Interview

Belgien-Torwarttrainer: „Seltsam, dass Courtois bei Real so spielt“

Erwin Lemmens, Torwarttrainer der belgischen Nationalmannschaft, kann nicht nachvollziehen, weshalb Thibaut Courtois bei Real Madrid eine derart andere Form zeigt als im Kreise der Nationalelf.

1k
Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois (L) reacts after Club Brugge's Nigerian forward Emmanuel Bonaventure scored a second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Gegen Brügge sah Courtois (erneut) bei beiden Gegentreffern etwas unglücklich aus – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Wenn das Bernabéu pfeift, sollte man ganzes Team betrachten“

MADRID. Nach einer starken Weltmeisterschaft 2018 in Russland wechselte Thibaut Courtois für 35 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. Dort bei den Königlichen ist der Belgier seit seiner Ankunft die eigentliche Nummer 1 im Tor und das, obwohl der 27-Jährige in bislang 43 Pflichtspielen ganze 59 Gegentreffer kassiert hat – im Schnitt muss der 1,99 Meter große Keeper 1,37 Mal pro Spiel hinter sich greifen. Gegen den FC Brügge (2:2) waren es erneut zwei Gegentreffer.

Bei der belgischen Nationalmannschaft sieht diese Quote schon ganz anders aus: 76 Länderspielen stehen Courtois “nur” 50 Gegentreffer gegenüber – das ergibt einen Durchschnitt von 0,66 Gegentreffern pro Spiel. Gerade deshalb kann Belgiens Torwarttrainer Erwin Lemmens nicht nachvollziehen, weshalb die Leistungen des belgischen Nationaltorhüters derart nach unten sinken, wenn dieser das Trikot der Blancos trägt.

“Sie müssen ihn anders behandeln”, sagte Lemmens im Interview mit der Radiostelle der spanischen Sportzeitung MARCA. Zuletzt erhielt Courtois aufgrund seiner Leistung immer wieder Pfiffe vom eigenen Publikum. “Wenn das Bernabéu pfeift, sollte man auch das ganze Team betrachten. Er ist ein besonderer Junge und es ist seltsam, dass er bei uns immer sein höchstes Niveau abruft, aber in Madrid mit dem De-Gea-Syndrome zu kämpfen hat.”

Der Torwarttrainer der Belgier spielt damit auf die wechselnden Gesichter beider Keeper an. Ebenso wie Courtois lässt auch Manchester Uniteds David de Gea seine Form seit Monaten vermissen, gilt jedoch als eigentlich so starker Schlussmann.

Real Madrid Trikot

Lemmens: Courtois sehr guter Keeper – Hazard braucht Zeit

Lemmens fordert trotz allem, dass sein Landsmann am Wochenende gegen Granada (Samstag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) vor Konkurrent und Neuzugang Alphonse Areola, der in der zweiten Halbzeit gegen Brügge seinen zweiten Einsatz für Real Madrid feierte und seit 135 Minuten ohne Gegentreffer ist, starten sollte. “Wieso sollte er am Samstag nicht starten? Gegen Brügge ging es ihm nicht gut und er wurde zur Halbzeit ausgewechselt”, so der 43-Jährige. “Er ist ein sehr guter Torhüter und wird versuchen, Real Madrid wieder glücklich zu machen.”

Gleichzeitig machte der Belgier, der einst selbst Torhüter war, klar, dass Eden Hazard “noch Zeit benötige”, jedoch sei “Real Madrid der größte Verein der Welt und es ist normal, dass der Klub Spieler möchte, die ab dem Zeitpunkt, ab dem sie beim Verein spielen, gute Leistungen zeigen.”

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Spannende Aufstellung. Hätte man Trent nicht geholt, würde ich langfristig Valverde als RV aufstellen. So ganz fehlt mir die Rolle & Struktur bei ihm als 8er. Als RV/RA kann er seine stärken fast besser ausspielen. Auch wie PSG könnten er als RV auch etwas zentraler vorne spielen bei Angriffen und Tchou aus der Verteidigung eine 3er Kette machen. Bellingham beim verteidigen als 8er, im Angriff als 10er.
 
Brahim als RF, ganz ehrlich was soll das wieder?
Wie kommt man auf sowas?! Weder er noch Franco ist ein Flügelspieler. Habe mich in Alonso leider sehr getäuscht..
Es gibt in den Spielen null Plan, jeder spielt irgendwie das was er kann. System? Spielplan? Dominanz? Fehlanzeige!! Aber vielleicht gewinnt man ja wieder irgendwie. Es ist erschreckend, viel Spaß am Sonntag wünsche ich.
Und warum färbt man eigentlich den Rasen? Damit er besser aussieht als er ist? Passt aber zum Bild, dass Real mittlerweile abgibt, mehr Schein als Sein.
Weltklasse ist aktuell nur das Stadion, von innen zumindest, von außen sieht es aus wie die Mannschaft spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...