Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind seit 2007 Stammgast bei der FIFA-Gala. Während der Barça-Star in allen sieben Jahren unter den Top drei stand, fehlte CR7 lediglich 2010. Letztes Jahr gesellte sich Bayerns Franck Ribéry zum Duo aus Spanien, nun ist es Manuel Neuer.
13. Januar 2014: Ronaldo wird nach 2008 zum zweiten Mal in seiner Karriere zum Weltfußballer ausgezeichnet. Der Preisträger erhielt 27,99 Prozent aller Stimmen, Messi 24,72 Prozent und Ribéry 23,36.
Nach jahrelanger, harter Arbeit wurde er belohnt. Eine Befreiung. Seine Tränen konnte der Portugiese demnach nicht zurückhalten.
Ronaldo: „Es gibt keine Worte, um diesen Moment zu beschreiben. Danke an alle Mitspieler bei Real Madrid und in der Nationalmannschaft, den Präsidenten, meine Freundin, meine Familie und meinen Sohn. Ich bin begeistert.“
Am 25. Januar 2014 präsentierte Ronaldo den Madridistas seine Errungenschaft vor dem Heimspiel gegen Granada.
Ohne sein Team wäre der Triumph nicht möglich gewesen, meinte der 29-Jährige und ließ sich deshalb auch mit seinen Mitspielern ablichten.
Community-Beiträge