Nächste Runde im Klassiker: Real Madrid und der FC Bayern begegnen sich zum 25. und 26. Mal im Europapokal – und weiterhin nicht in einem Endspiel. Das Champions-League-Halbfinale zwischen Europas Giganten wird zuerst in der Allianz Arena, danach im Estadio Santiago Bernabéu ausgetragen.
Hinspiel: Mittwoch, 25. April ab 20:45 Uhr: FC Bayern gegen Real Madrid in der Allianz Arena
Rückspiel: Dienstag, 1. Mai ab 20:45 Uhr: Real Madrid gegen FC Bayern im Estadio Santiago Bernabéu
Infos zu Tickets
In München: Real Madrid vergibt seine rund 3.500 Auswärts-Tickets nur an Fanklubs und Socios (Mitglieder). Wer in den Gästeblock will, sollte sich bei Fanklubs melden (Preise zwischen 80 und 100 Euro). Die restlichen 66.500 Karten vergibt der FC Bayern ausschließlich an seine Mitglieder – zu einem öffentlichen Vorverkauf wird es nicht kommen.
In Madrid: Wie üblich bei Heimspielen gibt es mehrere Verkaufsphasen: Erst dürfen sich Dauerkarteninhaber (ab 13.4.), dann Socios (Mitglieder, ab 17.4.), dann Besitzer einer Madridista-Karte (ab 18.4., 10:00 Uhr), dann die Öffentlichkeit (ab 19.4., 10:00 Uhr) Tickets aussuchen (Mehr Infos). Bei Top-Spielen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Socios viele Plätze übrig lassen – ein öffentlicher Vorverkauf so gut wie ausgeschlossen. Die Preise beginnen bei 90 Euro für die günstigsten Plätze (oberste Reihe in Nord- und Südkurve). Vorsicht! Real Madrid gibt auf seiner Website bekannt, dass nur digitale Tickets, die über den Online- und Telefon-Verkauf erworben wurden, und keine ausgedruckten Karten akzeptiert werden. Bedeutet: Keine Print-Eintrittskarten sind erlaubt, da diese beliebt sind bei privaten Schwarzmarkthändlern auf der Straße vor dem Bernabéu.
Community-Beiträge