
Berater: Kritik an Real Madrid – Milan die richtige Adresse
MADRID/MAILAND. In der Spielzeit 2020/21 wird sich Brahim Díaz mit ziemlich hoher Wahrscheinlich das Trikot der “Rossoneri” überstreifen – lediglich die Bestätigung des Leih-Deals steht noch aus. Der Flügelflitzer erhofft sich dadurch eine Veränderung seines Reservistenstatus zu einer wichtigeren Rolle – dies soll beim siebenmaligen Champions-League-Sieger geschehen. Laut Pedro Gonzalez, dem Berater des 21 Jahre alten Spaniers, bietet Milan hierfür genau die richtige Anlaufstelle. Für Real Madrid gibt es indes Kritik.
“Brahim kam im Januar 2019 (von Manchester City; d. Red.) zurück nach Spanien. In Madrid wurde ihm aber nicht genügend Zeit gegeben und zu wenig Vertrauen entgegengebracht”, bemängelte Gonzalez gegenüber dem italienischen Fußballportal TUTTOMERCATOWEB das Verhalten der Verantwortlichen der Königlichen. “Er ist ein junger Spieler und er muss regelmäßig spielen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.”
Gonzalez hat bei Brahims Milan-Leihe „keinerlei Zweifel“
In Mailand sieht der Berater seinen Spieler daher nun besser aufgehoben: “Von der Entscheidung bin ich überzeugt. Brahim hat bereits im Ausland gelebt und wird sich deshalb nicht schwertun, in seiner neuen Heimat zu integrieren. “
Insgesamt kommt der Anfang 2019 für 17 Millionen Euro von Manchester City verpflichtete Andalusier auf 21 Pflichtspiele für die Blancos. Beim AC Mailand möchte Brahim laut Aussagen seines Agenten nun um einen Platz in der Startelf kämpfen: “Er hat Milan gewählt und das bedeutet, dass er weiß, dass er dem Team helfen kann, indem er eine tragende Rolle einnimmt. Ich habe daran keinerlei Zweifel. Sobald er seinen Entwicklungspfad beendet hat, werden wir über einen Champion und nicht mehr über einen vielversprechenden Youngster sprechen.”
Auch der Offensivspieler selbst gibt sich angesichts seiner Leihe erfreut: „Ich bin sehr glücklich und bereit für diese Herausforderung. Milan ist ein großer Verein“. Paolo Maldini, Technischer Direktor des für die Europa-League-Qualifikation qualifizierten Serie-A-Klubs, blickt dem Neuzugang ebenso mit Zuversicht entgegen: „Er ist ein Spieler, den man im 4-2-3-1 hinter dem Stürmer auf allen drei Postionen einsetzen kann. Er wird den Unterschied ausmachen.“
Community-Beiträge