Bereits vor Anpfiff hatten die Fans Grund zum Staunen, denn der Pokal wurde auf besondere Weise auf das Spielfeld gebracht – nämlich per Drohne.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Real Madrids Startelf: Courtois – Vázquez, Asencio, Rüdiger, Mendy – Valverde, Tchouaméni, Ceballos – Bellingham – Rodrygo, Vinícius.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Barcelona begann mit: Szczesny – Koundé, Cubarsí, Martínez, Martín – De Jong, Pedri – Yamal, Olmo, Raphinha – Torres.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
In der Anfangsphase kam Real aufgrund des enormen Pressings von Barcelona ordentlich unter Druck, konnten aber jegliche Abschlussmöglichkeiten entschärfen.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Bitter für Mendy! Bereits nach neun Minuten musste der Franzose nach einem Zweikampf mit Koundé wieder verletzungsbedingt vom Platz – für ihn kam Fran García in die Partie.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Und dann ist es passiert! Nach knapp einer halben Stunde, bekam Pedri im Mittelfeld den Ball und flankte auf den startenden Lamine Yamal, welcher sich in den Strafraum dribbelte und wieder auf Pedri legte. Pedri sah die Lücke und versenkte den Ball aus rund 20 Metern im Kasten der Königlichen.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Bis kurz vor der Halbzeitpause konnte Real Madrid, bis auf einen Abseitstreffer von Bellingham, keine einzige Abschlussgelegenheit kreieren.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Zur Halbzeitpause: 1:0 für Barcelona nach 8:1 Abschlüssen, 63:37 Prozent Ballbesitz und 8:7 Fouls.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Kurz nach Wiederanpfiff kamen die Königlichen besser aus der Kabine und versuchten direkt den Ausgleich zu erzielen. Fast hätte es auch geklappt – Bellingham behauptete sich im Mittelfeld den Ball und steckte auf Vinícius Júnior durch, welcher jedoch seine Doppelchance nicht verwerten konnte.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Rund 30 Minuten vor Schluss drängte Real Madrid immer mehr auf den Ausgleich, doch er sollte ihnen bislang einfach noch nicht gelingen.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Endlich war es soweit! Mbappé ging nach einem Konter durch ein Foul von Olmo zu Boden und holte einen Freistoß kurz vor der Strafraumkante heraus. Der Franzose trat selbst an und versenkte die Kugel am Torwart-Eck an den linken Innenpfosten des Kastens. Real ist zurück in der Partie!
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Tchouaméni köpft Real ins Glück! Keine sieben Minuten nach dem Ausgleichstreffer ist es wieder passiert – Güler setzt zur Ecke an und flankte den Ball direkt auf den Kopf von Tchouaméni der zum 2:1 einköpfte. Real geht in Führung!
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Courtois verschätzte sich! Kurz vor Schluss kam Torres hinter dem Rücken von Rüdiger zum Vorschein – Courtois ging aus seinem Kasten heraus und wollte den Spanier stören, doch Torres blieb ruhig, dribbelte sich vorbei und versenkte den Ball. Barcelona gleicht zum 2:2 aus.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
VAR-Entscheidung – doch kein Elfmeter! In der letzten Minute der Nachspielzeit ging Raphinha gegen Asencio im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter deutete sofort auf dem Punkt. Kurze Zeit später griff jedoch der VAR ein und der Elfmeter wurde zurückgenommen, da Asencio, Raphinha nicht berührte und der Brasilianer sah im Gegenzug die gelbe Karte.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Nach regulärer Spielzeit: 2:2 für Real Madrid nach 18:13 Abschlüssen, 63:37 Prozent Ballbesitz und 17:10 Fouls.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
In der ersten Hälfte der Verlängerung tasteten sich beide Mannschaften ab, jedoch traute sich niemand eine gefährliche Situation zuzulassen noch selbst zu kreiren. Man sah allen Spielern die Müdigkeit in den Knochen defintiv an.
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Koundé ist zur Stelle! Vier Minuten vor einem möglichen Elfmeterschießen verschätzte sich Modrić bei einem Pass auf Brahim, wodurch Koundé zur Stelle war, sich den Ball behauptete und sehenswert im Kasten der Königlichen einschweißte. Barcelona geht wieder in Führung!
Foto: Fran Santiago/Getty Images
Community-Beiträge