Transfer

Butragueño lässt Causa De Gea offen: „Alles kann passieren“

Weniger als zwei Wochen bleibt Real Madrid und Manchester United nur noch Zeit, um im Fall David de Gea eine Einigung zu erzielen. Dass bis dato noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist, untermauerte Emilio Butragueño im Anschluss an die Trofeo Santiago Bernabéu gegen Galatasaray Istanbul. Es könne alles passieren, so der Direktor für institutionelle Beziehungen.

605
David de Gea
David de Gea besitzt bei Manchester United nur noch einen Vertrag bis 2016

„Der Transfermarkt ist bis zum 31. August offen“

MADRID/MANCHESTER. David de Gea hat seinen Stammplatz in diesen Tagen sicher – den auf der Tribüne. Auch beim Champions-League-Qualifikationsspiel von Manchester United gegen den FC Brügge blieb dem spanischen Top-Torhüter im Old Trafford lediglich die Rolle des Zuschauers. Ob sich daran noch mal etwas ändern wird? Das Verhältnis zwischen dem 24-Jährigen und dem mehr und mehr genervten Teammanager Louis van Gaal dürfte inzwischen sicherlich nicht mehr das beste sein, sodass es selbst bei einem Verbleib schwierig werden könnte, kurzfristig wieder zwischen die Pfosten zurückzukehren – auch aufgrund der allmählich fehlenden Spielpraxis.

Sollte De Gea jedoch zu Real Madrid wechseln, wird er sich das Dress der „Red Devils“ selbstredend ganz sicher nicht mehr überstreifen. Keine zwei Wochen bleiben den beteiligten Parteien, im Transferpoker auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen – oder sich eben darauf zu einigen, die Verhandlungen aufgrund zu sehr voneinander abweichenden Vorstellungen aufzugeben.

[advert]

Nach Aussage von Emilio Butragueño sei die Causa noch in jede Richtung offen. „Alles kann passieren. Der Transfermarkt ist bis zum 31. August offen. Jeder weiß, dass in diesen Tagen große Aufruhr besteht“, erklärte der Funktionär der Königlichen im Anschluss an die mit 2:1 gewonnene Trofeo Santiago Bernabéu gegen Galatasaray Istanbul. Trainer Rafael Benítez äußerte sich gegenüber der Presse indes einmal mehr diplomatisch, was die Torwart-Frage betrifft und lobte: „Keylor Navas hat ein großartiges Spiel gemacht. Ich habe drei sehr gute Torhüter.“

United-Konkurrent Romero: „Geht es nach mir, bleibt De Gea“

De Geas neuer Konkurrent Sergio Romero, der gegenwärtig das Gehäuse hütet, hätte wiederum nichts dagegen, wenn nicht zu einem Transfer zu den Merengues kommen würde. „Ich weiß nichts über seinen möglichen Abgang nach Madrid. Wenn es nach mir geht, bleibt er. Er ist ein guter Junge, der immer arbeitet und bereit ist, zu helfen. Das ist für eine Gruppe wichtig“, so der Argentinier bei ONDA CERO.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...