Stadion

Bernabéu-Umbau: Lässt Real Madrid eine Klapp-Tribüne bauen?

Im Estadio Santiago Bernabéu wird nun auch der obere Teil des Süd-Unterrangs abgerissen. Entsteht dort eine Art Klapp-Tribüne, um in der Zukunft noch höhere Einnahmen zu generieren? Einige Tage nach dem letzten Heimspiel von Real Madrid liegt der Rasen trotz seines schlechten Zustands übrigens weiterhin.

613
real madrid bernabeu abriss südtribüne rasen
Der obere Bereich des Süd-Unterrangs kommt weg – Foto: YouTube/Madrid1902rmcf

Zweieinhalb Monate kein Real-Heimspiel

MADRID. Der halbe November: kein Spiel von Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu. Der komplette Dezember: kein Spiel von Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu. So gut wie der komplette Januar: kein Spiel von Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu.

Wegen der Unterbrechung des Vereinsfußballs durch die Weltmeisterschaft, einigen Auswärtsaufgaben in LaLiga und der Austragung der Supercopa de España in Saudi-Arabien ist es das am vergangenen Donnerstag gegen den FC Cádiz mit Heimspielen der Königlichen für eine längere Zeit erst einmal gewesen.

Vor dem 28. oder 29. Januar, wenn Real Sociedad zu Gast ist, wird sich der Fußballtempel an der Concha Espina nicht füllen. Das bedeutet wiederum, dass die Umbaumaßnahmen nun satte zweieinhalb Monate lang intensiviert werden können. Das hat auch Gutes an sich, immerhin soll das Stadion im Sommer 2023 fertig in einem neuen Look erstrahlen.

Bernabéu-Umbau: Abriss des restlichen Süd-Unterrangs

Passend dazu: Im Südbereich beginnen offenbar allmählich die etwas länger andauernden Arbeiten am Wiederaufbau des Unterrangs. Beziehungsweise: Ein sehr kurzer Abschnitt ist dort nie abgerissen worden, dort hält sich die Fan-Gruppierung „Grada Fans“ stets auf, um das Team anzufeuern. Dieser Bereich wird nun ebenfalls entfernt, um den Unterrang wiederum ab dem Jahr 2023 nochmals komplett neu aufzuziehen.

Lässt Real Madrid im Süden eine Klapp-Tribüne bauen?

Interessent: Gerüchteweise soll dort eine Tribüne mit Stehplätzen entstehen, die sich praktisch einklappen lässt! Darüber hatte jedenfalls schon Ende Juli der Umbau-YouTuber Javier Caireta auf seinem Kanal berichtet und dies anhand eines Videos animiert.

Hintergrund dessen sei, dass man etwa bei einem Musik-Konzert die Bühne weiter hinten, also praktisch inmitten der Südseite, platzieren könnte, um sowohl auf der Spielfeldfläche als auch auf den Tribünen West und Ost noch höhere Ticketeinnahmen zu generieren. Die aktuellen Abrissarbeiten sind zumindest ein kleines Indiz für diesen vermeintlichen Plan.

bernabeu tribüne klapp umbau
Der grüne Bereich zeigt auf, wie viel Platz und zusätzliche Tribünenbereiche man durch eine Klapptribüne ungefähr für ein Konzert schaffen könnte

Bernabéu-Umbau: Schlechter Rasen liegt weiterhin

Unklar bleibt für Fans und Beobachter derweil, wie der Plan mit dem Rasen aussieht. Dieser präsentierte sich in den zurückliegenden Wochen in einem ebenso schlechten Zustand wie der vorherige. Das erste Spielfeld wurde erst in der zweiten August-Hälfte verlegt, das zweite dann in der zweiten September-Hälfte. Beide hatten und haben kahle Stellen, gaben und geben ein zerpflücktes Bild ab.

Über den Grund lässt sich nach wie vor nur spekulieren. Es würde mit den im Sommer darunter verlegten Platten – diese fahren das Grün künftig in sechs Stücken in ein unterirdisches Lager – zusammenhängen, behaupten die einen, während andere das wiederum kategorisch ausschließen. Zu letzterer Gruppe gehört zum Beispiel ein unabhängiger Greenkeeper.

So oder so: Real macht bislang keine Anstalten, den bedenklichen Rasen – laut Toni Kroos ein „Kack-Platz“ – wieder entfernen zu lassen. Auch nicht allein deshalb, damit größere Umbauarbeiten während des Winters vorgenommen werden können. Gemeint ist unter anderem die schrittweise Errichtung der 360-Grad-Videoanzeige, für die es entsprechende Kräne wohl auch im Innenbereich bräuchte. Wer sich dieser Tage im Rahmen der Tour in das Stadion begibt, der sieht vielmehr, wie das Spielfeld mit UV-Lichtern bestrahlt wird.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wen interessiert schon der Rasen, Hauptsache man kann shoppen im neuen Bernabeu.
 
Jup, wissen wir. Danke und sorry. Da wir in der Hinsicht aber leider keine "Macht" haben, wendet euch bitte direkt an admanagement @ sportvertical . de (da kommt das Feedback zumindest bei "den richtigen" an)

Immerhin kommt demnächst eine Alternative für quasi Werbefreiheit..


Liebes Realtotal-Team,

ihr müsst bitte dringend etwas an den Werbebannern ändern. Eure Seite ist mobil praktisch unverwendbar.

Best, every Realtotal reader.
 
Wäre ja geil, wenn da eine Tribüne für die grada mit stehplätzen ganz nah am Spielfeldrand entstehen würde. Nach englischem Vorbild

Das wäre in der Tat geil.
Nebenbei würde dadurch auch die Zuschauerkapazität um mindestens 5.000 erhöht werden.
Dadurch käme das Bernabeu nahe an die 90.000 Fassungsvermögen.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...