
FIFA Klub-WM: Weltverband sorgt für Klarheit
DOHA. Jetzt herrscht um die Austragung der nächsten FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit der Beteiligung von Real Madrid endlich Klarheit. Das Mini-Turnier zur Saison 2022/23 findet vom 1. Februar bis zum 11. Februar statt, wie der Fußballweltverband am Freitag final beschlossen und in Person von Präsident Gianni Infantino im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet hat.
Schauplatz wird nach 2013 und 2014 zum dritten Mal Marokko sein. Das nordafrikanische Land hat sich somit gegen die zuvor ebenso gehandelten Bewerber Doha (Katar) und Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) durchgesetzt. Wo genau die Partien der Klub-WM in Marokko bestritten werden, ist vorerst unbekannt. Die Auslosung für die Ermittlung der exakten Duelle steht ebenfalls aus.
Klar ist aber bereits: Für Champions-League-Sieger und Klub-WM-Rekordsieger Real beginnt das Turnier erst mit dem Halbfinale am 8. Februar, der Tross reist am 6. Februar in Madrid ab. Das mögliche Endspiel würde dann am 11. Februar stattfinden.
All das hat für die Königlichen dennoch Verschiebungen wiederum anderer Termine zur Folge, da in diesem Zeitraum eigentlich die LaLiga-Begegnung gegen den FC Elche vorgesehen war (11./12. Februar). Im Falle einer Qualifikation wäre zudem auch noch das Hinspiel im Halbfinale der Copa del Rey betroffen (8./9. Februar). Pikant: Am 21. Februar steht das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale beim FC Liverpool an.
Die Klub-WM wird noch im üblichen Format absolviert, ab 2025 dann mit 32 Mannschaften ausgespielt. Dieses XXL-Format hatte die FIFA bereits für 2021 angekündigt, allerdings kamen dann die Corona-Pandemie und Verschiebungen anderer Termine wie die Europameisterschaft dazwischen.
Community-Beiträge