Verletzung

Morata fehlt einen Monat – Derby und Clásico ohne den Angreifer

Das Verletzungspech hält weiter an! Wie Real Madrid am Mittwochabend bekannt gab, wurde bei Álvaro Morata eine muskuläre Verletzung zweiten Grades im rechten Oberschenkel festgestellt. Der 24 Jahre alte Angreifer wird der Mannschaft von Zinédine Zidane etwa einen Monat fehlen.

689
Álvaro Morata Real Madrid
Stürmer Morata muss fürs Erste kürzer treten – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Oberschenkelverletzung setzt Top-Torjäger außer Gefecht

MADRID. Real Madrid muss für etwa vier Wochen ohne seinen mit acht Treffern aktuell besten Torschützen auskommen! Bei Álvaro Morata wurde am Mittwochabend im Hospital Universitario Sanitas La Moraleja eine muskuläre Verletzung zweiten Grades im rechten Oberschenkel diagnostiziert, die er sich offenbar im Kreise des spanischen Nationalteams zuzog. Am Dienstagabend war der 24-Jährige noch für die „Selección“ im Wembley-Stadion gegen England (2:2) zum Einsatz gekommen.

Nach Karim Benzema, Carlos Casemiro, Marcelo, Luka Modri?, James Rodríguez, Sergio Ramos, Pepe und Toni Kroos ist Morata bereits der neunte Leistungsträger, der sich während der ersten drei Saison-Monate verletzte. Real bleibt vom Pech nicht verschont.

[advert]

Benzema noch nicht wieder vollkommen fit

Der Ausfall des Rückkehrers von Juventus Turin ist umso bitterer, da auch Benzema gegenwärtig nicht bei vollen Kräften ist. Ein Einsatz des angeschlagenen Franzosen beim Derby gegen Atlético (Samstag. 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) ist nach jetzigem Stand nicht in Stein gemeißelt. Auch am Mittwochnachmittag stieg er noch nicht wieder ins Team-Training ein, arbeitete stattdessen abermals individuell. Alternativ stünde für die Angriffsmitte nur noch Mariano Díaz zur Verfügung, der bis dato mit 45 Minuten in Liga, Pokal und Champions League allerdings kaum Spielpraxis sammeln konnte.

Morata verpasst voraussichtlich sieben Partien

Morata wird den Merengues nicht nur gegen Atlético fehlen, sondern darüber hinaus auch gegen Sporting Lissabon (22. November), Sporting Gijón (26. November), Cultural Leonesa (30. November), im Clásico gegen den FC Barcelona (3. Dezember), Borussia Dortmund (7. Dezember) und Deportivo La Coruña (10. Dezember).

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Welche Liga nun schwierigere/leichtere Spiele für die Topclubs bringt, ist zwar interessant aber bringt uns leider bei keiner der beiden Alternativen einen gesunden Morata zurück. Und genau ein kämpferischer und laufstarker Morata wäre so ungemein wichtig gewesen gegen Atletico. Was bleiben uns denn nun für Alternativen?

Ich sehe es ein wenig kritisch einen jungen, unerfahrenen Mann ausgerechnet gegen Atletico vorne reinzustellen. Ronaldo auf der 9 ist für mich folglich unausweichlich. Ein angeschlagener Benzema in dieser Form soll bitte nicht da vorne rumstehen und defensiv keinen Schritt machen (macht ja dann schon Ronaldo für ihn). Auf die Seite würde ich Vazquez stellen. 60 Minuten auspowern und dann gegen Asensio wechseln.
Ramos auf die 6? Fände ich eigentlich eine plausible Alternative. Aber der Typ kommt von einer langen Verletzung. Glaube kaum das man ihm das antun sollte und wäre ein grosses Risiko. Genauso ein angeschlagener Casemiro. Wobei ich bei ihm nicht weiss, wie weit er wirklich schon ist. Wenn fit, kann man ihn natürlich bringen auch wenn ich kein grosser Casemiro Fan bin. Könnte ein Carvajal oder Danilo auf der 6 spielen? Ich weiss es nicht aber z.B. bei Alaba und Lahm hat das ja auch einigermassen funktioniert. Wir brauchen einfach fitte Spieler, die sich in jeden Zweikampf stürzen und mindestens genauso viel Einsatz zeigen wie die Spieler von Atletico.

Ich komme also zu folgender Aufstellung:

TW: Navas
Abwehr: Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo
Mittelfeld: Modric, Kovacic, Isco
Sturm: Bale, Cristiano, Vazquez

P.s. Ich finde es zu einfach einem Fitnesstrainer, der im Sommer kam die Schuld an den vielen Verletzungen zu geben. Da spielt so viel mit rein und ist auch zu einem guten Teil Glück und Pech. Allgemein finde ich die Fitness unserer Spieler deutlich besser als auch schon. Ob die Verletzungen wirklich mit einem schlechten Fitnessprogramm in Zusammenhang stehen ist schwierig zu sagen. Die meisten haben aber wie ja bereits gesagt, kaum an diesem Fitnessprogramm teilnehmen können.
 
Ich sehe persönlich auch nicht zwingend einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Fitnesstrainer und den Verletzungen. @hackiminho hat das schon ganz gut ausgeführt, vieles davon ist einfach Pech und/oder Dinge, die man auch als Fitnesstrainer gar nicht oder nur bedingt beeinflussen kann. Benezma, Carvajal, Navas usw. waren bereits vor der EM verletzt. CR, Pepe, Bale, James usw. kamen verletzt oder zumindest angeschlagen zurück und hatten dann teilweise Rückfälle. Ramos und Modric sind dem FIFA-Virus zum Opfer gefallen. Casemiro war ein unglücklicher Tritt ans Bein und eine Szene aus dem Spielgeschehen heraus, die man von aussen nicht beeinflussen kann. Kroos ist/war schlichtweg überspielt und hat eine Knochenverletzung, etwas was man auch nicht mit Fitness Training beeinflussen kann. Wie andere hier schon sagten, kann man finde ich durchaus einen positiven Effekt feststellen, was die Physis der Spieler angeht. Nicht wenige Siege oder Punktrettungen diese Saison gehen darauf zurück, dass man in der 90min nochmal alles gegeben hat und auch die Kraft dazu hat(te), das war in den letzten Jahren nicht immer der Fall. Die Trainingsmethoden unseres Fitness Gurus kann und will ich als Aussenstehender nicht beurteilen, insofern kann ich auch nicht sagen, ob sie altmodisch sind oder nicht. Wenn ich mich aber richtig entsinne, hatte Benitez eine Armee von Studierten und Hightech dabei und auch da lief es nicht viel besser. Allgemein hatten wir in den letzten Jahren mehrere Fitness Teams und die Probleme waren immer die gleichen, insofern glaube ich nicht, das es (nur) an ihnen lieg. Wir haben einfach eine enorme Belastung und zuweilen Pech, 2-3 Spiele pro Woche plus Training usw. fordern halt irgendwann ihren Tribut.

Zu Morata, ist natürlich scheisse, aber lässt sich nicht ändern. Entweder man wirft Mariano ins kalte Wasser oder man sucht irgend eine Notlösung mit CR als Stürmer, was anderes bleibt uns wohl nicht übrig.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....