
Wechselfrist in England endet am Donnerstag
LONDON/MADRID. Die Zeit rennt – und das vor allem gegen Thibaut Courtois. In England endet die Wechselfrist schon am Abend des 9. August. Der 26 Jahre alte Torwart würde bis dahin liebend gerne bei Real Madrid unterschreiben. Problem: Es sieht aktuell nicht danach aus, als könnte der FC Chelsea kurzfristig noch einen adäquaten Ersatz verpflichten.
[advert]
Keeper teilte Chelsea Wechselwunsch schon mit
Ein Umstand, der Courtois zu schaffen macht. Sein Berater macht aus dem Wunsch nach einem Transfer zu den Königlichen kein Geheimnis. „Ich habe von allen Seiten gelesen, dass Chelsea sagt, es sei eine Entscheidung von Thibaut. Aber er hat dem Klub gegenüber bereits klar gemacht, dass es für ihn die beste Option ist, nach Madrid zu gehen“, so Agent Christophe Henrotay gegenüber der SUN.
Die Sehnsucht, nach Spanien zu wechseln, kommt nicht von ungefähr. Der beste Keeper der Weltmeisterschaft 2018 spielte zwischen 2011 und 2014 für Atlético und hatte in dieser Zeit eine spanische Freundin, die mit den gemeinsamen Kindern Adriana und Nicolas nach wie vor in Madrid lebt. Courtois möchte wieder bei seiner Tochter und seinem Sohn sein.
Darf Courtois erst 2019 gehen?
Die „Blues“ sollen inzwischen aber sogar entschlossen sein, Courtois 2019 ablösefrei gehen zu lassen anstatt ihm jetzt die Freigabe zu erteilen, um mit ihm noch eine Ablöse zu kassieren. Henrotay: „Chelsea könnte für ihn eine faire Summe bekommen und einen Ersatz verpflichten. Oder sie müssten nächsten Sommer ohne eine Ablöse für Thibaut einen Ersatz kaufen. Für ihn ist es eine große Entscheidung, weil er bei seiner Familie sein will. Chelsea liegt ein Angebot vor.“ Ein paar Tage darf der 1,99 Meter große Schlussmann noch hoffen…
Community-Beiträge