Ist der Knoten wieder geplatzt? Nach gutem Saisonstart folgten acht Partien ohne eigenen Treffer – trotzdem führt er Reals interne Torjägerliste nach wie vor an -, bis Karim Benzema gegen Pilsen (2:1) die erlösende Führung erzielte. Und damit Geschichte schrieb: Denn durch seinen 57. Treffer im Wettbewerb ließ er Ruud van Nistelrooy (56) hinter sich und steht nun hinter Cristiano Ronaldo (120), Lionel Messi (100) und Raúl González (71) auf Rang vier der Champions-League-Rekordtorjäger.

REAL TOTAL präsentiert die zehn besten Torschützen aus den Wettbewerben Europapokal der Landesmeister und UEFA Champions League. Stand: 7. November 2019. (Foto: Pierre-Philippe Marcou, Shaun Botterill & Lluis Gene/AFP/Getty Images)

1. Platz: Cristiano Ronaldo, 127 Tore. (Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images)

2. Platz: Lionel Messi, 113 Tore. (Foto: Alex Caparros/Getty Images)

3. Platz: Raúl González Blanco, 71 Tore. (Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images)

4. Platz: Karim Benzema, 62 Tore. (Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images)

5. Platz: Robert Lewandowski, 59 Tore. (Foto: Bru Garcia/AFP/Getty Images)

6. Platz: Ruud van Nistelrooy, 56 Tore. (Foto: Bru Garcia/AFP/Getty Images)

7. Platz: Thierry Henry, 50 Tore. (Foto: Mike Hewitt/Getty Images)

8. Platz: Alfredo Di Stéfano, 49 Tore. (Foto: Terry Disney/Central Press/Getty Images)

9. Platz: Andriy Shevchenko, 48 Tore. (Foto: Laurence Griffiths/Getty Images)

10. Platz: Zlatan Ibrahimović, 48 Tore. (Foto: Miguel Medina/AFP/Getty Images)
Damit noch nicht genug, denn in einer anderen Statistik darf er sich als Teil eines legendären Trios wähnen. Denn sein Kopfballtor gegen die Tschechen bedeutete die 14. Champions-League-Saison, in der Benzema mindestens einen Treffer beisteuerte – das gelang bislang nur Raúl und Messi.
45 seiner 57 CL-Buden erzielte der 30-jährige Franzose im weißen Trikot in „nur“ 88 Einsätzen. Insgesamt steht „Benzy“ bei 198 Treffern zuzüglich 114 Vorlagen für die Blancos – all das aus 425 Partien. Bald hat er die 200-Tore-Marke und künftig auch Rang sechs in Real Madrids Rekordtorjägerliste erreicht.

1. Cristiano Ronaldo (2009 bis 2018): 450 Tore in 438 Spielen. Quote: 1,03.
(Foto: IMAGO / ActionPictures)

2. Karim Benzema (2009 bis 2023): 354 Tore in 648 Spielen. Quote: 0,54.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

3. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 323 Tore in 741 Spielen. Quote: 0,44.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

4. Alfredo Di Stéfano (1953 bis 1964): 308 Tore in 396 Spielen. Quote: 0,78.
(Foto: imago/Colorsport)

5. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 290 Tore in 645 Spielen. Quote: 0,45.
(Foto: textosdeamoryodio.blogspot.com)

6. Ferenc Puskás (1958 bis 1966): 242 Tore in 262 Spielen. Quote: 0,92.
(Foto: imago images / Colorsport)

7. Hugo Sánchez (1985 bis 1992): 207 Tore in 282 Spielen. Quote: 0,74.
(Foto: imago images/Buzzi)

8. Francisco „Paco“ Gento (1952 bis 1970): 182 Tore in 601 Spielen. Quote: 0,3.
(Foto: realmadrid.com)

9. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1979): 172 Tore in 561 Spielen. Quote: 0,31.
(Foto: realmadrid.com)

10. Emilio Butragueño (1983 bis 1995): 171 Tore in 463 Spielen. Quote: 0,37.
(Foto: thesefootballtimes.co)
[advert]
Community-Beiträge