Interview

Calderón: „Zidane wollte damals Bale anstatt Ronaldo verkaufen“

Hätte alles ganz anders kommen können? Laut Ramón Calderón, von 2006 bis 2009 Präsident bei Real Madrid, wollte Zinédine Zidane bereits im vergangenen Sommer Gareth Bale verkaufen und stattdessen Cristiano Ronaldo behalten. Gekommen ist es bekanntlich anders.

1k
MALAGA, SPAIN - MAY 21: Cristiano Ronaldo of Real Madrid and Gareth Bale of Real Madrid celebrate after their team are crowned champions following the La Liga match between Malaga and Real Madrid at La Rosaleda Stadium on May 21, 2017 in Malaga, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Gareth Bale und Cristiano Ronaldo waren für fünf Jahre Teamkollegen bei Real Madrid – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Pérez hat den Vorschlag nicht angenommen“

MADRID. Nun ist es (fast) offiziell! Nachdem REAL TOTAL bereits im April exklusiv berichtet hatte, dass Real Madrid Gareth Bale abgeben möchte, ist nun Ende Juli bekannt, dass dem wirklich so ist. Zinédine Zidane erklärte Bales Abwesenheit beim Testspiel gegen den FC Bayern (1:3) in der Nacht auf Sonntag damit, dass “der Klub versucht, ihn zu verkaufen.” Wie Reals ehemaliger Präsident Ramón Calderón auf die Mitteilung von Zidane und den nun aufbrodelnden Wechselgerüchten um den Waliser gegenüber SKY SPORT mitteilte, hätte im vergangenen Jahr alles auch einen ganz anderen Verlauf nehmen können.

“Zidane hat Bale zu Ende seiner ersten Amtszeit nicht mehr berücksichtigt. Er wollte lieber Cristiano Ronaldo behalten und Bale stattdessen verkaufen”, erklärte Calderón, der für seine Attacken Richtung Pérez und Co. bekannt ist, und fügte dabei an: “Florentino Pérez wollte diesem Vorschlag aber nicht nachkommen und deshalb hat Zidane den Verein verlassen.” Wider Erwartens hat bekanntlich Cristiano Ronaldo im vergangenen Sommer nach neun Jahren die Königlichen verlassen und sich bei Juventus Turin für eine neue Herausforderung entschieden. Bale hingegen blieb bei den Madrilenen, nachdem er letztes Jahr noch überlegt hatte zu gehen. Das Ende der Geschichte ist nun jedoch bekannt.

Real Madrid Trikot

„Situation für alle untragbar“

“Als Zidane zurückgekommen ist, wurde ihm versprochen, dass Bale keine Zukunft haben wird”, teilte der polarisierende Calderón weiter mit. Nun steht der Waliser unmittelbar vor seinem Abschied bei den Blancos – wohl nach Peking. Doch wann mit einer endgültigen Entscheidung zu rechnen ist?

[advert]

Ich weiß nicht, ob in 24 oder 48 Stunden. Die Situation wird sich aber ändern und das ist gut für alle. Es ist eine Entscheidung des Trainers, aber auch seine eigene. Er kennt die Situation nämlich. Mal sehen, wie das gelöst wird”, sagte Zidane diesbezüglich noch am Wochenende. Für Calderón jedenfalls sei die aktuelle Situation rund um Bale “untragbar, ganz sicher. Für alle, für den Spieler, für den Trainer und den Verein”Eines ist aber sicher: Bales Zeit in Madrid ist abgelaufen!

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Meiner Meinung nach war das wieder mal die komplett falsche Entscheidung von Perez. Wieso verkauft man einen Spieler auch wenn er 32 - 33 ist bzw. war, der 50 Tore in der Saison schießt und mehrere Spiele im Alleingang entscheidet. Da zahle ich ihm mehr, damit er bleibt und zur absoluten Legende wird. Das ist auch eine Sache was mich extremst stört bei Perez bzw. Real Madrid. Wie mit den Spielern umgegangen wird die Jahre lang sich körperlich total verausgabt haben und alles getan haben um mit Real Madrid zu gewinnen (Z,B, Casillas). Zumindest eine Abschiedsrede oder Feier nach dem Spiel wäre schon angebracht wie zum Beispiel bei Iniesta, Xavi... nätürlich muss vorher klar sein das er wechselt.
 

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...