
Unternehmen aus Barcelona legt Hand an
MADRID. Die Fomento de Construcciones y Contratas, kurz FCC Construcción, hat sich durchgesetzt. Wie der Vorstand von Real Madrid bei einer Sitzung am Donnerstag beschloss, wird das Bauunternehmen aus Barcelona für die unmittelbar bevorstehende Modernisierung des Estadio Santiago Bernabéu zuständig sein.
In einer Pressemitteilung erklären die Königlichen ihre Wahl. FCC Construcción habe das aus wirtschaftlicher Sicht beste Angebot vorgelegt, gewährleiste die kürzeste Ausführungszeit und könne die Unannehmlichkeiten während des Umbaus sowohl für das Stadion als auch dessen Umgebung gering halten.
Reals Plan: Ende 2022 soll alles fertig sein
Dauern sollen die Arbeiten nach Angaben des Klubs 39 Monate, also bis August 2022. Vier weitere Monate werden dafür eingeplant, um die Stadion-Umgebung fertigzustellen. Real weist zudem einmal mehr darauf hin, dass die Pflichtspiele der Profis auch zu der Zeit des Umbaus im Bernabéu stattfinden und Besucher die Heimstätte außerhalb von Spieltagen weiterhin im Rahmen einer Tour begutachten können. Bestehen bleiben auch Zugänge zu dem Fanshop und zu Restaurants.
[advert]
Da der Finanzierungsvertrag bereits im April unterzeichnet wurde, können Bagger und Kräne schon demnächst anrollen. Das letzte Saisonspiel findet am 18. Mai gegen Betis Sevilla statt. Wenn am 23. Juni das Benefizspiel der Legenden-Auswahl gegen die Ikonen des FC Chelsea ausgetragen wird, könnten die Umbaumaßnahmen bereits im Gange sein.
Community-Beiträge