Wie am 12. April 2022 trifft Real Madrid auch am 12. April 2023 im Bernabéu auf den FC Chelsea…
Foto: Angel Martinez/Getty Images
… damals wie heute im Viertelfinale. Nur dieses Mal zuerst im Bernabéu und am 18. April an der Stamford Bridge.
Foto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images
Real Madrids Startelf: Courtois – Carvajal, Militão, Alaba, Camavinga – Valverde, Kroos – Modrić – Rodrygo, Benzema, Vinícius.
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
Spannend: João Félix hat in seinen bisherigen sechs Aufeinandertreffen mit Real nie gewonnen und auch nie eine Torbeteiligung verzeichnen können. Spoiler: Es blieb auch im siebten Real-Duell dabei…
Foto: OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images
Chelsea war bei Kontern gefährlich, aber in der 21. Minute kam Reals ganze Stärke zur Geltung: Daniel Carvajals Chip-Hereingabe brachte Vinícius Júnior direkt und geschickt zu Karim Benzema, der nur noch einschieben brauchte – zu einem Tor mit großer Bedeutung.
Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images
Die Blancos hatten Spiel und Gegner unter Kontrolle, verpassten jedoch den zweiten Treffer zum Pausenpfiff. So ging es mit einer sehr verdienten 1:0-Führung nach 10:3 Abschlüssen und 60 Prozent Ballbesitz in die Kabinen.
Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images
Toni Kroos überzeugte mal wieder nicht nur durch Übersicht (so auch vor dem 1:0), sondern auch durch Einsatz: mit drei erfolgreichen Tacklings (von drei) hatte keiner auf dem Platz mehr in Halbzeit eins.
Foto: OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images
In der 59. Minute kam Farbe ins Spiel: Ben Chilwell foulte Rodrygo Goes als letzter Mann (knapp vorm Strafraum) und musste mit Rot vom Platz, wird so auch das Rückspiel am Dienstag verpassen.
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
Der eingewechselte Marco Asensio sorgte in der 74. Minute für die Entscheidung…
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
Community-Beiträge