an diesem Ort des Spielfelds wenig, da man für gewisse Spielzüge eine individuelle Klasse einfach braucht. Für meine Begriffe macht das Sinn. Sonst könnte sich Erzgebirge Aue Klopp kaufen und Angriff auf den CL Titel machen rein theoretisch.

Von mir aus sollte Zizou ruhig seine Raute etwas öfter versuchen. Statt Isco sollten dann Hazard und James sich die 10er Position in Rotation teilen. Davor Jovic als RS und Benz als LS. Dahinter hätte man mit Rodry und Mariano brauchbare Backups. Vini Brahim könnte man verleihen Bale Vazquez wie du sagst verkaufen. Asensio passt sowohl in ein 4-3-3 als auch in die ZZ Raute also könnte man ihn zwecks Systemflexibilität behalten.

Gefühlt wären wir dann zwar etwas statisch unterwegs aber mit Valverde Kroos Marcelo etc. und einem Hazard mit allen Freiheiten als Bindeglied zwischen MF und Sturm könnte das sehr stark sein. Meine genannte Option scheint mir auf dem Papier einfach zu stark zu sein um sie nicht mindestens zu versuchen. Die aus deiner Signatur sieht natürlich aber mindestens ebenso interessant aus. MMn muss Zizou aus seiner letzten Amtszeit noch die Systemvariabilität zurückgewinnen um uns nach vorne zu bringen in diesem Jahr. Den Kader dazu haben wir definitiv.

Auch interessant: seit der Vorbereitung hat sich die Erwartungshaltung hier massiv hochgeschraubt. Anfangs Saison dachte man, wir müssten uns nach unten hinter Atleti orientieren. In Realität sind wir jetzt im Meisterschaftskampf mit Barca. #HalaMadrid
 
Ich lese hier immer kaufen, verkaufen, kaufen.

Soweit ich mich nicht verrechnet habe, müssen wir ca. 80 Millionen aufgrund des Finacial FairPlay nächsten Sommer an Transfererlös erzielen.

Dann wird es mit Mbappé schon schwer, sofern wir nicht Bale, vini, isco, James uvm verkaufen.

Mbappé ist hervorragend, jedoch nicht die Lösung. Was haben Bayern, City, Juve, Barça, Liverpool gemeinsam?

Einen Stürmer, der aus jeder Lage treffen kann und auch gegen starke Gegner trifft. Ich weiß, dass der Großteil Benzema in Schutz nimmt, aber Hand aufs Herz. Er ist kein Weltklasse Stürmer. Er ist wirklich gut, aber sicherlich nicht auf einer Stufe mit Ronaldo, suarez oder lewandowski.

Ein weiteres Problem, Zidane wird ihn niemals auf die Bank setzen. Das war damals bei Morata so und jetzt bei jovic. Heißt, es kann sich kein anderer Stürmer profilieren, er wird eh kein stammspieler.

Das andere Problem liegt in der totgefahr. Vini und Rodrigo können so gut schießen wie wir in der F-Jugend. Die, die als einzigen bei uns in der Mannschaft schießen können (aus der Vorderreihe) sind Bale und James. Beide sind derzeit alles andere als in Form bzw. verletzt. Hazard wird auch keine 35 Tore mehr machen.

Und hört bitte auf zu sagen, dass die beiden Brasilianer noch jung sind etc.... wenn du mit 18,19 nicht schießen kannst, kannst du es auch nicht mit 23.

Mbappé, Sterling, sancho, dembele usw sind krasse Gegenbeispiele.

Wir hätten damals die Möglichkeit vertan lewandowski zu holen.

Nun haben wir nach dem Abgang von Ronaldo die Quittung dafür. Entweder Zidane geht und nimmt Benzema mit, oder wir bleiben mit den Jungs in der Mittelklassigkeit.

Wir brauchen Leute im Strafraum. Benzema steht irgendwo beim Linienrichter. Das bringt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....