Drei Mal saß er schon auf der Bank, jetzt stand er erstmals bei den Profis auf dem Platz: Gonzalo García feiert sein Debüt für Real Madrid. Gegen Cádiz wurde der 19-Jährige Außenspieler nach 74 Minuten beim Stand von 3:0 eingewechselt.
Der Stürmer, der erst seit dieser Saison fest zur Castilla gehört und davor in der Juvenil A (U19) für Furore sorgte, hat Álvaro Rodríguez den Rang abgelaufen bei Carlo Ancelotti. Das aber auch aufgrund seiner zu García unterschiedlichen Position, so erklärte der Italiener auf der Pressekonferenz: „Álvaro hat weniger Chancen, weil wir sein Profil mit Joselu bereits haben. Manchmal bevorzuge ich es daher, Gonzalo zu berufen, weil er einem anderen Profil entspricht. Er kann als Mittelstürmer und auch auf dem Flügel spielen.“

Nach dem 19 Jahre alten Nico Paz (acht Mal im Kader, drei Einsätze, insgesamt 24 Minuten), der in der 88. Minute eingewechselt wurde, ist García damit erst das zweite Eigengewächs, das in der Saison 2023/24 zu seinem Debüt für die Königlichen kam. Angesichts der vielen Ausfälle – aktuell sieben Ausfälle bei Real – traut sich selbst Ancelotti hin und wieder auf die Jugend zu setzen, wenn auch nur kurz und bei eindeutigen Ergebnissen.
„Ich bin sehr glücklich. Zunächst war ich nervös, aber wenn du reinkommst, verschwindet dieses Gefühl. Ich bin dankbar, hatte von kleinauf davon geträumt, denn ich bin seit meiner Kindheit ein Madridista“, erklärte der spanische U19-Nationalspieler nach dem 3:0-Sieg seine Gefühlslage. 2014 zu Real Madrid gekommen, führte seine erste Auswärtsfahrt mit den Profis direkt zum Debüt: „Es war das erste Mal, dass ich mit der ersten Mannschaft bei einem Auswärtsspiel mit dabei war. Eine neue Erfahrung. Der Trainer hat mir gesagt, dass ich es genießen und spielen soll, wie ich es eben kann. Diesen Abend werde ich für immer in Erinnerung behalten. Das Trikot behalte ich für mich. Ich bitte meine Mitspieler darum, es zu unterschreiben. Es ist ein sehr schönes Erinnerungsstück.“
Community-Beiträge