Stadion

Bernabéu-Umbau: Im August 2022 soll Reals Stadion fertig sein

Real Madrid entscheidet sich für ein Unternehmen, das das Estadio Santiago Bernabéu umbaut. Der Klub teilt zudem mit, wann die Modernisierung fertig sein soll.

695
So sieht das Bernabéu der Zukunft aus – Foto: Foto: Realmadrid.com

Unternehmen aus Barcelona legt Hand an

MADRID. Die Fomento de Construcciones y Contratas, kurz FCC Construcción, hat sich durchgesetzt. Wie der Vorstand von Real Madrid bei einer Sitzung am Donnerstag beschloss, wird das Bauunternehmen aus Barcelona für die unmittelbar bevorstehende Modernisierung des Estadio Santiago Bernabéu zuständig sein. 

Das neue Bernabéu | Alle Galerien

Zeitraffer: Die Etappen des Umbaus

Im Mai 2019 haben die großen Umbauarbeiten am Estadio Santiago Bernabéu begonnen. REAL TOTAL... weiterlesen

In einer Pressemitteilung erklären die Königlichen ihre Wahl. FCC Construcción habe das aus wirtschaftlicher Sicht beste Angebot vorgelegt, gewährleiste die kürzeste Ausführungszeit und könne die Unannehmlichkeiten während des Umbaus sowohl für das Stadion als auch dessen Umgebung gering halten. 

Reals Plan: Ende 2022 soll alles fertig sein

Dauern sollen die Arbeiten nach Angaben des Klubs 39 Monate, also bis August 2022. Vier weitere Monate werden dafür eingeplant, um die Stadion-Umgebung fertigzustellen. Real weist zudem einmal mehr darauf hin, dass die Pflichtspiele der Profis auch zu der Zeit des Umbaus im Bernabéu stattfinden und Besucher die Heimstätte außerhalb von Spieltagen weiterhin im Rahmen einer Tour begutachten können. Bestehen bleiben auch Zugänge zu dem Fanshop und zu Restaurants.

[advert]

Da der Finanzierungsvertrag bereits im April unterzeichnet wurde, können Bagger und Kräne schon demnächst anrollen. Das letzte Saisonspiel findet am 18. Mai gegen Betis Sevilla statt. Wenn am 23. Juni das Benefizspiel der Legenden-Auswahl gegen die Ikonen des FC Chelsea ausgetragen wird, könnten die Umbaumaßnahmen bereits im Gange sein.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 329 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hatte Gott sei dank noch das Privileg das Stadion in seiner jetzigen Form zu sehen. Dennoch freue ich mich auf das neue Stadion. Sieht schon extrem schick aus.
 
Ich finde das neue Stadion einfach Stylisch.
Real ist mal wieder seiner Zeit vorraus und macht so ein schönes modernes Stadion aus dem Bernabeu, sogar MIT optional verschlossenem Dach.
 
Kann mich jemand aufklären wie das finanziell alles zu deichseln ist? Ich stecke da nicht weiter drin, aber a) neues Stadion und b) jetzt großer Umbruch im Kader beißt sich bei mir erstmal.
 
Ich finde das neue Stadion einfach Stylisch.
Real ist mal wieder seiner Zeit vorraus und macht so ein schönes modernes Stadion aus dem Bernabeu, sogar MIT optional verschlossenem Dach.

Ich finde es sieht aus wie eine der vielen neuen futuristischen Sportstätten, wie sie auch grade in der NFL aus dem Boden schießen. Der Charakter eines heiligen historischen Fussballtempels geht da irgendwie verloren.
 
Kann mich jemand aufklären wie das finanziell alles zu deichseln ist? Ich stecke da nicht weiter drin, aber a) neues Stadion und b) jetzt großer Umbruch im Kader beißt sich bei mir erstmal.

Soweit ich weiß, wurde ein Kredit in höhe von ~600 Millionen Euro aufgenommen, welcher über die kommenden 20 Jahre in 30 Millionen Euro-Raten abgezahlt wird. 30 Millionen jährlich, sollte unsere Handlungsfähigkeit wohl nicht zu sehr einschränken ^^
 
Soweit ich weiß, wurde ein Kredit in höhe von ~600 Millionen Euro aufgenommen, welcher über die kommenden 20 Jahre in 30 Millionen Euro-Raten abgezahlt wird. 30 Millionen jährlich, sollte unsere Handlungsfähigkeit wohl nicht zu sehr einschränken ^^

Exakt. Durch die langfristige Finanzierung sollte es kein Einfluss haben auf Transfers, Gehälter etc.
 
Ich hoff ein Umbau in Sachen Kader ist auch geplant. Zudem hoff ich, dass ebenfalls 600 Millionen dafür ausgegeben werden. Bestenfalls nicht über 20 Jahre, sondern möglichst bald.
 
Ich finde es sieht aus wie eine der vielen neuen futuristischen Sportstätten, wie sie auch grade in der NFL aus dem Boden schießen. Der Charakter eines heiligen historischen Fussballtempels geht da irgendwie verloren.

Wirkt irgendwie charakterlos und steril, richtig?
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...