Transfer

Bericht: Real will Ceballos nicht an Valencia abgeben

854

Wo verbringt Daniel Ceballos das zweite Halbjahr der Spielzeit 2019/20? Der aktuell von Real Madrid an den FC Arsenal verliehene Mittelfeldspieler sei spanischen Medienberichten zufolge unzufrieden mit seiner Situation unter Neu-Coach Mikel Arteta und wolle das Leihgeschäft vorzeitig abbrechen, um sich einen Platz im Aufgebot für die Europameisterschaft 2020 zu sichern. Mit dem FC Valencia wird auch ein namhafter Interessent gehandelt, doch wie die MARCA nun berichtet, sei man bei den Königlichen nicht gewillt, Ceballos an die „Fledermäuse“ abzugeben. Der Grund: Man wolle einen direkten Liga-Konkurrenten, der aktuell noch in der Champions League vertreten ist und darüber hinaus auch noch einen möglichen Gegner in der Copa darstellt, nicht verstärken.

Laut dem Sportblatt sei Valencia zwar die Präferenz des Spielers – dort würde er unter anderem mit seinem ehemaligen U21-Nationaltrainer Albert Celades zusammenarbeiten –, doch ein Transfer wird für den Moment als eher unwahrscheinlich betrachtet. Alternativ könnte sich der 23-Jährige auch mit einer Rückkehr zu seinem Jugendklub Betis Sevilla anfreunden, heißt es weiter. Eine Option, die die Blancos dem Vernehmen nach wohl eher gut heißen würden. Mit einer endgültigen Entscheidung in der Causa des spanischen Nationalspielers ist bis spätestens Freitag zu rechnen – dann schließt das Transferfenster in England und Spanien. REAL TOTAL bleibt dran.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Real ist der verleihende Verein,ergo haben sie da ein Wort mitzureden.auf einmal,wollen alle bei der Euro spielen.verliehen und nur Ersatz ,aber Euro spielen.ja genau
 
Bin gespannt wie das dann in spätestens zwei Jahren sein wird, wenn man dann (alleine schon aufgrund der schieren Masse) einige aus dem Pool Rody, Vinicius, Jovic, Mariano, Kubo, Brahim, Asensio, Vallejo, Lunin, Sanchez, Reinier, Soro und wer da noch dazu kommt, abgeben muss, wenn man heute schon damit zu kämpfen hat ein (ehemaliges) "Jahrhunderttalent" nach dem Anderen an den Mann zu bringen.

Überlange Verträge von Altstars gar nicht mal mit einbezogen.
 
Kann ich absolut nachvollziehen. Valencia würde den gesamten Verein auflösen bevor die uns um 0,5 Cent bei einem Transfer entgegen kommen würden. Die sollen weiter im Mittelfeld rumgurken. Wenn Valencia Ceballos will können sie 50 Millionen blechen oder weiterhin im Tabellenmittelfeld gurken.

Wenn Sociedad oder Getafe Interesse haben sollten jederzeit gerne. Aber Ceballos muss selber wissen wieviel das Turnier und seine Karriere ihm bedeuten.

Bin gespannt wie das dann in spätestens zwei Jahren sein wird, wenn man dann (alleine schon aufgrund der schieren Masse) einige aus dem Pool Rody, Vinicius, Jovic, Mariano, Kubo, Brahim, Asensio, Vallejo, Lunin, Sanchez, Reinier, Soro und wer da noch dazu kommt, abgeben muss, wenn man heute schon damit zu kämpfen hat ein (ehemaliges) "Jahrhunderttalent" nach dem Anderen an den Mann zu bringen.

Überlange Verträge von Altstars gar nicht mal mit einbezogen.

Wenn du mir erlaubst beziehe ich noch folgende unserer Talente in deine Auflistung mit ein: Odegaard, Hakimi, Réguilon, Valverde, Ceballos. Mit den von dir genannten hat man für alle zusammen aufgerundet 250 Millionen bezahlt. Wenn man deren Wert laut TM zusammenrechnet, kommt man auf über 500 Millionen. Selbst wenn man dann noch einen Teil der Transfersumme wegzählt da TM oft etwas zu hohe Preise vorschlägt, hat man immer noch massiven Gewinn gemacht. Aber allzu sehr dürfte die Verkaufssumme nicht abweichen, denn Spieler wie Valverde oder Hakimi dürften sogar für wesentlich höhere Summen als den gehandelten Wert über die Theke gehen.

