Borussia Dortmund verliert mit Mats Hummels zur kommenden Saison seinen Kapitän und Abwehrchef. Der 27 Jahre alte Weltmeister wechselt zum FC Bayern München. Als Ersatz scheint der BVB neben Bayer Leverkusens Ömer Toprak und Valencias Skhodran Mustafi ein Auge auf Real Madrids Raphaël Varane geworfen zu haben, wie die BILD-Zeitung berichtet. „Unser Anspruch muss sein, genauso stark zu sein wie in dieser Saison – und das werden wir auch“, kündigte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke an.
[advert]
Dass der 23-jährige Franzose letztlich derjenige sein wird, der in die Fußstapfen von Hummels tritt, dürfte jedoch mehr als unwahrscheinlich sein. Varane hat seinen Stammplatz in der Innenverteidigung der Blancos sicher, sobald die Zeit des mittlerweile 33 Jahre alten Pepe an der Concha Espina endet. In der laufenden Saison kam das Abwehr-Talent bis dato aber auch schon auf mehr Spielminuten (2.619) als der portugiesische Routinier (2.522).
Für Varane, der 2011 mit 18 Jahren kam und noch einen Vertrag bis 2020 besitzt, gibt es keinen Grund, die spanische Hauptstadt zu verlassen. Ein Wechsel nach Dortmund wäre in seinem Alter zweifellos ein großer Rückschritt. Andererseits wird Real genauso wenig Interesse daran haben, den potentiellen Weltklasse-Innenverteidiger der Zukunft abzugeben.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge