
Bernabéu: Spielfeld weg – wegen des Rasen-Systems?
MADRID. Der Rasen, auf dem Geschichte geschrieben wurde, ist weg. Wo die Stars von Real Madrid in den vergangenen drei Monaten gegen Paris Saint-Germain (3:1), den FC Chelsea (2:3 n. V.) und Manchester City (3:1 n. V.) für ein Champions-League-Spektakel nach dem anderen sorgten, herrscht jetzt wieder totale Unordnung. Das lässt sich aktuellen Aufnahmen entnehmen, unter anderem von der Seite nuevoestadiobernabeu.com, die den Umbau genau verfolgt und dokumentiert.
Ein Spielfeld wird sich nach dem Abschluss der Saison über die Sommerpause hinweg nicht mehr erkennen lassen. Stattdessen zu sehen: Sand- und Schutthaufen, Bagger, Kräne und eine ansonsten große hellbraune Fläche. Die rund zweieinhalb Monate, die das Team von Carlo Ancelotti nicht in dem Fußballtempel an der Concha Espina auftritt, wollen augenscheinlich genutzt werden, um die Modernisierungsmaßnahmen zu intensivieren.
Im Innenraum ist das Grün offenbar deshalb verschwunden, um eine der wichtigsten Phasen im Zuge der Errichtung des unterirdischen Rasen-Lagers einzuläuten. Da jenes Lager unter der Westtribüne schon eine beträchtliche Tiefe erreicht hat und bedeutende Schiebe-Elemente zuletzt montiert wurden, ist der Wiederaufbau des Unterrangs auf der entsprechenden Stadion-Seite wieder im Gange – REAL TOTAL berichtete.
Jetzt beginnt scheinbar auch der Aufbau des Systems auf der Spielfeld-Fläche selbst, durch das der Rasen bald in mehreren Stücken maschinell nach unten geliefert wird. Ein neuer Fußballplatz dürfte dementsprechend erst wieder unmittelbar vor dem ersten Heimspiel der neuen LaLiga-Saison verlegt werden.
Bernabéu: Sichtliche Fortschritte im Außenbereich
Vor dem Stadion schreitet unterdessen die Montage größerer Teile, die künftig die Fassade tragen sollen, sichtlich voran. Genauer: Es handelt sich dabei um die Nord- und die Südseite – wobei auch im Osten und Westen gute Fortschritte erzielt werden. Das Bernabéu wächst dort durch jeweils neue Gebäudekomplexe in die Breite.
Stadion-Tour: Eintritt erst wieder ab Mitte Juni?
Fans und interessierte Besucher können sich das Stadion vorübergehend übrigens nur von außen anschauen. Die beliebte Bernabéu-Besichtigung, im Zuge des Umbaus sehr eingeschränkt mit nur einer Besucherterrasse als Blick in das Stadion, ist bereits seit der zweiten April-Hälfte geschlossen. Grund: Umbauarbeiten, die nun auch in den Räumlichkeiten der Westtribüne Fahrt aufnehmen. Dort befindet sich etwa das Museum, das noch größer wird. Auch VIP-Bereiche sind dort schon seit einiger Zeit inexistent.
Nach anderthalb Monaten Pause war eigentlich zum 1. Juni die Wiedereröffnung der Tour geplant, ganz kurzfristig wurde dieser Plan aber verworfen. Ein neuer Termin steht nicht fest. Zunächst hatte es geheißen, es dauert noch einen ganzen Monat länger, bis zum 1. Juli. Inzwischen munkelt man, um Mitte Juni herum könnten Besucher wieder in die Heimstätte der Königlichen hineintreten. Klar ist bereits: Vorübergehend geschieht das dann über die Ostseite, wo dann auch ein Abschnitt der Tribüne geöffnet wird, um sich hinzusetzen.
Community-Beiträge