4. März 2025: CL-Achtelfinal-Hinspiel: Real Madrid 2:1 Atlético
Traumtore dank Rodrygo Goes (4.) und Brahim Díaz (55.), aber auch dank Julián Álvarez (32.), der zwischenzeitlich ausgleichen konnte. Mit Reals erstem Derby-Heimsieg seit 2023 konnten sich die Blancos eine gute Ausgangslage für das zweite Duell im Achtelfinale verschaffen.
Foto: Denis Doyle/Getty Images
8. Februar 2025: 23. LaLiga-Spieltag: Real Madrid 1:1 Atlético
Beim dritten 1:1 in Folge war mal wieder deutlich mehr drin für die Blancos, die nach einem sehr umstrittenen Elfmeter, den Samuel Lino rausholte und Julián Álvarez verwandelte (35.) ordentlich auftreten und zu etlichen Torchancen kamen. Aber nur Kylian Mbappé konnte den bärenstarken Jan Oblak überwinden (50.).
Foto: Angel Martinez/Getty Images
29. September 2024: 8. Liga-Spieltag: Atlético 1:1 Real Madrid
Wieder nur 1:1 – zum dritten Mal in den letzten vier Liga-Derbys teilen die beiden Stadtrivalen die Punkte. Dabei haben die Blancos dank Éder Militao (64.) lange bis in die Nachspielzeit geführt, ehe der eingewechselte Ángel Correa für den Gleichstand sorgte (90.+5).
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
4. Februar 2024: 23. Liga-Spieltag: Real Madrid 1:1 Atlético
Tatsächlich: Real kann in der Liga nicht gegen Atleti gewinnen! Nach der Niederlage in der Hinrunde sowie dem Aus in der Copa del Rey gibt’s im ersten Aufeinandertreffen im Bernabéu nur ein 1:1, nachdem Ex-Blanco Marcos Llorente in der 93. Minute die Führung durch Brahim Díaz ausglich. Atlético bejubelte die Ungeschlagenheit in LaLiga gegen den verhassten Stadtrivalen – und Real Monate später die Meisterschaft.
Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images
18. Januar 2024: Copa-Achtelfinale – Atlético 4:2 n. V. Real Madrid
So richtig überrascht hatte es keinen: Nach den gewonnen Kämpfen im Supercopa-Halbfinale (gegen Atlético) und Finale (gegen Barça) war einige Tage später die Luft etwas raus bei Real. Trotzdem erzwangen die Blancos nach zweimaligem Rückstand noch die Verlängerung. Nach Lino (39.) gab es erst ein Oblak-Eigentor (45.+1), ehe Moratas Treffer (57.) durch Joselu ausgeglichen wurde (82.). In der Nachspielzeit kippte die Partie dann endgültig auf die Seite der Hausherren: Griezmann (100.) und Riquelme (119.) schossen Atleti ins Copa-Viertelfinale.
Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images
10. Januar 2024: Supercopa-Halbfinale – Real Madrid 5:3 n.V. Atlético
Das Halbfinale hatte es in sich! Acht Tore, ein umkämpftes Derbi Madrileño bis zur letzten Minute. Dabei kam Real Madrid zweimal nach einem Rückstand zurück. Auch sah man bei diesem Spiel einen bärenstarken Dani Carvajal. Nicht nur der Spielverlauf hatte viel zu bieten. Schlussendlich gewann Real Madrid verdient mit 5:3 nach Verlängerung und zog ins Finale der Supercopa de España ein.
Foto: Giuseppe Cacace/AFP via Getty Images
24. September 2023: 6. Liga-Spieltag – Atlético 3:1 Real Madrid
Und da war sie – die erste Saisonniederlage, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen. Bisher ungeschlagen in der noch jungen Saison, ging man als Favorit in diese Partie. Eine Lehrstunde für die Königlichen, denn man hatte sich vor diesem Derby schlicht und ergreifend zu sicher gefühlt. Dazu traf der ehemalige Madrilene Álvaro Morata gleich doppelt. Am Ende musste man sich mit 3:1 im Civitas Metropolitano geschlagen geben.
Foto: OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images
25. Februar 2023: 23. Liga-Spieltag – Real Madrid 1:1 Atlético
Nach einem eher durchwachsenen Auftritt der Blancos sorgte ausgerechnet der 18-jährige Canterano Álvaro Rodríguez mit seinem ersten Tor im Derbi Madrileño für den späten Ausgleich. Trotz einer gut halbstündigen Überzahl konnte Real Madrid jedoch nicht mehr als ein 1:1-Unentschieden erreichen. Angesichts des engen Meisterschaftsrennens war dieses Ergebnis aus Sicht von Real zu wenig. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Team am 23. Spieltag auf dem zweiten Tabellenplatz, sieben Punkte hinter dem FC Barcelona.
Foto: Angel Martinez/Getty Images
26. Januar 2023: Viertelfinale Copa del Rey – Real Madrid 3:1 n.V. Atlético
Beim 3:1-Sieg gegen Atlético im Santiago Bernabéu rückte das eigentliche Spielgeschehen schnell in den Hintergrund. Denn an einer Madrider Brücke wurde eine Puppe, die Vinícius Junior darstellen sollte, erhängt. Ein erneuter Rassismus-Eklat gegen den Real-Star! Die spanische Polizei hat daraufhin vier Personen verhaftet, bei denen es sich offenbar um Mitglieder des rechtsradikalen Fanclubs „Frente Atlético“ handelte. Im Spielgeschehen sorgte der eingewechselte Rodrygo Goes für die Szene des 120-minütigen Abends, als er praktisch die gesamte Atlético-Abwehr schwindelig spielte und in bester Ronaldo-Nazario-Manier zum 3:1-Endstand einnetzte.
Foto: THOMAS COEX/AFP via Getty Images
18. September 2022: 6. Liga-Spieltag – Atlético 1:2 Real Madrid
In einem hitzigen Derby – inklusive rassistischer Anfeindungen im und vor dem Stadion gegen Vinícius – bezwangen die Königlichen nach eiskalter Chancenverwertung die „Rojiblancos“ mit 2:1. Nachdem man bereits drei Spiele auf Top-Torjäger Karim Benzema verzichten musste, tat man sich zunächst schwer und musste bis kurz vor Schluss um den Sieg bangen. Doch schlussendlich blieb man nach dem 6. Spieltag ohne Punktverlust.
Foto: IMAGO / AgenciaLOF
Community-Beiträge