Transfer

Brasilien-Präsident bestätigt: Carlo Ancelotti kommt im Sommer 2024

Jetzt herrscht mehr oder weniger Klarheit: Carlo Ancelotti wird nach der Saison mit Real Madrid die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen, auch wenn die Verträge noch nicht unterzeichnet werden dürfen.

1.1k
Carlo Ancelotti
Wenn Ancelottis Vertrag bei Real Madrid am 30. Juni 2024 ausläuft, hat er schon einen neuen Job – Foto: OLI SCARFF/AFP via Getty Images

2023/24 noch Real, ab Sommer 2024 dann Brasilien

Eigentlich hatte Carlo Ancelotti angekündigt, nach seiner Station bei Real Madrid seine Trainerkarriere beenden zu wollen. Aber das Interesse des brasilianischen Verbands war wohl zu reizvoll, vor allem, da die CBF noch ein Jahr warten kann und wird. Denn wie CBF-Präsident Ednaldo Rodrigues am Dienstag bestätigt hat, wird Ancelotti kommen – allerdings erst im Sommer 2024.

Der Vertrag des Italieners läuft bei Real Madrid noch bis 30. Juni 2024, spätestens dann soll er die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen. Idealerweise schon etwas früher: die Copa América beginnt am 20. Juni. Real Madrids letzter Spieltag geht dagegen am 26. Mai über die Bühne, danach gäbe es nur noch das Champions-League-Finale am 1. Juni.

Brasilien will den 64-Jährigen unbedingt. So verriet Rodrigues unter anderem, dass der frisch vorgestellte Trainer Fernando Diniz den „Übergang zu Ancelotti machen“ werde. Zuletzt bei Fluminense seine erste Trophäe als Trainer gewonnen, soll die Spielidee des 49-Jährigen wie die des Trainers sein, „der ab der Copa América übernehmen wird, und das ist Ancelotti“, so Rodrigues. Allerdings: Diniz soll auch weiterhin Fluminense trainieren.

Mündliche Zusage – Vertrag noch nicht unterschrieben

Eine finale, offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, auch Ancelotti hielt sich stets bedeckt und teilte mit, sein letztes Vertragsjahr in Madrid erfüllen zu wollen. Aber verkündet werden darf der Wechsel jetzt ohnehin noch nicht geschweigedenn der Vertrag unterschrieben – das geht erst ab 1. Januar. So besteht zwischen den Brasilianern und dem Italiener wohl nur eine mündliche Zusage. Aber trotzdem auch mehr Sicherheit und weniger Spekulation: Ancelotti wird erst Real Madrid trainieren und dann die „Seleção“ übernehmen. Welche möglichen Interessenskonflikte oder sonstige Aufreger und Druck das nach sich zieht, wird man im Laufe der Saison 2023/24 sehen, die so noch mehr eine besondere wird, nicht nur weil sie wie angekündigt Ancelottis letzte sein wird, sondern weil der Coach im Hinterkopf schon etwas anderes haben könnte. Abzuwarten bleibt auch, ob Rodrigues‘ Statements so schon abgesprochen waren, oder ob zwischen den Parteien eigentlich Stillschweigen vereinbart war, speziell die Königlichen um Florentino Pérez sind stets um Diskretion bemüht. Denn nun droht das Risiko, dass Ancelotti eben kein Interessenskonflikt nachgesagt werden kann, immerhin trainiert der Italiener bei den Königlichen mit Éder Militão, Rodrygo Goes und Vinícius Júnior auch drei zukünftige Schützlinge, weswegen nun jede Entscheidung doppelt hinterfragt werden könnte.

