Sechster gegen Erster, FC Málaga gegen Real Madrid: Neben dem am Sonntagabend stattfindenden Duell zwischen dem FC Valencia (4.) und FC Barcelona (2.) definitiv eines der Top-Spiele dieses 13. Spieltags. Während die Königlichen mit 15 Siegen in Serie an die spanische Costa del Sol reisten, gewannen die Andalusier zuletzt fünf Partien am Stück, ehe es jüngst eine 1:3-Niederlage gegen Atlético gab. Mit diesem Málaga war dementsprechend nicht zu spaßen.
Kein Wunder also, dass Coach Carlo Ancelotti im Vorfeld warnte: „Diese Aufgabe wird sehr schwer. Wir müssen unser bestes Spiel abliefern. Málaga hat letzte Woche gegen Atlético verloren, aber zuvor fünf Spiele in Folge gewonnen. Insofern müssen wir vorsichtig sein und hoch konzentriert in dieses Spiel gehen.“
Darauf habe Ancelotti sein Team vor dem Anstoß noch einmal explizit hingewiesen, verriet Abwehrchef Sergio Ramos nach dem Spiel. Doch bereits während der Partie merkte man es. Real begann gut, überlegen, offensivfreudig. Und nach drei, vier Chancen in der Anfangsphase netzte Karim Benzema bereits in der 18. Minute zur Führung ein.
Die Nummer 9 der Königlichen bestätigte ihre aktuell bestechende Form! Im fünften Liga-Match in Folge netzte Benzema ein, kommt insgesamt nach 20 Pflichtspielen im Real-Trikot auf 13 Treffer und neun Assists. Der 26-Jährige ist auf dem besten Weg, seine beste Saison bei den Merengues hinzulegen.
Cristiano Ronaldo hatte auf der linken Seite zuvor gegen seine Gegenspieler einen Übersteiger nach dem anderen ausgepackt, zog an ihnen vorbei und bediente Benzema perfekt. Fuß hingehalten, Tor.
Málaga agierte über weite Strecken bemüht, konnte sich allerdings nicht allzu viele zwingende Chancen erarbeiten. Wenn Real mal nicht gefährlich vor dem Gehäuse der Andalusier auftauchte, spielte sich die Partie zunehmend zwischen beiden Strafräumen ab. Und es wurde nach dem Führungstreffer der Madrilenen zeitweise intensiver. Ronaldo musste beispielsweise ein ums andere Mal einstecken. Málaga stoppte die Gäste insgesamt 17 Mal mit unfairen Mitteln, umgekehrt war das elfmal der Fall.
Foul hier, Foul da: Das wirft einen CR7 nicht um. Dem Portugiesen und seinen Mitspielern boten sich nach dem 1:0 so einige Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen und den Sack womöglich schon vor dem Pausentee zuzumachen (insgesamt 21:12 Schüsse). Gnadenlos effektiv waren Ronaldo und Co. jedoch nicht.
…was aber nicht bedeuten sollte, dass es im Tor von Málaga gar nicht mehr klingelt. In Minute 83 ließ Gareth Bale die Blancos jubeln. Einen langen Ball von Marcelo spielte Ronaldo Bale per Kopf in den Fuß. Der Waliser machte sich auf den Weg in den Sechzehner und netzte mit seinem schwächeren rechten Fuß ein. „Mit rechts treffe ich ja nicht jeden Tag“, freute sich die Nummer 11 später auf Facebook.
Für Offensiv-Zauberer Isco war es übrigens kein gewöhnliches Spiel – aus zwei Gründen. Der 22-Jährige traf mit dem weißen Ballett auf seinen Ex-Klub. Zwischen 2011 und 2013 spielte der spanische Nationalspieler für Málaga, ehe es ihn für rund 30 Millionen Euro zu Real zog. Und: Kurz vor Schluss sah er Gelb-Rot. Ungewöhnlich für einen Kreativspieler wie ihn. Ancelotti glaubt aber nicht, dass er im nächsten Liga-Spiel gegen Celta auf Isco verzichten muss: „Ich gehe davon aus, dass man ihm die Karte streichen wird. Er traf nicht seinen Gegner, sondern klar den Ball.“
Getrübt hat der Platzverweis die gute Stimmung bei Ancelotti keineswegs – und genauso wenig der Gegentreffer zum 1:2, den man in der zweiten Minute der Nachspielzeit kassierte. Drei Punkte sind drei Punkte. Und die aus dem La Rosaleda sehr besondere. Der Erfolg war der 16. in Serie – neuer Vereinsrekord! „Real Madrid übertrifft sich selbst!“, schreibt die MARCA. Der Italiener schwärmte auf der PK: „Das fühlt sich an wie im Traum. Ich bin sehr glücklich und habe eine tiefe Bewunderung für diese Spieler.“
Und die Spieler für ihren Trainer, den Vater des Erfolgs. Vom Airport Málaga aus veröffentlichte erst Ramos und schließlich auch Bale dieses Foto in den sozialen Medien. Weitere Finger (also Siege) sollen natürlich folgen. „Carletto“: „Ich hoffe, dass dieser Lauf weiterhin anhält!“ Die Chancen stehen nicht schlecht. Am Dienstag kommt Pokal-Underdog Cornellà ins Bernabéu. In der Folge gastieren Celta Vigo und Ludogorez Rasgrad an der Concha Espina. Ebenfalls absolut schlagbar!
Community-Beiträge