
Youngster wegen zu wenig Spielpraxis unzufrieden
[dataset id=22]MADRID. Sollte sich nichts Grundlegendes an seiner Situation ändern, wird Álvaro Morata ab der kommenden Spielzeit für einen anderen Verein auf Torejagd gehen. Der Spanier (Vertrag bis 2015) soll sich laut einem Bericht des Radiosenders CADENA SER bereits entschieden haben, der Concha Espina den Rücken zu kehren. Mit Arsenal London, Tottenham Hotspur und Juventus Turin streckten bereits im Winter namhafte Klubs ihre Fühler nach ihm aus. Sowohl Real Madrid als auch der Spieler selbst schoben damals einem Wechsel jedoch einen Riegel vor. „Ich will für einen Platz im Team kämpfen“, sagte der 1,90 Meter große Angreifer im Januar.
[advert]
Moratas Ziel war es schon immer, bei den Königlichen zu triumphieren. Er träumte als kleiner Junge davon, ein Teil der Profi-Mannschaft zu sein und in die Fußstapfen des großen Raúl González Blanco zu treten. Der 21-Jährige scheint jedoch das gleiche Schicksal zu erleiden wie beispielsweise Roberto Soldado oder Álvaro Negredo, für die das weiße Trikot eine Nummer zu groß war. Gut in die Saison gestartet, befindet sich der Mittelstürmer inzwischen in einer sehr schwierigen Situation. Die Konkurrenz in der Offensive ist enorm, weshalb der gebürtige Madrilene nur noch zu Kurzeinsätzen kommt oder gar auf der Tribüne Platz nehmen muss. Carlo Ancelotti vertraut dem Trio „BBC“ und sieht in Jesé Rodríguez die bessere Alternative zu seinen Superstars. Unter „Carletto“ bestritt Morata bisher gerade einmal drei Partien von Beginn an. „Sollte Álvaro sich am Ende der Saison unwohl fühlen, können wir ihn verleihen oder mit Rückkaufoption abgeben“, betonte der Trainer jüngst.
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
Community-Beiträge