Bis zu seinem wohl verdienten Ruhestand wird es also noch etwas dauern, zumal nach der Copa América im Jahr 2026 die Weltmeisterschaft in Nordamerika auf dem Programm steht. Vermutlich kann „Carletto“ erst danach seine vor langer Zeit erworbene Traumwohnung an Madrids Retiro-Park beziehen und sich endgültig zur Ruhe setzen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Finde den Zeitpunkt der Aussage nicht passend und auch respektlos gegenüber Real.
Man muss sowas nicht ein ganzes Jahr vor Antritt ankündigen.
Meiner Meinung nach.
Bester Zeitpunkt um Spekulationen entgegenzuwirken .Hat noch 1 jahr vertrag bei real ,danach wird er ,gottlob ,nicht verlängern und wird Trainer von Brasilien .was ist daran respektlos?
 
Das ist es ja, wenn dieses intern kommuniziert wird vollkommend in Ordnung, somit hat der Vorstand genug Zeit für die Ersatzsuche.
Jedoch wird es in Verhandlungssache ( mit neuen Trainer ) und Motivationsgründen ( bzgl. der Spieler ) schwerer für den Klub.

So gut wie jeder Trainer will Real trainieren, da braucht es kein grosses Verhandlungsgeschick. Und wenn ein Spieler aufgrund dessen zu wenig Motivation hat, dann ist er hier eh falsch.

Es ist ja am Ende nur meine Meinung, finde es einfach nicht notwendig sowas so früh zu öffentlich zu kommunizieren, kann " Unruhe " bringen.
Ist halt ein Thema, wo es viele Ansichten gibt : )
Hoffe es wird eine gute Saison ( + zusätzlichen Weltklasse 9er ).
 
Vielleicht wusste Real Madrid und auch der Julian schon länger Bescheid und Julian hat deswegen für diese Saison keinen Job angenommen :P

Jetzt hat er noch genug Zeit spanisch zu lernen!
 
Es ist ja am Ende nur meine Meinung, finde es einfach nicht notwendig sowas so früh zu öffentlich zu kommunizieren, kann " Unruhe " bringen.
Ist halt ein Thema, wo es viele Ansichten gibt : )
Hoffe es wird eine gute Saison ( + zusätzlichen Weltklasse 9er ).

Ja verstehe deine Sicht schon. Denke nur, dass unsere Spieler professionell genug sind um das ohne Probleme anzunehmen. Aber keine Ansicht ist falsch oder richtig :)
 
Danke dir schon mal im Voraus , Carlo.
Top Trainer, Top Mensch, 100% authentisch und klar... taktisch schon etwas unfexibel... trotzdem einer von einer Hand voll Trainer, die zu 100% zu diesem Verein gepasst haben und überhaupt passen werden.
Möge das letzte Jahr noch eine sportliche Draufgabe bringen
 
Das ist es ja, wenn dieses intern kommuniziert wird vollkommend in Ordnung, somit hat der Vorstand genug Zeit für die Ersatzsuche.
Jedoch wird es in Verhandlungssache ( mit neuen Trainer ) und Motivationsgründen ( bzgl. der Spieler ) schwerer für den Klub.

So gut wie jeder Trainer will Real trainieren, da braucht es kein grosses Verhandlungsgeschick. Und wenn ein Spieler aufgrund dessen zu wenig Motivation hat, dann ist er hier eh falsch.

Es ist ja am Ende nur meine Meinung, finde es einfach nicht notwendig sowas so früh zu öffentlich zu kommunizieren, kann " Unruhe " bringen.
Ist halt ein Thema, wo es viele Ansichten gibt : )
Hoffe es wird eine gute Saison ( + zusätzlichen Weltklasse 9er ).

Ich glaube das beflügelt so wie damals bei Bayern und Heynckes

Die wollen Carlo einen guten Abschied bereiten ;)
 
Sehr unglücklich für beide.
Ich meine carlo könnte auch ein zwischenjahr einlegen.
Und für real auch schlecht....
 
Na hoffentlich wird er nicht zum lame duck. Das kann auch nach hinten losgehen. Es wäre nicht der erste Fall, wenn einige Spieler plötzlich nicht mehr Höchstleistungen abrufen, weil sie wissen dass der Trainer bald eh weg ist.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...