Transfer

Bericht: Chelsea buhlt erneut um Morata

Der FC Chelsea hat es aufgrund des möglichen Abgangs von Top-Torjäger Diego Costa in Richtung China offenbar erneut auf Real Madrids Angreifer Álvaro Morata abgesehen. Das berichtet die englische Zeitung METRO.

445
Álvaro Morata Real Madrid
Morata ist in Madrid oftmals nur zweite Wahl – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Costa bei Chelsea möglicherweise vor Absprung nach China

MADRID/LONDON. Auch sieben Monate nach seiner Rückkehr von Juventus Turin kann Álvaro Morata nicht von sich behaupten, bei Real Madrid Stammspieler zu sein. Von 2.790 möglichen Spielminuten absolvierte der 24 Jahre alte Spanier lediglich 1.093, Konkurrent Karim Benzema 1.509. Beim 3:3-Unentschieden im Copa-del-Rey-Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Sevilla blieb Morata zuletzt blass, am Sonntag kam er bei dem mit 1:2 verlorenen Liga-Duell im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán gar nicht erst zum Zug.

[advert]

Den FC Chelsea ruft sowohl die Situation des Nationalstürmers als auch die in den eigenen Reihen dem Anschein nach auf den Plan, den Königlichen erneut ein Transfer-Angebot zu unterbreiten. Das berichtet die Zeitung METRO zumindest. Premier-League-Top-Torjäger Diego Costa soll mit Teammanager Antonio Conte im Clinch liegen und nach China wechseln wollen, wo ihm ein Jahresgehalt in Höhe von stolzen 34,5 Millionen Euro winkt.

Chelsea bot bereits 70 Millionen Euro für Morata

Die „Blues“ hatten bereits im letzten Sommer ihre Fühler nach Morata ausgestreckt und rund 70 Millionen Euro Ablöse geboten. Das bestätigte der Spieler einige Monate später selbst: „Chelsea ist ein großer Klub, zeigte am meisten Interesse. Conte hatte mich ja damals auch zu Juventus geholt. Ein sehr gutes Angebot war das diesmal. Ich wäre der teuerste spanische Spieler aller Zeiten gewesen.“

Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Morata hat mMn nicht das Zeug zum Weltklasse Stürmer. Er ist sicher sehr stark, aber an einen Lewandowski, Suarez, Agüero oder Benzama (in Top Form) wird er nie kommen. Die englische Liga passt auch mMn besser zu ihm. Lieber Sanchez/Agüreo/Dybala kaufen und mit Ronaldo und Benzema rotieren. Wir brauchen mehr Technik da vorne.
 
Morata ist sicherlich ein sehr guter Stürmer aber ich sehe ihn nicht auf einem Weltklasseniveau. Bin auch der Meinung, dass man ihn im Sommer gehen lassen sollte. Momentan können wir ihn schlecht abgeben, da wir einen Back-up für Benzema brauchen.
Im Sommer sollte man sicher dann aber um Dybala bemühen, Sanchez oder auch Agüero sind mMn nicht ideal für Real Madrid. Begründet durch das "hohe Alter"(relativ gesehen), Dybala hingegen ist jung dynamisch und technisch sehr begab. Bei Real würde er durchstarten.
 
Morata ist sicherlich ein sehr guter Stürmer aber ich sehe ihn nicht auf einem Weltklasseniveau. Bin auch der Meinung, dass man ihn im Sommer gehen lassen sollte. Momentan können wir ihn schlecht abgeben, da wir einen Back-up für Benzema brauchen.
Im Sommer sollte man sicher dann aber um Dybala bemühen, Sanchez oder auch Agüero sind mMn nicht ideal für Real Madrid. Begründet durch das "hohe Alter"(relativ gesehen), Dybala hingegen ist jung dynamisch und technisch sehr begab. Bei Real würde er durchstarten.

Erstens würde ich Morata nicht abgeben. Meine Meinung
Zweitens zu deiner Begründung ... das mag zwar stimmen, aber dafür hätte man mit Sanchez einen richtigen Kämpfer da vorne, was Ronaldo bspw mMn nicht ist
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...