Interview

Benzema angefressen: „Valbuenas Lügen machen mich verrückt“

Karim Benzema ärgert es, nach wie vor nicht wieder ein Teil der französischen Nationalmannschaft sein zu können. Von Trainer Didier Deschamps fordert Real Madrids Stürmer-Star mehr Transparenz. Dem Erpressungsopfer Mathieu Valbuena wirft Benzema indes Lügen vor.

920
Karim Benzema Real Madrid
Benzema spielt seit 2009 für die Königlichen – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Nationalelf: Keine Gedanken an Rücktritt

MADRID. Mehr als anderthalb Jahre sind es inzwischen, die Karim Benzema kein Teil mehr der Nationalmannschaft Frankreichs ist. Im Oktober 2015 lief er zuletzt für „les Bleus“ auf. Dass es bis dato noch immer nicht zu einer Rückkehr kam, ärgert den Torjäger von Real Madrid.

„Ich will nur eine Erklärung unter Männern haben“, hatte Benzema erst im März gesagt, als er auf sein Verhältnis zu Nationaltrainer Didier Deschamps angesprochen worden war. Einen Austausch hat es seitdem offenbar nicht gegeben, denn noch immer spricht der 29-Jährige von fehlender Transparenz.

[advert]

„Bei seinen Antworten fehlt der Zusammenhang, ich verstehe das nicht. Am einfachsten wäre es bei dem Umgang mir gegenüber, das Handtuch zu werfen. Aber so bin ich nicht“, so Benzema gegenüber der L’ÉQUIPE.

„Er soll mit seinen Dummheiten aufhören

Auf Mathieu Valbuena, Opfer in der Erpressungsaffäre, ist Reals Nummer 9 inzwischen auch nicht wahrlich gut zu sprechen. „Valbuena soll mit seinen Dummheiten aufhören! Es kam alles von seiner Seite. Bei den ersten Malen sagt er, ich wäre derjenige gewesen, der ihn bedroht hätte. Dann, dass er mit mir zusammenspielen möchte. Es macht mich verrückt, zu sehen, wie er lügt, echauffierte sich Benzema.

Ich lebe bei Real Madrid noch immer meinen Traum

Anders als auf Länderebene läuft es für den Stürmer-Star im Verein prächtig. 179 Treffer erzielte Benzema bis jetzt im weißen Trikot, 51 davon in der Champions League. Tore haben für den Franzosen jedoch nicht allerhöchste Priorität.

„Mit meinen 29 Jahren bin ich stolz, diese Zahlen erreicht zu haben. Aber es geht hier um Fußball, nicht um die NBA! Der Fußball ist ein Mannschaftssport. Natürlich muss einer entscheidend sein. Vor allem dann, wenn man angreift. Aber es sollte sich nicht alles darum drehen. Meine Leistungen sprechen für mich, so Benzema, dem sich am 3. Juni die Chance bietet, zum dritten Mal mit Real die Königsklasse zu gewinnen.

„Das ist unglaublich. Ich habe zudem auch noch vier Halbfinals mit Real Madrid bestritten. Sieben Spielzeiten auf dem höchsten Level. Ich lebe bei Real Madrid noch immer meinen Traum, machte der Rechtsfuß deutlich.

„A por la 12“ – jetzt Real Madrids Final-Shirt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Echt peinlich von Frankreich, aber womöglich wäre es schlauer gewesen sich von Anfang an nicht einzumischen
 
„Mit meinen 29 Jahren bin ich stolz, diese Zahlen erreicht zu haben. Aber es geht hier um Fußball, nicht um die NBA! Der Fußball ist ein Mannschaftssport. Natürlich muss einer entscheidend sein. Vor allem dann, wenn man angreift. Aber es sollte sich nicht alles darum drehen. Meine Leistungen sprechen für mich“, so Benzema, dem sich am 3. Juni die Chance bietet, zum dritten Mal mit Real die Königsklasse zu gewinnen.

seine leistungen sprechen für ihn? das hätte er wohl weglassen sollen
 

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...