Real Madrid lässt sein Estadio Santiago Bernabéu momentan umbauen. Ende September 2012 zeigte der Klub seinen Mitgliedern bei der damaligen Jahresversammlung, nach welchen architektonischen Modellen das Bernabéu modernisiert werden könnte. Ein Rückblick.
Das Bernabéu in sehr moderner Art und Weise, sehr offen wirkend und außerhalb mit naturellem Flair (z.B. Grünanlagen).
Ein aufsteigend wirkendes Dach mit viel Freiraum zur obersten Tribüne, geblieben sind die vier Säulen an den Ecken.
Ein Bernabéu in ovaler Variante, dazu eine klassisch in königlichem weiß gehaltene Fassade mit einem großen Wappen des Klubs.
So stellt man sich einen Hexenkessel vor! Hier zu sehen: Ein hohes quadratisches Bernabéu mit einem runden Dach.
Eine reine Fußballarena kombiniert mit der „Außenhülle“ eines Olympiastadions. Das Ganze mit einem klarsichtigen und weit gefächerten Dach.
Dieses Stadion kann man wirklich als kompakt bezeichnen. Mit dem schließbaren Dach flexibel, die Fassade in Silber gehalten. Und so wird es auch künftig aussehen. Dieser Entwurf überzeugte Real am meisten.
Umgebaut wird seit Mitte 2019 nach dem Modell der deutschen Architektensozietät Gerkan, Marg und Partner (gmp) und ihren spanischen Projektpartnern L35 Arquitectos und RIBAS & RIBAS. Die Ausführung hat das Bauunternehmen FCC Construcción übernommen. (Foto: Realmadrid.com)
Community-Beiträge