Denn nach 560 Tagen ist es am Sonntag soweit, dann findet das erste Spiel seit 1. März 2020 im Estadio Santiago Bernabéu statt.
Foto: REAL TOTAL
Und auch die beiden runde Treppenaufgänge an der Westseite wurden längst durch zwei neue, größere ersetzt.
Foto: REAL TOTAL
Auf der Westseite glänzte jahrelang das berühmte Real Madrid-Logo, seit einigen Wochen strahlt hier nur noch die Sonne.
Foto: REAL TOTAL
Weil sich Real Madrid bewusst für einen Verleib in der Innenstadt (und dadurch einen wesentlich komplizierteren und kostspieligeren Umbau) entschieden hat, können am Sonntag wieder tausende Fans mit der Metro anreisen – insgesamt 30.000 werden erwartet.
Foto: REAL TOTAL
Betraut ist mit dem XXL-Projekt die Firma FCC Construcción – übrigens mit Sitz in Barcelona.
Foto: REAL TOTAL
Auf der berühmten Westseite entstehen auf mehreren Etagen Restaurants und Shops, darunter der Real Madrid Fanshop – alles wird unter der neuen Außenfassade gefasst werden.
Foto: REAL TOTAL
Stau vorprogrammiert: Auf den reduzierten Fahrbahnen der Concha Espina drücken sich PKW an Betonmischern vorbei.
Foto: REAL TOTAL
Weil die Gebäude an der Ostseite längst abgerissen sind, ist der Fanshop vor einigen Monaten in das einstige “Real Café” umgezogen – wenn auch auf kleinerer Gesamtfläche.
Foto: REAL TOTAL
Spannend, wie sich die neue (gewaltige) Dachkonstruktion – immerhin später ein Schiebedach – nach und nach weiter entwickelt.
Foto: REAL TOTAL
Auf der Ostseite ist vom früheren Shoppingcenter “Esquina del Bernabéu” längst nichts mehr zu sehen – das Gebäude wurde als erstes abgerissen, die darunterliegende Tiefgarage modernisiert.
Foto: REAL TOTAL
Und auch die sonstige Haupttribüne wurde kahl geschlagen – hier waren früher nicht nur der Fanshop, sondern auch VIP-Eingänge und -Bereiche sowie der berühmte Ehrenbalkon, auf dem Neuzugänge vorgestellt und andere Events abgehalten wurden.
Foto: REAL TOTAL
Ein Detail vor der Rückkehr: Manche Treppengeländer sind schon wieder hergestellt (unten), wohingegen das obere noch einen provisorischen Eindruck macht.
Foto: REAL TOTAL
Zwei der vier alten Treppengänge wurden abgerissen, den Torre D hat es aber nicht erwischt.
Foto: REAL TOTAL
Von wegen dachlos: Es scheint, als könnte es zumindest an der östlichen Haupttribüne eine leichte, ebenso provisorische Überdachung geben – oder sind das schon erste, finale Dachelemente?
Foto: REAL TOTAL
Während die Sonne hinter dem Bernabéu verschwindet, sind die Arbeiten noch längst nicht gearbeitet. Seit fast zwei Jahren wird an der Renovierung, die noch bis Herbst 2022 andauert, gearbeitet und speziell die aktuelle Phase ist eine heiße – allerdings wird das Bernabéu bis zum Sonntag wohl nicht nur bespiel-, sondern auch besuchbar. Eine große Leistung der vielen tausend helfenden Hände!
Teil zwei mit Fotos zur Baustelle Bernabéu folgt am Freitagmittag – dann mit Fotos aus dem Innenbereich.
Foto: REAL TOTAL
Community-Beiträge