Transfer

Beraterin von Erling Haaland: Real Madrid „ein Traum für die Spieler“

Ist es trotz des im Sommer 2022 verpassten Transfers nur eine Frage der Zeit, bis Erling Haaland bei Real Madrid anheuert? Seine Beraterin Rafaela Pimenta bezeichnet die Königlichen jedenfalls als „ein Traum für die Spieler“.

1.1k
Erling Haaland
Haaland steht bis 2027 bei Manchester City unter Vertrag – Foto: Adrian Dennis/AFP via Getty Images

„Real Madrid hat etwas Eigenes“

LONDON. Was nicht ist, kann ja gegebenenfalls noch werden. Das gilt etwa für eine möglicherweise doch gemeinsame Zukunft zwischen Real Madrid und Kylian Mbappé. Gänzlich vom Tisch ist aber auch die Personalie Erling Haaland nicht. Während der französische Superstar im Mai 2022 lieber bei Paris Saint-Germain verlängerte, zog der norwegische Goalgetter einen Transfer von Borussia Dortmund zu Manchester City vor.

Die Unterschrift bei den „Skyblues“ hat jedoch nicht unbedingt dafür gesorgt, die Spekulationen um einen baldigen Wechsel zu den Königlichen zu beenden. Vielmehr geht bereits seit einiger Zeit das Gerücht umher, wonach Haaland Manchester im Sommer 2024 nach dann zwei Spielzeiten per Vertragsklausel verlassen dürfe. Eine ähnliche Option besaß er beim BVB.

Obendrein hat seine Beraterin Rafaela Pimenta ein Engagement in der spanischen Hauptstadt nun ein wenig befeuert. „Es gibt die Premier League und dann gibt es noch Madrid. Sie haben etwas Eigenes, das auch ein Traum für die Spieler ist. Madrid hält diesen Zauber aufrecht. Sie haben nicht die wöchentlichen Wettbewerbe, aber sie haben die Champions League“, sagte die Italienerin bei dem Forum „FT Business of Football Summit“ in London.

Spanien inklusive: Erling Haaland verfolgt Karriereplan

Real gewann die Königsklasse bislang 14 Mal, ist mit doppelt so vielen Triumphen wie der Zweitplatzierte, in dem Fall Serie-A-Klub AC Mailand, deutlicher Rekordsieger. Allein in den vergangenen zehn Jahren räumten die Blancos den Henkelpokal stolze fünfmal ab, was sie international zur absoluten Top-Adresse macht.

Dass Haaland früher oder später zumindest in Spanien landet, gilt als sicher. Der 22-Jährige verfolgt einen klaren Karriereplan, der vorsieht, mal in allen Top-Ligen zu spielen. Auf die Bundesliga ließ er die Premier League folgen, weil er sich damit auch einen großen Wunsch erfüllte, so Pimenta. Weitere Gründe explizit für ManCity: Die Zusammenarbeit mit Star-Trainer Pep Guardiola und die Möglichkeit, bei dem Verein zu spielen, für den einst auch Vater Alf-Inge aufgelaufen war.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das hat sich Hazard auch gesagt, und jetzt meckern alle weil er für viele viele Jahre bleibt

Alle meckern, weil Hazard in vier Jahren in Madrid überhaupt nichts gezeigt hat trotz großspuriger Ankündigungen und Interviews. Dafür aber Unsummen an Gehalt und Ablöse verschlungen hat. Für nichts und wieder nichts.

P.S. Jetzt kommt bestimmt Wheeler und sagt, dass er ja nichts zeigen kann, wenn er nicht eingesetzt wird. Er wird aber nicht eingesetzt, weil er einfach zu schlecht ist.
 
Carlo hätte mal ein example durchziehen sollen. Lukas V. nach diesem saublöden Foul in Minute 5 und dem unglaulichen Dusel ein paar Minuten später, wieder im Strafraum. Lukas V. vom Platz, das wäre mehr als Verdient gewesen.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...