Dienstag ist’s soweit: Im mazedonischen Skopje kämpfen der Champions-League- und der Europa-League-Sieger um den UEFA Super Cup (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Während Manchester United nach 1991 seinen zweiten Superpokal-Erfolg (im vierten Anlauf) anstrebt, kann Real Madrid im sechsten Finale Titel Nummer vier erreichen (nach 2002, 2014, 2016).
[advert]
Als Rekordsieger gelten zwar noch Mailand und Barcelona (je fünf), doch können die Königlichen andere Bestwerte aufstellen und vor allem: Rekordserien aus der alten Saison fortführen.
- Tor-Rekord: Real blieb letztmals am 26. April 2015 ohne eigenen Treffer (0:0 bei ManCity) und hat seitdem 65 Pflichtspiele in Folge immer mindestens einmal getroffen, was einen neuen Europa-Rekord bedeutet.
- Final-Siegserie: Real hält den Rekord über meiste gewonnene Europapokal-Finals am Stück und könnte diesen auf acht ausbauen.
- Titelverteidigung? Madrid könnte das erste Team seit Mailand 1989 und 1990 werden, das den UEFA-Superpokal zweimal in Folge gewinnt.
- Sextuple? Den Königlichen bieten sich 2017/18 sechs Titel-Chancen: Super Cup, Supercopa, Klub-WM, LaLiga, Copa del Rey, Champions League.
Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition
Community-Beiträge