Man kann an unserer Transferstrategie sehr vieles kritisieren, aber wirtschaftlich betrachtet kann man es besser nicht machen. Die Alternative wäre für jeden Mannschaftsteil 100Mio+ auszugeben um die besten fertigen Spieler weltweit zu verpflichten wie z.B. Pogba oder Sterling. In 5 Jahren haben wir dann ein Monsterpaket aus Ablöse und Gehalt für diese Spieler bezahlt, und müssen sie mit einem (altersbedingt) massiven Verlust verkaufen. Ob wir mit diesen Jungs dann mehr Titel holen als mit der derzeitigen Truppe sei Mal dahingestellt.
 
Wenn man deren Wert laut TM zusammenrechnet, kommt man auf über 500 Millionen.

Da gibt es halt drei Probleme:

a) ist Real Madrid kein Ausbildungsverein, der Spieler für andere Teams "ausbildet" (wenn man auf der Bank davon sprechen kann).

b) setzt dieses Vorgehen voraus, dass die Preise konstant weiter steigen. Dazu sei auch gesagt, dass es in der PL bisher nur sieben Transfers über 70 Millionen Euro gab. Wer einen Sane für 50 Millionen oder einen Jesus für 25 verpflichtet, kauft keinen (Vorsicht: Hypothese) gefloppten Rodry und Jovic für jeweils >60 Mio (so viel bräuchte es um etwa auf null zu kommen).

c) sind die Marktwerte dann teilweise (sehr Vergleichbar mit einigen, frühen Börsenbewertungen) zu sehr von der Euphorie geleitet. Einen Rodrygo (lt. TM 70 Millionen) wird niemand für diesen Preis einkaufen.
 
Da gibt es halt drei Probleme:

a) ist Real Madrid kein Ausbildungsverein, der Spieler für andere Teams "ausbildet" (wenn man auf der Bank davon sprechen kann).

b) setzt dieses Vorgehen voraus, dass die Preise konstant weiter steigen. Dazu sei auch gesagt, dass es in der PL bisher nur sieben Transfers über 70 Millionen Euro gab. Wer einen Sane für 50 Millionen oder einen Jesus für 25 verpflichtet, kauft keinen (Vorsicht: Hypothese) gefloppten Rodry und Jovic für jeweils >60 Mio (so viel bräuchte es um etwa auf null zu kommen).

c) sind die Marktwerte dann teilweise (sehr Vergleichbar mit einigen, frühen Börsenbewertungen) zu sehr von der Euphorie geleitet. Einen Rodrygo (lt. TM 70 Millionen) wird niemand für diesen Preis einkaufen.
zu a) muss ich wohl hinzufügen, dass der Name Real Madrid schon die Spieler teuerer macht und viele Vereine sich denken würden "der war bei Real Madrid, der muss gut sein"
aber bezweifle auch, dass Real Madrid das nötig hätte damit Profit zu machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"der war bei Real Madrid, der muss gut sein"

Die Frage ist halt: Wie lange funktioniert so etwas?

Noch ein paar Moratas (ohne Frage kein Schlechter, aber eben keine 70 Mio + x wert gewesen) und das hat sich erledigt. Bereits jetzt halten die Teams Abstand zu Leuten wie Bale oder James.
 
Die Frage ist halt: Wie lange funktioniert so etwas?

Noch ein paar Moratas (ohne Frage kein Schlechter, aber eben keine 70 Mio + x wert gewesen) und das hat sich erledigt. Bereits jetzt halten die Teams Abstand zu Leuten wie Bale oder James.
das stimmt schon mit den Moratas :D und James und Bale sind mMn andere Fälle
aber wie gesagt, denke nicht dass Perez die geholt hat, um evtl doch noch Profit heraus zu schlagen
 
Die Frage ist halt: Wie lange funktioniert so etwas?

Noch ein paar Moratas (ohne Frage kein Schlechter, aber eben keine 70 Mio + x wert gewesen) und das hat sich erledigt. Bereits jetzt halten die Teams Abstand zu Leuten wie Bale oder James.

Bei James und Bale dürfte das Alter, die Verletzungsanfälligkeit und die verdorbene Gehaltsstruktur der ausschlaggebende Faktor sein, die meisten Kinder dürften leichter zu vermitteln sein, ich hoffe außerdem die meisten schaffen es, auch wenn es für den Moment unwahrscheinlich erscheint...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...