Der Dom von Mailand ist das Epizentrum der Feierlichkeiten. Einmal am weltbekannten Duomo di Milano am gleichnamigen Platz angekommen, kann man sich der Ausstrahlungskraft des CL-Finals nicht mehr entziehen.
Von oben noch sehenswerter: Während auf der Bühne bereits Radiomoderatoren die Bassboxen ausreizen, lohnt sich die Terrasse des Duomo 21 – bei der Tapas-Menge, die die Italiener zum Getränk dazu stellen, können Spanier nur staunen.
Rein in den Wahnisnn! Von der Piazza del Duomo geht es in die anliegende Fußgängerstraße. Tore, Türme, Fahnen und andere Aufbauten zeigen – Mailand ist dieser Tage das Epizentrum des Fußballs!
An Fan-Attraktionen, Foto-Boxen und sonstigen CL-Bauten gelangt man über die Via Dante zum Castello Sforzesco im Hintergrund. Beliebte Werbemotive auf Seiten der Blancos sind übrigens „BBC“ – vor allem Karim Benzema oder Gareth Bale strahlen einem an jedem zweiten Stand entgegen.
Das Castello Sforzesco ist Mailands über 500 Jahre altes Schloss. Statt Ritterkämpfe gibt es dieser Tage im Innenhof des Schlosses Kämpfe um den Ball. Ob in einer kleinen Mini-Arena oder im Eins-gegen-eins in kleinen aufblasbaren Spielfeldern.
Hat man es durch die Touri-Scharen geschafft, steht man im Parco Sempione. Hier, an der Piazza del Cannone weist lediglich ein fünf Meter großer Ball auf das Spektakel am Samstagabend hin.
Kurz entspannen im Park und dann wieder umdrehen. Nach anfänglicher Armut sieht man nun am Nachmittag nicht nur immer mehr Menschen, sondern auch immer mehr Fanartikel. Real- und Atlético-Fans scheinen sich hier im Herzen Mailands noch auszugleichen – das dürfte in Samstag geöffneten Fan-Zones schon anders aussehen.
Fahnen, Foodtrucks, Musikkünstler und natürlich jede Menge Königsklasse. Auch die anderen Teilnehmer der diesjährigen Saison kommen nicht zu kurz. Auf dem grünen Teppich, der uns über Cordusio zurück zum Dom führt, ist alle zehn Meter ein Wappen eines bisherigen Europapokalsiegers aufgedruckt.
Selfies hier, Fotowände da. Während UEFA-Sponsoren wie Sony, Hyundai, Unicredit oder Gazprom die Interessierten zu sich locken wollen, hat die UEFA ebenso einfache Foto-Podeste aufgebaut.
Und auch informativ wird es: Durch solche zehn Meter langen Holztunnel kann man sich über das Frauen-Finale, die Europa-Erfolge der Hausherren Inter und AC Mailand oder die „Road to Milan“ von Atlético …
… und Real informieren. Auf kleinen Lautsprechern wird Stadionatmosphäre eingespeist, im Tunnel kann man dann noch mal sehen, wie es Real ins Endspiel geschafft hat. Unter anderem mit Cristiano Ronaldo, der dank „Tore in der DNA“ Wolfsburg aus dem Wettbewerb schoss.
Zurück an der Piazza del Duomo. Hier werden die nächste Zeit Gewinnspiele und andere Fan-Aktionen veranstaltet, die neutralen Fußballfans werden auch Radiomoderatoren und andere DJs bespaßen – unter anderem Benny Benassi und Gaizka Mendieta, Ex-Spieler von Valencia. Gatorade, Adidas und MasterCard werden Freitag und Samstag hier ebenfalls noch Aktionen durchführen.
Community-Beiträge