
Real lässt offenbar zahlreiche Interessenten abblitzen
MADRID. Trotz der scheinbar unendlichen sportlichen Achterbahnfahrt zeichnen sich bei Real Madrid bisher keine Aktivitäten auf dem im Januar öffnenden Wintertransfermarkt ab. Der spanische Rekordmeister vertagt einen größeren Kaderumbau wohl auf die neue Saison. Bedeutet im Umkehrschluss also auch: Niemand darf bis zum Sommer wechseln. Erst recht nicht Vinícius Júnior.
[advert]
Wie die spanische Sportzeitung MARCA in ihrer Samstagausgabe vermeldet, plant Real-Coach Santiago Solari weiter fest mit dem 18-jährigen Brasilianer. Demnach lehnten die Königlichen in den vergangenen Tagen zahlreiche Leih-Angebote aus Spanien, darunter von Ronaldos Verein Real Valladolid, und anderen europäischen Ländern ab. Auch Vinícius’ Ex-Klub Flamengo Rio de Janeiro, der im Juli von Real knapp 45 Millionen Euro für sein Ausnahmetalent kassiert hatte, soll sich um ein Leihgeschäft bemüht haben.
Vinícius überzeugt Real-Coach Solari
Vinícius hat eine zufriedenstellende erste Halbrunde bei Real hinter sich. Unter Julen Lopetegui bekam er zwar fast keine Einsatzmöglichkeiten, blühte aber in der Castilla auf (vier Tore und eine Vorlage in fünf Spielen). Der Ende Oktober vom Trainer der Reserve zum Verantwortlichen der Profis beförderte Solari schenkte dem dribbelstarken Flügelspieler schließlich immer mehr Einsatzminuten. Dieses Vertrauen zahlte Vinícius zuletzt eindrucksvoll zurück.
Sein bisheriger Höhepunkt: Beim knappen 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Real Valladolid am 3. November erzielte er (wenn auch mit Hilfe des gegnerischen Verteidigers, der seinen Schuss entscheidend abfälschte) den späten, viel umjubelten Siegtreffer. Gut möglich, dass bis zum Saisonende noch der ein oder andere hinzukommt.
Community-Beiträge